Hintersteiner See Rundfahrt von Scheffau

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Scheffau nach Nieder-Scheffau und über Greidern zum Hintersteiner See. Abfahrt über Bärnstatt nach Scheffau

Km 0,0 - Von der Bushaltestelle direkt oberhalb der Kirche in südwestlicher Richtung leicht abwärts nach Niederscheffau. Geradeaus durch den kleinen Weiler und kurz darauf auf Schotter etwas steiler abwärts zum Cafe Rosemarie.

Km 1,3 - Nahe dem Cafe Rosemarie Einmündung in Asphaltstraße, kurz rechts und nach 140 m bei Straßenteilung (Kreuzung Seebach) links aufwärts Ri. Obholzhof.

Km 2,8 - Direkt beim Obholzhof rechts auf Schotter aufwärts in den Wald.

Km 3,2 - Bei Wegteilung links und immer am Hauptweg aufwärts.

Km 4,5 - Einmündung bei Hochegg/Hinterstein in Asphaltstraße und rechts abwärts.

Km 6,3 - Einmündung in die Seezufahrtsstraße, links am Parkplatz vorbei und am nördlichen Seeufer zum Seeende und zur Jausenstation Maier am Hügel.

Km 8,8 - Jausenstation Maier (890 m); zuerst wieder am selben Weg zurück, nach dem großen Seeparkplatz entlang der Seezufahrtsstraße zum Gasthof Bärnstatt und abwärts nach Scheffau.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Kleine Genussrunde von der wunderschönen Kaisergemeinde Scheffau am Fuße des Wilden Kaisers über schöne Bauernwiesen nach Greidern und zum Hintersteiner See zur Jausenstation Maier. Danach unschwierig entlang der Seezufahrtsstraße wieder zurück nach Scheffau. In den heißen Sommermonaten lädt uns noch der Hintersteiner See zu einem erfrischenden Bad ein.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
665 743 820 898 976
0 3,61 7,22 10,84 14,45

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region Wilder Kaiser, Ellmau, Going
Talort Scheffau am Wilden Kaiser, 745 m
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 37 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 376 Hm
Weglänge Gesamt 14,5 Km
Fahrbahnbelag 12,5 Km Asphalt - 2,0 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei der Bushaltestelle direkt oberhalb der Kirchenmauer gegenüber vom Gasthof Weberbauer, 745 m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West Richtung St. Johann bis kurz nach Söll und links aufwärts nach Scheffau. Aus Deutschland kommend zur Ausfahrt Kufstein Süd und entlang der Eibergstraße Richtung St. Johann bis kurz nach Söll und links aufwärts nach Scheffau. Aus Osten über St. Johann bis kurz nach Ellmau und rechts aufwärts nach Scheffau.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz in Scheffau links oberhalb der Kirche - kostenlos.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in der Seestube, Jausenstation Maier und im Gasthof Bärnstatt – ansonsten in Scheffau beim Jägerwirt und Gasthof Weberbauer nahe der Kirche.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 59 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9837 (seit Oktober 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Sprissleralm (1226m) vom Parkplatz Hinterberg

Wanderung
Die urige Sprissleralm liegt südlich vom Kohlenberg auf einer schönen Almwiese in einer Senke. Von den Almhütten lohnt sich der kurze...

Brandstadl – Hartkaiser Umrundung von Söll

Mountainbiketour
Von Söll führt die Route in angenehmer Steigung über den Bromberg an wunderschönen Bauernhöfen vorbei hinauf zum Übergang nach Ellmau...

Griesner Alm durch das Kaiserbachtal

Mountainbiketour
Das wunderschöne Alpengasthaus Griesner Alm liegt auf 1024m Seehöhe am Ende des Kaiserbachtals inmitten des Kletter-, Wander- und Naturschutzgebietes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf