Auf der Via Claudia Augusta nach Fliess

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Runde von Landeck nach Fliess und am Inntal-Radweg zurück zum Ausgangspunkt

Km 0,0 - Start bei der Kirche in Landeck direkt an der Lauf- & Nordic Walking Panoramatafel gegenüber. Von dort Ri. Altersheim Landeck, bei der Straßengabelung links kurz steiler aufwärts zum Schloss Landeck und links an einer Kapelle vorbei am Forstweg Ri. Fließer Platte.

Km 1,7 - Bei Wegteilung rechts am Waldweg weiter.

Km 2,2 - Bei Wege-T geradeaus auf einem Karrenweg Ri. Fliesser Platte, kurz danach etwa 200 m Schiebestrecke bis zur Kapelle bei der Fliesser Platte (große Felsplatten).

Km 3,1 - Nach einer kleinen Ansiedlung bei der Kapelle links halten und beim nächsten Abzweig wieder rechts abwärts.

Km 4,1 - Nach kurzer Abfahrt und einer weiteren Kapelle Einmündung in Asphaltstraße und links aufwärts. Nach 300 m Auffahrt bei der Linkskehre geradeaus wieder am Wiesenweg weiter Ri. Kauns-Kaltenbrunn-Wallfahrtsweg.

Km 6,0 - Einmündung in Asphaltstraße und rechts nach Fliess ins Dorf.

Km 7,75 - Bei Kreuzung mit Brunnen rechts abwärts zur Kirche mit dem Doppelturm. Nach einer Besichtigung wieder zurück zum Brunnen und rechts weiter. Am Hotel Traube vorbei und rechts abwärts in das Inntal.

Km 9,6 - Einmündung in die Reschenstraße und rechts am Radweg Ri. Landeck. Nach dem Weiler Nesselgarten links über eine Holzbrücke und sofort wieder rechts am Inntal-Radweg zurück nach Landeck.

Km 15,9 - Am Stadtbeginn rechts über eine Holzbrücke links ins Zentrum und nach 100 m vor der Info rechts aufwärts Ri. Parkplatz Kirche. Nach weiteren 200 m wieder rechts zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Schöne Auffahrt zum Schloss Landeck und weiter zur Fliesser Platte mit der kleinen Kapelle, da wo eine kurze Schiebestrecke auf uns wartet – Felsplatten und kurzes Steilstück. Danach eine herrliche Fahrt entlang der Via Claudia Augusta hoch über dem Inntal nach Fliess mit der wunderschönen Kirche mit dem Doppelturm. Zuletzt eine einfache Rückfahrt am Inntal-Radweg nach Landeck.
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Sommerabenteuer im Hinteren Passeiertal

Unvergessliche Sommeraktivitäten, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
792 858 924 991 1057
0 4,09 8,18 12,28 16,37

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Landeck Umgebung, Venetgebiet, Kaunertal
Talort Landeck, 817 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 38 Min.
Höhendifferenz Ziel 324 Hm
Höhendifferenz Gesamt 413 Hm
Weglänge Gesamt 16,4 Km
Fahrbahnbelag 10,6 Km Asphalt - 5,6 Km Schotter-Forst- u. Wiesenwege – 200 m offizielle Schiebestrecke
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei der Kirche unterhalb vom Schloss Landeck – direkt gegenüber bei der Lauf- & Nordic Walking Panoramatafel, 837 m
Schwierigkeit

Mittelschwierig - kurze Schiebestrecke im Bereich der Fließer Platte.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 42 Landeck, Nauders, Samnaungruppe
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 zur Ausfahrt Zams/Landeck und über Zams Richtung Landeck. Kurz nach dem Bahnhof halblinks Ri. Zentrum wo nach wenigen Metern rechts die gebührenfreien Parkmöglichkeiten sind – ansonsten weiter in das Zentrum zur Rathaus-Tiefgarage. Aus Richtung St. Anton oder Paznauntal kommend zur Ausfahrt Landeck West und nach Landeck zu den jeweiligen Parkmöglichkeiten. Aus Richtung Reschen kommend nach Landeck und ebenfalls zu den jeweiligen Parkmöglichkeiten.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Landeck und von dort dann zum Ausgangspunkt – Fahrpläne unter www.oebb.at.
Parkmöglichkeit Nahe dem Ausgangspunkt in der Rathaus-Tiefgarage (Innstraße - gebührenpflichtig) oder an der nördlichen Stadteinfahrt (aus Ri. Zams kommend), rechts an der Straße direkt an der Bahn (keine Parkgebühr – außerhalb der kostenpflichtigen Zone) – von dort etwa 860 m zur Kirche Landeck (Ausgangspunkt). Beim Parkplatz Kirche kann man nur 3 Std. parken – geht sich aber ohne allzu lange Einkehr aber gut aus!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hotel Traube in Fliess – schöne Terrasse.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 52 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 11629 (seit Juni 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Steinsee (2222m) von der Alfuzalm

Wanderung
Der tiefblaue Bergsee liegt nordöstlich oberhalb der Steinseehütte wunderschön eingebettet in einer weitläufigen Mulde zwischen der...

Winterwanderweg Grinner Skihütte - Grins

Winterwanderung
Die Grinner Skihütte liegt südlich vom Dawinkopf (Windkopf) auf einer Geländeschulter in schöner Aussichtslage. Die fallweise bewirtschaftete...

Atemkogel (3010m) vom Gepatsch-Stausee

Dreitausender-Skitouren
Die Tour auf den Atemkogel ist ein Firnklassiker im Kaunertal, der zwar auch im Hochwinter schon begangen wird, aber dann nicht ungefährlich...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf