Rinner Alm – Aldranser Alm Runde von Hall

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Gasthof Badl durch das Zimmertal nach Rinn und zur Rinner Alm. Zur Aldranser Alm und über den Taxerhof zurück nach Hall

Km 0,0 - Vom Zebrastreifen (Anschluss Innradweg-Radbrücke) - vor dem Eingang (Torbogen) vom Gasthof Badl - Ri. Tulfes unter der Autobahn hindurch und nach 290m direkt bei der Autobahnauffahrt rechts im spitzen Winkel Ri. Häusern-Ampass-Haller Innbrücke 7-10 zu einer Siedlung. Nach dieser rechts kurz auf Schotter, später wieder auf Asphalt wenige Meter steil hinauf zur Siedlung Zimmertal.

Km 1,3 - Einmündung in Querstraße und rechts durch das Zimmertal taleinwärts.

Km 3,7 - Bei Straßenteilung mit einem Wegkreuz links Ri. Knappental-Ponystall.

Km 4,1 - Nach einem Hof und kurz vor dem Ponystall links am Waldweg aufwärts (Rundwanderweg Teufelsmühle). Durch eine längere Waldstufe hinauf zu den Mooshöfen und auf Asphalt über Wiesen nach Judenstein.

Km 5,5 - Bei Straßenkreuzung in Judenstein geradeaus weiter nach Rinn. Geradeaus am Gasthof Brunner vorbei, bei der Gemeinde wieder geradeaus aufwärts zur Landstraße.

Km 6,5 - Die Durchfahrtsstraße überqueren und geradeaus aufwärts Ri. Rinner Alm. Nach wenigen Metern halbrechts, über eine Wegkreuzung, vorbei am Rodelparkplatz und bei der nächsten Wegkreuzung mit großem Wegkreuz geradeaus entlang der Forststraße (Rodelbahn-Beleuchtungen) immer am Hauptweg bleibend, aufwärts zur Rinner Alm.

Km 10,4 - RINNER ALM (1380m); nach einer Einkehr 420m am selben Weg retour und dann links am fertigen Verbindungsweg aufwärts Ri. Aldranser Alm. Nach wenigen Metern wieder links auf dem alten gut fahrbaren Aldranser Almweg aufwärts zur Aldranser Alm.

Km 12,05 - ALDRANSER ALM (1511m); nach einer gemütlichen Einkehr bei Brigitte und Ihrem Team noch 250m weiter aufwärts zu einer Wegekreuzung. Hier rechts am Aldranser Almweg abwärts zur Starkenbühelsiedlung. Geradeaus durch die Siedlung bis zum Ortschild Fagslungsiedlung.

Km 18,0 - Ortschild Fagslungsiedlung und hier sofort rechts in den Patscherkofel-Radweg einbiegen und auf Schotter weiter.

Km 18,4 - Bei Wegkreuzung links abwärts zur Landstraße. Rechts etwa 100m Ri. Rinn und vor einer Brücke und der Bushaltestelle links und halbrechts weiter Ri. Prockenhöfe.

Km 19,4 - Bei Straßenteilung nach einer Brücke noch 130m links Ri. Prockenhöfe und vor einem Haus rechts Ri. Taxerhof über einen Hügel zum Taxerhof.

Km 20,1 - Sofort nach der Hofdurchfahrt rechts auf Schotter am Rundwanderweg Ebenwald über eine Wiese. Danach durch ein längeres Waldstück - kurzzeitig Wurzelweg (Reitweg) - weiter (könnte man auch umfahren indem man vom Taxerhof weiter abwärts auf Asphalt bleibt und danach rechts leicht aufwärts zurück ins Zimmertal fährt).

Km 21,8 - Einmündung in Asphaltstraße und links kurz aufwärts und sofort wieder leicht abwärts.

Km 22,1 - Einmündung in Querstraße und rechts zurück Ri. Zimmertal, wo man beim Wegkreuz wieder in den Auffahrtsweg einmündet und entlang diesem zurück zum Gasthof Badl radelt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Den frischen Fahrtwind um die Nase könnt ihr euch gemütlich bei einer Etappe des Innradwegs durch Obstwiesen, vorbei an  Sehenswürdigkeiten und netten Plätzchen, der sportlich in den Tuxer Alpen oder durch das malerische Karwendel. Rund 150 Kilometer ausgewiesene Mountainbike-Strecken lassen viel Freiraum bei der Wahl der nächsten Tour, in der Region Hall-Wattens...

Charakter: Wenn man ein wenig die Wege kennt, so erreicht man auch von Hall aus das südliche Mittelgebirge abseits der viel befahrenen Autostraßen. Schöne Auffahrt durch das Zimmertal nach Rinn und nicht allzu steil danach auf der Rodelbahn zur Rinner Alm. Am neuen Verbindungsweg zur Aldranser Alm und am guten Aldranser Almweg hinab. Danach in schöner Fahrt über den Taxerhof zurück nach Hall.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
543 779 1015 1251 1487
0 6,78 13,57 20,35 27,13

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Hall in Tirol, 560m
Fahrzeit Gesamt 3 Std. 06 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 1058 Hm
Weglänge Gesamt 27,1 Km
Fahrbahnbelag 13,5 Km Schotter/Forstwege – 13,6 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim Zebrastreifen am Eingang vom Gasthof Badl – direkt am Anschluss Innradweg – Geh- und Radbrücke Hall.
Schwierigkeit

Mittelschwierig - kurzes Steilstück hinauf ins Zimmertal und danach hinauf nach Rinn

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karten Nr. 34 Tuxer Alpen
Anfahrt Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall/Mitte und noch wenige Meter zu den Parkplätzen kurz nach dem Gasthof Badl. Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn ebenfalls zur Ausfahrt Hall/Mitte. Beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen und Ri. Hall. Bei der Kreuzung nicht links über die Innbrücke, sondern geradeaus über die Kreuzung zu den Parkplätzen vor dem Gasthof Badl.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Hall/Tirol und am Innradweg über den Inn zum Startpunkt – Fahrplanauskunft unter www.oebb.at.
Parkmöglichkeit Genügende Parkmöglichkeiten im Bereich der Einfahrt zum Gasthof Badl – links und rechts entlang der Straße. Sollte alles besetzt sein, so fährt man über die Innbrücke nach Hall. Bei der Kreuzung wieder rechts und bald danach wieder rechts zum Sportplatz Lend – großer Parkplatz. Von hier über die Rad- und Fußgängerbrücke zum Startpunkt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Rinner Alm (1380m) und Aldranser Alm (1511m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 39 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 13996 (seit Juli 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Glungezerhütte-Glungezer (2610/2677 m) von Tulfein

Bergtour
Der Glungezer ist einer der nördlichsten Gipfel der Tuxer Alpen und bietet schöne Ausblicke auf die Gipfel der Wattener Lizum, Voldertal...

Winterwanderweg zum Alpengasthaus St. Magdalena

Winterwanderung
Das Kloster St. Magdalena mit dem Gasthaus liegt auf einer Seehöhe von 1287m im Halltal. Der Ausgangspunkt ist oberhalb der Ortschaft Absam...

Altstadt Hall

Sehenswürdigkeiten
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf