Kaltern an der Weinstraße

PDF Version Drucken

Kaltern zählt zu den schönsten Urlaubsorten in Südtirol

Wandern in Kaltern

Kaltern in Südtirol bietet ein Wanderwegenetz von über 120 Kilometer gut markierten Wanderwegen in verschiedenen Klimazonen. Vom Kalterer See bis zur Bergspitze Roen auf über 1800 m erstreckt sich das Wandergebiet in Kaltern - ob Spazierwege, leichte Wanderungen, Klettertouren oder Bergwanderungen finden Sie hier Wandergelegenheiten für jeden Geschmack. Bei den Talwanderungen erkunden Sie die Talsohle rund um den Kalterer See in Südtirol - wobei ein besonderes Highlight die Wanderung durch das Frühlingstal ist - die Steige und Wege oberhalb von Kaltern bringen Sie hoch hinaus auf die Mendel, den Penegal, den Gantkofel und bieten Ihnen das reinste Gipfelvergnügen inklusive einem Traumpanorama über das schöne Südtirol!

Radfahren-Mountainbiken in Kaltern

In der Region Kaltern ist es nicht leicht eine Toure zu finden die ganz eben dahingeht. Kaltern liegt nicht nur am See sondern auch mitten in einer von Gletschern geformten hügeligen Landschaft und noch dazu am Fuße einer ganzen Bergkette - dem Mendelgebirge. Soviel Abwechslung bieten See, Hügel und Berge - und wenn man genau hinschaut - auch das Etschtal, das dann doch recht eben ist.

Kalterer See mit "ausgezeichneter Wasserqualität" prämiert

Bekannt als wärmster Badesee der Alpen bietet der Kalterer See an warmen Sommertagen erfrischende Abkühlung. Mit der Gewissheit, dass sich das Wasser in hervorragendem Zustand befindet, lässt sich das Baden noch mehr genießen. Das Biologische Labor der Landesumweltagentur Südtirol untersucht laufend die Südtiroler Badegewässer und entnimmt von April bis September monatlich Kontrollproben, um die Qualität des Wassers zu testen. Kürzlich wurde vom zuständigen Amt bestätigt, dass die acht Badeseen in Südtirol, darunter auch der Kalterer See, eine "ausgezeichnete Wasserqualität" aufweisen. Somit steht dem sommerlichen Badespaß am Kalterer See nichts mehr im Wege!

Kalterns Sehenswürdigkeiten

Die bei der Eröffnung 1903 längste und steilste Standseilbahn Europas, das Südtiroler Weinmuseum, kalte und warme Löcher, die wildromantische Rastenbachklamm - Kaltern bietet einiges an Sehenswürdigkeiten, die den Besuchern die Geschichte und Kultur, die Tradition und die Lebensweise der Kalterer Bevölkerung näherbringt.

Traditioneller Bauernmarkt, Flohmärkte & Antikmessen in Kaltern am See

Frisches Obst und Gemüse, Eier, Kräuter, Käse, Honig, Wein, Säfte und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft werden jeden Dienstag von 7.30 bis 13 Uhr beim Bauernmarkt am Marktplatz von Kaltern angeboten. Alle Produkte werden von den Direktvermarktern am Hof produziert und verarbeitet. Südtirol genießt als Erzeuger hochwertiger, heimischer Produkte einen ausgezeichneten Ruf. Südtirols Bauern sind aber auch Spezialisten in der Veredelung ihrer Erzeugnisse.
Altes und Neues, Gebrauchtes und weniger Gebrauchtes, Trödel und Lustiges finden Sie auf den Flohmärkten und Antikmessen, die das ganze Jahr über in Kaltern stattfinden. Schauplatz ist jeweils das Dorfzentrum.

Veranstaltungshighlights in Kaltern am See

Im Laufe eines Jahres werden in Kaltern am See verschiedenste Veranstaltungen organisiert, welche jeden Geschmack ansprechen sollten: Sportveranstaltungen auf hohem Niveau, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen sowie Weinveranstaltungen.

Charakter: Der Kalterer See mit seinen herrlichen Freizeitmöglichkeiten, das Dorf mit seinem lebendigen Marktplatz und den zahlreichen umliegenden Fraktionen, die vom Wein geprägte Kulturlandschaft Kaltern zählen zu den Höhepunkten. Der Ort bietet seinen Gäste viele Höhepunkte, kultureller und sportlicher Art: die Kalterer Seespiele, Wein- und Genussveranstaltungen, den Kalterer See Halbmarathon, den Internationalen Kalterer See Triathlon oder das härteste Mountainbike Etappenrennen Europas, die Bike Trans Alp.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kontaktdaten

39052 - Kaltern

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Sehenswerte Ortschaften
Gebirgsgruppe Nonsberggruppe
Region Südtiroler Unterland, Kaltern, Eppan
Talort Kaltern, 425 m
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd und kurz auf der Mebo Richtung Meran zur Ausfahrt Eppan und rechts entlang der Weinstraße weiter nach Kaltern. Aus Richtung Trient kommend auf der A22 zur Ausfahrt Neumarkt-Auer und über Tramin nach Kaltern.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtige Parkplätze an der Durchfahrtsstraße von Kaltern, sowie im Ort am großen Parkplatz oberhalb vom Dorfzentrum.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Genügend Einkehrmöglichkeiten in der Ortschaft Kaltern und Umgebung.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 45 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 17200 (seit April 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Kastelazweg Tramin - Kurtatsch

Wanderung
Die familienfreundliche Wanderung beginnt am nördlichen Ortsrand von Tramin, beim ersten Parkplatz an der Auffahrtsstraße nach Söll....

Fennberger-Rundtour von Tramin

Mountainbiketour
Prächtige Rundfahrt mit fantastischen landschaftlichen Eindrücken. Schöne Rollfahrt auf dem Hochplateau von Graun mit genüsslicher Auffahrt...

Kalterer Panoramatour - Kalterer Höhenweg

Mountainbiketour
Die Panoramatour führt durch Kaltern hinauf nach Ortsteil St. Nikolaus mit den zwei Kirchtürmen und über die Kalterer Höhe zur Mendelstraße....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf