Schatzbergrunde von Mühltal

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike oder E-Bike Tour von Mühltal nach Thierbach und über die Schatzbergalm auf den Schatzberg. Abfahrt über den Speichersee zur Gernalm und über das Berghaus Koglmoos nach Auffach

Km 0,0 - Von der Straßengabelung entlang der Thierbach Straße, alle Abzweige ignorierend, aufwärts nach Thierbach.

Km 4,5 - Thierbach; bei Straßengabelung vor der Kirche links Richtung Volksschule.

Km 4,7 - Kurz nach der Volksschule bei Straßen-T links Ri. Schatzbergalm-Schatzberg und bald darauf auf Schotterstraße aufwärts - immer am Hauptweg bleiben und alle Abzweige ignorieren.

Km 8,8 - Bei Weggabelung rechts Ri. Schatzberg.

Km 10,0 - Bei Weggabelung rechts aufwärts zur Schatzbergalm und bei Km 10,15 links aufwärts Ri. Gipfö Hit.

Km 11,15 - Gipfö Hit; Abstecher von 3 Minuten zu Fuß auf den Schatzberggipfel (1898 m). Danach oberhalb der Gipfö Hit weiter zu einer Liftstation. Kurz abwärts und links am neuen Verbindungsweg abwärts zum Speichersee.

Km 12,2 - Speichersee; links abwärts zur unbewirtschafteten Gernalm, rechts davon am breiten Fahrweg abwärts und nach Norden östlich unterhalb vom Schatzberg zur Innerkotkaseralm queren, kurz etwas aufwärts und weiter Ri. Außerkotkaseralm.

Km 14,9 - Bei Wegkreuzung vor der Außerkotkaseralm rechts abwärts Ri. Auffach. Und auf breitem Karrenweg immer entlang der Piste abwärts.

Km 17,7 - Berghaus Koglmoos; an der Mittelstation vorbei und weiter abwärts Ri. Auffach.

Km 18,6 - Einmündung in Querstraße und links auf Asphalt Ri. Auffach abwärts. Durch den Ortsteil Bernau nach Auffach.

Km 22,3 - Ortszentrum Auffach, links und nach 100 m nach dem Hotel Platzl links entlang der Durchfahrtsstraße zurück nach Mühltal.

Km 24,45 - In Mühltal vor der Brücke links, am Hotel Färberwirt vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Anmerkung: Von der Gernalm könnte man rechts auf Steig mit kurzen Schiebepassagen und Trail hinüber zur Grasingalm wechseln und von dort entlang der Almstraße abwärts nach Auffach fahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Für eine feine Biketour ist die Wildschönau der ultimative Geheimtipp. Es gibt etliche neue Bikerouten, viele davon führen an Almen vorbei. Es lohnt sich, abzusteigen und auf eine Jause einzukehren. Bequem und einfach auf den Berg? Mit dem eBike ist das wunderbar möglich. Hier gibt's mehr Infos...

Charakter: Die Fahrt führt zu Beginn durch schönes Bauernland aufwärts zum romantischen Dorf Thierbach mit der schönen Schule. Ab dort herrliche Forstwegauffahrt zur Schatzbergalm und zur Gipfö Hit mit Abstecher auf den Schatzberg, von dem man wunderschöne Panoramablicke hat. Zum schönen Speichersee und über die Innerkotkaseralm zum Berghof Koglmoos an der Mittelstation und hinab nach Auffach.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
788 1064 1340 1616 1892
0 6,12 12,24 18,36 24,49

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Wildschönau
Talort Auffach, 869 m
Fahrzeit Ziel 2 Std. 20 Min.
Fahrzeit Gesamt 3 Std. 05 Min (bei Ø 8 km/h)
Höhendifferenz Ziel 1082 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1158 Hm
Weglänge Ziel 11,15 Km (Schatzberg)
Weglänge Gesamt 24,6 Km
Fahrbahnbelag 13,8 Km - 10,8 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Am Abzweig nach dem Färberwirt Richtung Thierbach - bei der Infotafel und Mountainbikeschild, 788 m – Parkplatzeinfahrt „Bummelzug“.
Schwierigkeit

Mittelschwierig - durchwegs gute Forstwege

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Alpbachtal, Wildschönau
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/West. In das Zentrum von Wörgl und kurz vor der Kirche rechts in die Wildschönau nach Niederau. Dort rechts über Oberau nach Mühltal. Nach der Brücke links am Färberwirt vorbei und kurz danach bei der Straßengabelung rechts zum Parkplatz Bummelzug. Aus Richtung Kufstein kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und ins Zentrum von Wörgl. Kurz nach der Kirche links in die Wildschönau nach Niederau und wie oben beschrieben weiter.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Bummelzug am Abzweig nach Thierbach – kurz nach dem Färberwirt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Schatzbergalm, Gipfö Hit und bei der Abfahrt im Berghaus Koglmoos
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 27 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 10318 (seit Juni 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Rundgang Schönanger

Wanderung
Gemütliche Rundwanderung die durchwegs auf guten Forstwegen durch den herrlichen Talschluss der Wildschönau führt. Immer wieder tolle...

Bergbauernmuseum z‘Bach – Wildschönau/Tirol

Sehenswürdigkeiten
Bereits von außen ist dieses alte Bauernhaus mit der alten Hofanlage schon eine Attraktion für sich. Im Inneren erzählen dann mehr als...

Schaukäserei Schönangeralm

Sehenswürdigkeiten
Die Schaukäserei liegt am Ende des Wildschauer Tales, umrahmt von den höchsten Gipfel der Ferienregion Wildschönau im Tiroler Unterland...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf