Klettersteig Reintalersee in Kramsach

GPX Download PDF Version Drucken

Perfekte Kombination von Klettersteig und Badespaß

Klettersteigbegehung

Nach einer kurzen Wanderung durch den lichten Wald hat man schöne Blicke auf die Kletterwand und den Wasserfall. Bei diesem Klettersteig kann man durch die gut angelegten Seilversicherungen die steilen Felswände sehr gut, aber mit viel Kraft und Konzentration überwinden. Beste Belohnungen sind die landschaftlichen Reize und beeindruckenden Ausblicke auf den Reintalersee und Krummsee. Schöner Tisch mit Bänken am Ende der Kletterroute mit Blick ins Inntal.

Abstieg

Auf einem guten Steig, teilweise auf Forstweg, kann man einfach den guten Markierungen Tal abwärts folgen. Beim Bauernhof an der Bundesstraße links retour Richtung Parkplatz, vorbei an den Restaurants und Cafe Fischerstube und Seerose.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Dieser anspruchsvolle Klettersteig wurde nördlich des schönen Badesees in Kramsach im Rofangebirge sehr gut angelegt. Am Parkplatz ist sowohl der Ausgangspunkt zur Wand als auch zur Liegewiese am Reintalersee. Wunderschöne Ausblicke auf den Reintaler- und Krummsee sowie in das Inntal, gemütliche Bergabwanderung durch den Wald.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
573 698 824 949 1074
0 1,31 2,63 3,94 5,26

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Klettersteig
Gebirgsgruppe Rofangebirge
Region Alpbachtal
Talort Kramsach
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Ziel 409 Hm
Weglänge Gesamt 4,1 Km
Ausgangspunkt Reintalersee, 2. Parkplatz Reintalersee Mitte - "Halbinsel"
Schwierigkeit Schwierigkeitsgrade C/D, für Fortgeschrittene
Ausrüstung Gutes Klettersteigset mit Helm und Handschuhen
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
Anfahrt Autobahn A12 Ausfahrt „Kramsach“ – Beschilderung „Zu den Seen“ folgen. Vorbei am Krummsee bis zweiten Parkplatz Reintalersee Mitte fahren.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anfahrt mit dem Bus Linie 4113 bis zur Haltestelle „Kramsach Parkplatz Halbinsel“. Bus hält direkt bei der Liegewiese am Reintalersee. Dort befindet sich der Zustiegsweg zum Klettersteig Reintalersee.
Parkmöglichkeit Zweiter Parkplatz West am Reintalersee. Parkgebühr Euro 2,- für 5 Stunden und Euro 4,- ganztägig (Stand 2015)
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Restaurant & Cafe Fischerstube und Restaurant Seerose
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 53 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14306 (seit April 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Tiefenbachklamm Wanderung

Wanderung
Die Tiefenbachklamm zwischen Kramsach und Brandenberg ist ein fantastisches Naturschauspiel in grandioser Flusslandschaft. Herrliche Wanderung...

Museumsfriedhof Tirol

Sehenswürdigkeiten
In Jahrzehntelanger Sammeltätigkeit hat die Familie Guggenberger im gesamten Alpenraum historische Grabdenkmäler zusammengetragen und...

Bayreuther Hütte (1600m) von Grünsbach

Mountainbiketour
Die Forststraße führt relativ steil hinauf zum wunderschönen Almengelände südseitig vom Rofan. Der Ausblick oberhalb der Waldgrenze...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf