Ellmauer Tor (1980) von der Griesner Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Spektakulärer Anstieg durch das Kaiserbachtal zum Ellmauer Tor

Auf das Ellmauer Tor

Von der Griesner Alm zunächst links über eine Brücke und auf dem Fahrweg westwärts zur Russenleiten. Am oberen Ende rechts halten und durch den Wald auf dem Bergweg Richtung Stripsenjochhaus. Der Weg führt nördlich an der Steinernen Rinne vorbei, die zwischen Predigtstuhl und der Ostwand der Fleischbank aufragt, und erreicht das flache Becken des Wildangers. Weiter westwärts bis kurz vor den letzten Steilaufschwung zum Stripsenjochhaus, wo links der beschilderte Eggersteig zur Steinernen Rinne abzweigt.

Auf dem großteils drahtseilgesicherten Eggersteig verläuft die Route direkt unter den steilen Felsen der Fleischbank ostwärts. Nach einem kurzen Anstieg folgt ein leichtes Gefälle in die Steinerne Rinne. Anschließend geht es in steilen, mit Drahtseilen gesicherten Serpentinen südwärts bergauf. Im oberen Drittel wird das Gelände flacher, und über Block- und Schuttfelder erreicht man schließlich das Ellmauer Tor (1995 m).

Rückweg

Wie beim Aufstieg. Alternativ bietet sich ein kurzer Abstecher zum Stripsenjochhaus an, das vom Wildanger in etwa 20 Minuten erreichbar ist.

Tipp: Wer noch Kraft und Trittsicherheit mitbringt, kann vom Ellmauer Tor weiter auf die Hintere Goinger Halt (2192 m) steigen. Der Weg ist leicht ausgesetzt und anspruchsvoll, bietet aber ein großartiges Panorama über das Kaisergebirge und die umliegenden Gipfel.

Tourenvielfalt in der Nähe

​​​​​​​

Charakter: Der Anstieg zum Ellmauer Tor von der Griesner Alm durch das Steinerne Rinne ist eine der beeindruckendsten Routen im Wilden Kaiser. Der steile und felsige Steig hat stellenweise fast Klettersteigcharakter und zählt zu den spannendsten Zugängen zum markanten Felsentor. Deutlich leichter ist der südseitige Aufstieg von der Wochenbrunner Alm durch das Kübelkar. Anspruchsvoller hingegen verläuft die Route über die Gruttenhütte und den Jubiläumssteig. Oben angekommen eröffnet sich ein beeindruckender Blick über Ellmau hinweg bis zu den Hohen Tauern.
Almi's Berghotel***, Wipptal

Alpenzauber pur: Berge & Almen erleben

Tiroler Gastfreundschaft trifft Naturparadies ohne Massentourismus!

Kartenansicht

Kompass Karte

Ellmauer Tor (1980) von der Griesner Alm
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 9 – Kaisergebirge

Lektüre & Landkarten

Für diese Tour empfehlen wir:

Wetterprognose

  • Heute in St. Johann
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 5°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 2100m
Nachmittag
Temperatur: 16°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 2700m
Tourenkategorie Bergtour, Wanderung
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal
Talort Gasteig, 746 m
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5-5 Std.
Höhendifferenz Ziel 955 Hm
Höhendifferenz Gesamt 970 Hm
Weglänge Ziel 4,2 Km
Weglänge Gesamt 8,4 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Griesner Alm im Kaiserbachtal (1024 m)
Schwierigkeit

Anspruchsvolle, schwarze Bergwege mit zahlreichen versicherten Passagen. Beachtet die Hinweise zur Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 – Kaisergebirge
Anfahrt Von Westen/Osten (Österreich): Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost, weiter nach St. Johann in Tirol. Dort zunächst kurz Richtung Lofer, dann links Richtung Kössen in die Griesenau. Anschließend links auf der Mautstraße ins Kaiserbachtal bis zur Griesner Alm. Von Norden (Deutschland): Über die A93 bis zur Ausfahrt Kufstein Süd, dann weiter nach St. Johann und wie oben beschrieben ins Kaiserbachtal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Ausreichend Parkplätze an der Griesner Alm.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Griesner Alm – am Start- und Endpunkt der Tour.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 20 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 145 (seit März 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

Brandstadl – Hartkaiser Umrundung von Söll

Mountainbiketour
Von Söll führt die Route in angenehmer Steigung über den Bromberg an wunderschönen Bauernhöfen vorbei hinauf zum Übergang nach Ellmau...

Griesner Alm durch das Kaiserbachtal

Mountainbiketour
Das wunderschöne Alpengasthaus Griesner Alm liegt auf 1024m Seehöhe am Ende des Kaiserbachtals inmitten des Kletter-, Wander- und Naturschutzgebietes...

Gruttenrunde von Oberndorf bei Kitzbühel

Mountainbiketour
Kurze Spritztour von Oberndorf in Tirol Richtung Kitzbühel, danach über den Schmiedboden hinauf zu schönen Höfen und zuletzt auf einem...

Hintersteiner See Rundfahrt von Scheffau

Mountainbiketour
Kleine Genussrunde von der wunderschönen Kaisergemeinde Scheffau am Fuße des Wilden Kaisers über schöne Bauernwiesen nach Greidern und...

Kaiserbachtal von Kirchdorf in Tirol

Mountainbiketour
Einfache Rollfahrt von Kirchdorf in Tirol über Gasteig in die Griesenau und weiter in das vom imposanten Kaisermassiv umrahmte, romantische...

Kathenrunde von Going am Wilden Kaiser

Mountainbiketour
Super kleine Rundtour, die zwar fast durchwegs auf schmalen Asphaltstraßen entlangführt. Herrliche Fahrt durch wunderschöne Bauernlandschaft...

St. Johann - Harschbichl

Mountainbiketour
Das Etappenziel, der Harschbichl liegt auf 1.604m Seehöhe in den Kitzbüheler Alpen. Der Ausgangspunkt dieser Tour befindet sich in St....

St. Johann - Kitzbüheler Horn

Mountainbiketour
Die Kitzbüheler Horn liegt in den Östlichen Kitzbüheler Alpen und ist 1.996 m hoch. Schwierige Mountainbikeroute auf das Kitzbüheler...

Straubinger Haus von Erpfendorf

Mountainbiketour
Von Erpfendorf bis ins Leukental eine traumhafte Rollfahrt entlang der Großarche. Die Auffahrt aus dem Leukental ist im unteren Bereich...

Klettersteig Kitzbüheler Horn

Klettersteig
In St. Johann am Kitzbüheler Horn ist ein wunderschön angelegter Klettersteig entstanden. Das traumhafte Panorama über die Kitzbüheler...

Baumgartenköpfl & Bergsteigergrab von Going

Bergtour
Das Baumgartenköpfl ist ein kleiner, dem Wilden Kaiser Massiv vorgelagerter Gipfel, mit dem Bergsteigergrab vom „Wieser Much“ neben...

Fellhorn (1764m) vom Straubinger Haus

Bergtour
Einfache Rundwanderung vom Straubinger Haus auf das Fellhorn – zugleich Hausberg der Hütte. Bei einer Hüttenübernachtung empfiehlt...

Stripsenkopf (1807m) von der Griesner Alm

Bergtour
Bei dieser nicht allzu schwierigen Bergtour auf den Stripsenkopf bekommt man eindrucksvolle Eindrücke in die grandiose und schroffe Bergwelt...

Blumenweg Hochhörndlhütte

Wanderung
Von der Wildseeloderhütte Richtung Henne führt der wunderschöne Blumenweg rund um die Hochhörndlspitze. Entlang dieses herrlichen Panoramaweges...

Einsiedelei Maria Blut vom Wanderparkplatz Rummlerhof

Wanderung
Einfache Wanderung am Fuße des Niederkaiser Kammes zu wunderschönen, einsam liegenden Wallfahrtskapelle, inmitten einer grünen Lichtung...

Fischbachalm durch das Kaiserbachtal

Wanderung
Gemütliche und einfache Wanderung ohne nenneswerte Steigungen im naturbelassen Kaiserbachtal im Wilden Kaiser. Tolle Blicke auf die steilen...

Gmailkapelle vom Wanderparkplatz Rummlerhof

Wanderung
Die Gmailkapelle findet man in einer Felswand am Niederkaiser bei St. Johann in Tirol. Sie ist ein Kraftplatz, sowie ein Ort der Stille...

Griesner Alm durch das Kaiserbachtal

Wanderung
Das wunderschöne Alpengasthaus Griesner Alm liegt auf 1024m Seehöhe am Ende des Kaiserbachtals inmitten des Kletter-, Wander- und Naturschutzgebietes...

Grießbachklamm-Rundwanderung bei Erpfendorf

Wanderung
Die Grießbachklamm bei Erpfendorf bietet ein eindrucksvolles Naturerlebnis inmitten der Kitzbüheler Alpen. Der Wanderweg zur und durch...

Horn Gipfel-Höhenweg vom Harschbichl

Wanderung
Diese traumhafte Rundtour beginnt mit einem spannenden Aufstieg am Ludwig Scheiberweg durch eine bizarre Felslandschaft auf das Kitzbüheler...

Maiklsteig – Niederkaiserkamm Rundwanderung

Wanderung
Abwechslungsreiche Rundwanderung mit leichter Klettersteigeinlage östlich vom Wilden Kaiser. Wunderschöne Ausblicke bei der Panoramawanderung...

Prostalm (1180m) vom Parkplatz Hinterberg

Wanderung
Die Prostalm liegt auf einem wunderschönen Hochplateau am Leerberg im Kaisergebirge, mit traumhaften Ausblicken zum Wilden Kaiser. Die...

Prostkogel (1244m) durch die Teufelsgasse vom Parkplatz Hinterberg

Wanderung
Wunderschöne, abwechslungsreiche Rundtour mit traumhaften Ausblicken und Eindrücken. Die Teufelsgasse führt durch emporspringende Felswände...

Rundwanderung am Niederkaiserkamm

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung, die teils durch schattigen Wald, teils ungemein aussichtsreich von Ost nach West über den gesamten Niederkaiserkamm...

Sprissleralm (1226m) vom Parkplatz Hinterberg

Wanderung
Die urige Sprissleralm liegt südlich vom Kohlenberg auf einer schönen Almwiese in einer Senke. Von den Almhütten lohnt sich der kurze...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf