Holzalm – Kasalm von Oberau

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike-Tour: Vom Parkplatz Schwimmbad nach Oberau, über den Roggenboden und das Horlerstiegl zur Holzalm

Km 0,0 – Start an der Mountainbike-Tafel an der Parkplatzeinfahrt. Rechts auf die Landstraße abbiegen und leicht ansteigend in Richtung Oberau folgen. Durch die Ortschaft leicht abwärts bis kurz nach dem Landgasthaus Dorferwirt fahren.

Km 2,3 – Links in den Sonnbergweg einbiegen. Diesem über Bauernwiesen aufwärts folgen, begleitet von einer schönen Panoramafahrt, vorbei an Bauernhöfen.

Km 3,7 – Beim Straßenabzweig, kurz nach dem Hotel Talhof, links aufwärts einbiegen. Am Hotel Silberbergerhof vorbeifahren und etwas steiler durch ein kurzes Waldstück fahren, später über schöne Bauernwiesen und vorbei an Bauernhöfen. Weiter auf der Asphaltstraße bis zum Parkplatz Horlerstiegl mit der Kapelle nebenan.

Km 8,9 – Horlerstiegl, bei Straßenteilung an der Kapelle links auf den Schotterweg Richtung Holzalm.

Km 9,8 – Holzalm/Kasalm (1438m); nach gemütlicher Einkehr auf demselben Weg zum Startpunkt zurückkehren.

Tipp: Mit einer kurzen Schiebestrecke (offizielles Fahrverbot!) lässt sich die Tour zur Markbachjochalm erweitern und über die Norderbergalm zurück zum Schwimmbad hinabfahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Für eine feine Biketour ist die Wildschönau der ultimative Geheimtipp. Es gibt etliche neue Bikerouten, viele davon führen an Almen vorbei. Es lohnt sich, abzusteigen und auf eine Jause einzukehren. Bequem und einfach auf den Berg? Mit dem eBike ist das wunderbar möglich. Hier gibt's mehr Infos...

Charakter: Die Tour beginnt am Schwimmbadparkplatz in Oberau und führt über den malerischen Roggenboden sowie das Horlerstiegl zur Holzalm. Unterwegs können die Fahrer die Aussicht auf idyllische Bauernwiesen und -höfe genießen, bevor sie auf dem Schotterweg die Holzalm erreichen. Die Route besteht hauptsächlich aus Asphaltstraßen und ist daher für alle Fähigkeitsstufen geeignet.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
880 1026 1172 1318 1464
0 4,89 9,78 14,67 19,56

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Wildschönau
Talort Oberau, 938m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 25 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 52 Min. (bei Ø 10,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 650 Hm
Höhendifferenz Gesamt 750 Hm
Weglänge Ziel 9,8 Km
Weglänge Gesamt 19,6 Km
Fahrbahnbelag 91%Schotter/Forstwege – 9% Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt An der Parkplatzeinfahrt zum Tourismusbüro Wildschönau und Schwimmbad (MTB-Tafel), 880m
Schwierigkeit

Mittelschwierig mit nur kurzer Fahrt auf Schotterweg, der Großteil der Strecke verläuft auf Asphalt.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau und Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn: Ausfahrt Wörgl West nehmen und ins Zentrum von Wörgl fahren. Rechts abbiegen in die Wildschönau nach Niederau. Kurze Weiterfahrt in Richtung Oberau, bis zum Erreichen des Parkplatzes Schwimmbad mit der Tourismusinformation auf der rechten Straßenseite zwischen Oberau und Niederau. Alternativ, bei Anreise aus Richtung Kitzbühel: Durch das Brixental nach Hopfgarten fahren und noch vor der Bahnunterführung links abbiegen in Richtung Kelchsau. Gleich danach rechts aufwärts in die Wildschönau abbiegen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Schwimmbad neben dem Tourismusbüro zwischen Niederau und Oberau.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Holzalm/Kasalm (1438m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 26 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 3074 (seit Juli 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Rundgang Schönanger

Wanderung
Gemütliche Rundwanderung die durchwegs auf guten Forstwegen durch den herrlichen Talschluss der Wildschönau führt. Immer wieder tolle...

Bergbauernmuseum z‘Bach – Wildschönau/Tirol

Sehenswürdigkeiten
Bereits von außen ist dieses alte Bauernhaus mit der alten Hofanlage schon eine Attraktion für sich. Im Inneren erzählen dann mehr als...

Schaukäserei Schönangeralm

Sehenswürdigkeiten
Die Schaukäserei liegt am Ende des Wildschauer Tales, umrahmt von den höchsten Gipfel der Ferienregion Wildschönau im Tiroler Unterland...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf