Alpengasthaus St. Magdalena von Hall in Tirol

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Gasthof Badl durch das Baumkirchner- und Halltal zum Alpengasthaus St. Magdalena. Über Absam und Hall zurück zum Startpunkt

Km 0,0 - Vom Zebrastreifen (Anschluss Innradweg-Radbrücke) - vor dem Eingang (Torbogen) vom Gasthof Badl – am Innradweg am Inn entlang flussabwärts Ri. Kufstein.

Km 4,5 – Wenige Meter nach dem Abzweig nach Volders links über die Innbrücke, nach der Brückenüberfahrt geradeaus weiter zur Landstraße.

Km 4,9 – Einmündung in Landstraße und rechts parallel am Rad/Fußweg durch eine Unterführung und weiter nach Baumkirchen. Zuletzt leicht ansteigend durch den Ort.

Km 6,3 – Nach der Kirche im Zentrum bei Straßenteilung links immer geradeaus auf der Fallbachstraße aufwärts in das Baumkirchner Tal.

Km 6,8 – Bei einer Wegteilung rechts über eine Brücke und sofort nach dieser links am Baumkirchnerweg durch das Baumkirchner Tal aufwärts Ri. St. Martin.

Km 8,5 – Nach längerer Auffahrt und kurzem Bergabstück bei Kreuzung rechts Ri. St. Martin und auch bei der nächsten Kreuzung geradeaus weiter.

Km 9,3 – Vor einem Parkplatz Einmündung in Querstraße und links 200m zur Gnadenwaldstraße. Auf dieser links kurz abwärts Ri. Absam.

Km 9,8 – Nach kurzer Abfahrt rechts zu einem Parkplatz und bei der Infotafel rechts vorbei auf der Schotterstraße leicht ansteigend immer geradeaus aufwärts, bis man nach einem Bächlein vor der Bergkapelle in die Halltalstraße einmündet.

Km 11,0 – Bei der Kapelle rechts auf der asphaltierten Straße durch das Halltal – kurzzeitig sehr steil – taleinwärts.

Km 13,6 – Links Ri. St. Magdalena, über eine Brücke und kurz steil aufwärts nach St. Magdalena.

Km 14,0 – Alpengasthaus St. Magdalena (1287m); nach einer gemütlichen Einkehr bei Babs & Hari durch das Halltal zurück zum großen Parkplatz am Halltal-Eingang.

Km 18,0 – Direkt gegenüber der Parkplatzeinfahrt zum großen Parkplatz rechts und nach wenigen Metern links durch die Frauentalsiedlung abwärts.

Km 18,5 – Einmündung in Querstraße, links über die kleine Brücke und sofort nach dieser rechts auf der Finkenbergstraße/Rhombergstraße – später Stainerstraße - abwärts nach Absam.

Km 20,0 – Einmündung gegenüber eines Brunnes in die Dörferstraße, 150m links und dann rechts auf der Karl-Zanger-Straße abwärts Ri. Gasthof Ebner und weiter abwärts.

Km 21,1 – Bei Kreuzung links auf der Rudolfstraße nach Hall und nach 530m beim Kreisverkehr rechts abwärts Ri. Zentrum.

Km 22,1 – Beim nächsten Kreisverkehr geradeaus durch die Wallpachgasse hinab zum Obern Dorfplatz und geradeaus weiter durch die Lange-Graben-Gasse abwärts zur Durchfahrtsstraße am Unteren Dorfplatz. Links und durch eine Unterführung auf die andere Straßenseite (schieben). Vor der Musikschule links und sofort wieder rechts Ri. Burg Hasenegg/Münze Hall. Vor dem Restaurant Pertuti rechts durch die Münzergasse weiter Ri. Inn.

Km 22,8 – Vor der Bahn kurz links, nach 40m rechts durch die Bahnunterführung und wieder rechts aufwärts. Beim Zebrastreifen links über die Fahrstraße und auf der Münzergasse geradeaus weiter zur Innbrücke. Über die Fußgängerbrücke (Schiebestrecke) über den Inn zum Ausgangspunkt beim Gasthof Badl.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Rundfahrt beginnt mit einer gemütlichen Rolletappe am Inn entlang nach Baumkirchen. Danach ein schöne Auffahrt durch das Baumkirchner Tal nach Gnadenwald und zuletzt auf der steilen Salzstraße zum Alpengasthaus St. Magdalena, das zu einer gemütlichen Einkehr lädt. Zurück über Absam nach Hall und durch die Altstadt zum Münzturm und über den Inn zum Gasthof Badl.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
554 737 920 1103 1286
0 5,67 11,34 17,01 22,68

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthaus St. Magdalena - Halltal

Herzlich Willkommem im historischen Halltal Das Alpengasthaus St. Magdalena liegt auf einer Seehöhe von 1.287 m auf einer großen Wiese...
Tourenkategorie MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus, Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Hall in Tirol, 560m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 18 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 780 Hm
Höhendifferenz Gesamt 820 Hm
Weglänge Gesamt 23,1 Km
Fahrbahnbelag 18,7 Km Asphalt - 4,4 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim Zebrastreifen am Eingang vom Gasthof Badl – direkt am Anschluss Innradweg – Geh- und Radbrücke Hall.
Schwierigkeit

Schwierig mit steilen Passagen im Halltal

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck und Umgebung
Anfahrt Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall/Mitte und noch wenige Meter zu den Parkplätzen kurz nach dem Gasthof Badl. Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn ebenfalls zur Ausfahrt Hall/Mitte. Beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen und Ri. Hall. Bei der Kreuzung nicht links über die Innbrücke, sondern geradeaus über die Kreuzung zu den Parkplätzen vor dem Gasthof Badl.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Hall/Tirol und am Innradweg über den Inn zum Startpunkt – Fahrplanauskunft unter www.oebb.at.
Parkmöglichkeit Genügende Parkmöglichkeiten im Bereich der Einfahrt zum Gasthof Badl – links und rechts entlang der Straße. Sollte alles besetzt sein, so fährt man über die Innbrücke nach Hall. Bei der Kreuzung wieder rechts und bald danach wieder rechts zum Sportplatz Lend – großer Parkplatz. Von hier über die Rad- und Fußgängerbrücke zum Startpunkt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthaus St. Magdalena Halltal (1287m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 50 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9282 (seit Juli 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Glungezerhütte-Glungezer (2610/2677 m) von Tulfein

Bergtour
Der Glungezer ist einer der nördlichsten Gipfel der Tuxer Alpen und bietet schöne Ausblicke auf die Gipfel der Wattener Lizum, Voldertal...

Winterwanderweg zum Alpengasthaus St. Magdalena

Winterwanderung
Das Kloster St. Magdalena mit dem Gasthaus liegt auf einer Seehöhe von 1287m im Halltal. Der Ausgangspunkt ist oberhalb der Ortschaft Absam...

Altstadt Hall

Sehenswürdigkeiten
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf