Am Gloatsteig zur Pfarrachalm

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Mittelstation Froneben am Gloatsteig über das Berglerbründl zur Pfarrachalm und zurück zur Talstation

Am Gloatsteig zum Berglerbründl

Zuerst mit der Bergbahn hinauf zur Mittelstation Froneben. Von dieser zur Bruggeralm und links der Beschilderung „Scheibenweg-Panoramasee“ folgen. Am schön angelegten Familienwanderweg durch Wald aufwärts zum Panoramasee. Am Seeufer entlang, eine Schotterstraße überqueren und geradeaus am „Erlebnisweg-Schlickeralm“ weiter Richtung Schlickeralm, wo man kurz davor zur Zufahrtsstraße gelangt. Die Straße queren und der Beschilderung „Berglerbründl / Pfarrachalm“ schräg in den Wald hinein folgen. Am Gloatsteig leicht ansteigend durch Latschengelände und über Schotterreisen, südlich unterhalb der Malgrubenspitze und Marchreisenspitze, zum Berglerbründl (1774m).

In die Isse und zur Pfarrachalm

Am schönen Panoramasteig weiter um den Ausläufer vom Kleinen Ampferstein herum, einmal über eine kurze versicherte Passage abwärts, zum schönen „Aussichtsplatz am Gugeligen Kopf“ – erreicht man nur mit kurzem Abstecher. Danach weiter in die Isse queren und aus dieser am breiten Schotterweg leicht ansteigend zur Pfarrachalm (1740m).

Am Hirtensteig abwärts zur Talstation

Direkt vom südlichen Terrassenende am Hirtensteig abwärts, einmal kurz auf der Schotterstraße entlang, bis man nach einer Linkskehre wieder rechts am steilen Hirtensteig Richtung „Telfes-Plöven-Fulpmes“ über Kotzen abwärts wandert. Einmal gelangt man nochmals zur Fahrstraße, die man aber kaum berührt, sondern wieder geradeaus abwärts in den Ortsteil Plöven wandert. Nach einer Kapelle rechts am Plövenweg abwärts, vorbei an der Firma Span Metallwaren und beim ersten Straßenabzweig rechts zurück zur Talstation.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Eine wunderschöne Panoramawegwanderung aus der Schlick am aussichtsreichen Gloatsteig zum Aussichts- und Rastpunkt „Berglerbründl“. Herrliche Rückblicke in die Schlick, sowie zum Serleskamm. Danach ebenso schön weiter zur Pfarrachalm, die zu einer gemütlichen Einkehr einlädt, bevor der steile Abstieg zur Talstation beginnt. Eine Traumtour mit Hilfe der Schlicker Bergbahn.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Sommerspaß & Kulturgenuss in Igls – Hoch über Innsbruck

Sommermärchen 2025 – Am Fuße des Patscherkofels

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1007 1206 1405 1603 1802
0 2,83 5,66 8,49 11,32

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Fulpmes, 937m
Gehzeit Gesamt 4,5-5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 670 Hm (auf) – 1020 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 11,3 Km
Ausgangspunkt Mittelstation Froneben, 1363m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege mit kurzer versicherter Passage. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubai und Richtung Fulpmes zur Abzweigung Telfes/Schlick. Hier rechts nach Fulpmes und der Beschilderung Schlick folgend, zu den Parkplätzen bei der Talstation. Von Innsbruck oder Matrei auch auf der alten Brennerstraße nach Schönberg und wie oben beschrieben weiter in das Stubaital.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Innsbruck mit der Stubaitalbahn oder mit dem Bus (Linie ST) zum Bahnhof Fulpmes und in etwa 15 Minuten zu Fuß zur Talstation.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze unterhalb der Talstation Schlick 2000.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pfarrachalm (1740m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 25 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8429 (seit November 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Panoramaweg rund um das Kreuzjoch

Wanderung
Nicht umsonst nennt man den Wanderweg um das Kreuzjoch "Panoramaweg". Bereits von Beginn an hat der Wanderer herrliche Tiefblicke ins Stubaital...

Alpengasthaus Stockerhof von Telfes über die Telfer Wiesen

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung über die aussichtsreichen Telfer Wiesen und durch schönen Lärchenwald zum Alpengasthof Stockerhof, der...

Winterwanderung zur Schlickeralm

Winterwanderung
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal. Auf der Schlickeralm bekommen Sie genau...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf