Mutspitz (2294 m) von der Hochmuthbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Bergstation der Hochmuthbahn auf die Mutspitz

Auffahrt mit der Hochmuthbahn zum Bergstation Hochmuth/Gasthof Hochmuth.

Auf die Mutspitz

Von der Bergstation am Weg Nr. 22 kurz steil zum Steinegg und beim Wegkreuz rechts der Beschilderung Mutspitz – Spronserseen folgen. Immer leicht ansteigend durch Wald zum Gasthaus Mutkopf (1.684 m).
Vom Gasthaus aufwärts der Beschilderung Mutspitz Nr. 23 folgen und bei der nächsten Wegverzweigung wieder links Richtung Mutspitze halten. Nun immer Richtung Westen in zahlreichen Serpentinen und über kunstvoll angelegte Fels- und Steinstufen, teilweise links und rechts am Bergweg Geländer, am schmalen Rücken aufwärts auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel.

Abstieg

Wie Aufstieg - oder vom Gipfel weiter zur Taufenscharte und abwärts zur Leiter Alm und am Hans Frieden Felsenweg retour nach Hochmuth.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Mutspitz liegt in der Texelgruppe nordwestlich oberhalb vom Dorf Tirol. Tolle Gipfeltour auf den Hausberg von Dorf Tirol mit einer unglaublichen Aussicht. Herrliche Tiefblicke vom Gipfel oder auch bereits während des Aufstieges auf Meran, das tief unter einem liegt. Weit hinaus durch das Etschtal Richtung Bozen mit den markanten Gantkofel auf der rechten Seite. Weiters hin zur Laugenspitze oder in die andere Richtung zu den weiteren Gipfel der Texelgruppe.
Alpengasthof Praxmar - Sellraintal

Tirol – Direkt ins Naturparadies Praxmar

Entdecken Sie das Sellraintal im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1376 1602 1828 2055 2281
0 1,80 3,61 5,41 7,22

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER

IHR WELLNESSHOTEL IN SÜDTIROL Eingebettet in die grandiose Natur Südtirols liegt das familiär geführte 4-Sterne Bio- & Wellnesshotel...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Texelgruppe
Region Meran & Umgebung
Talort Dorf Tirol, 323 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 4 - 5 Std.
Höhendifferenz Ziel 909 Hm
Höhendifferenz Gesamt 913 Hm
Weglänge Ziel 3,6 Km
Weglänge Gesamt 7,2 Km
Ausgangspunkt An der Bergstation der Hochmuthbahn, 1.361 m.
Schwierigkeit
Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! Bei der Überschreitung zur Taufenscharte schwierige, schwarze Bergwege.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 53 Meran und Umgebung/Merano e dintorni
Anfahrt A 13 Brennerautobahn auf den Brenner und entlang der A 22 Brennerautobahn nach Bozen zur Ausfahrt Bozen Süd. Den Schildern Merano/Meran folgen und auf der Mebo nach Meran zur Ausfahrt Meran Süd und weiter Richtung Passeiertal/Jaufenpass. Kurz hinter Meran zweigt links die gut beschilderte Straße nach Dorf Tirol ab. Auf den Berg hinauf, durch den Ort hindurch und weiter Richtung Tiroler Kreuz bis zur Seilbahnstation Hochmuth.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz an der Talstation der Hochmuthbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Hochmuth, Gasthaus Steinegg und im Gasthaus Mutspitz.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 71 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 27392 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Laugensee – Laugenalm Rundwanderung

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung im Bereich vom Gampenpass, dem Übergang vom Eisacktal ins Nonstal. Der kleine Laugensee liegt wunderschön...

Hasenohr (3257 m) von Steinrast

Dreitausender-Skitouren
Dieser prächtige Skigipfel in den Ortler Bergen mit der einzigartigen 360° Rundschau ist von mehreren Seiten aus zu erreichen. Einer der...

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Sehenswürdigkeiten
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf