Schaukäserei Schönangeralm

PDF Version Drucken

Besuch der Schaukäserei Schönangeralm in der Wildschönau

Schaukäserei: Die Schönanger Alm ist der Stolz von den 25 bäuerlichen Betrieben in der Wildschönau. Etwa 260 Tiere verbringen ihre Sommerzeit von Juni bis September auf der Alm. Es werden etwa 2000 Liter Milch zu Käse verarbeitet. In der Schaukäserei kann man Johann zusehen wie er Köstlichkeiten und Spezialitäten, wie den Bergkäse, Emmentaler, Camembert, Tilsiter und Kräuterkäse herstellt. Es wird ausschließlich Mich der Schönauer Kühe verarbeitet.
Die ganze anfallende Produktion wird in der Schaukäserei direkt vermarktet. Johann Schönauer hat übrigens bei der letzten "Käseolympiade" zweimal Gold und einmal Silber errungen! Neben dem Käse wird auch noch frische Almbutter erzeugt.

Tipp: Es werden auch Führungen für Gruppen angeboten. Nach dem Besuch der Schaukäserei lädt der wenige Meter vor der Alm liegende Alpengasthof Schönangeralm mit der aussichtsreichen Sonnenterrasse oder den gemütlichen Stuben zu einem Besuch ein.
Ein besonderes Erlebnis und Attraktion für Kinder ist auch die Anreise mit dem "Wildschönauer Bummelzug" der mehrmals täglich aus der Wildschönau die Schönangeralm anfährt.

Charakter: Die Schaukäserei liegt am Ende des Wildschauer Tales, umrahmt von den höchsten Gipfel der Ferienregion Wildschönau im Tiroler Unterland und ist ein herrliches Ausflugsziel, dass man sehr gut mit einer Wanderung und anschließender Einkehr auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Stuben im Alpengasthof Schönangeralm verbinden kann.
Ferienregion Stubai in Tirol

Stubaier Alpen im Winterzauber - ein Traum in Weiß

Skitouren im Stubaital

Kontaktdaten

Schaukäserei, Johann Schönauer
Schönangeralm
6313 - Auffach
Tel.: +43(0)5339/8526
Fax: +43 (0) 5339 2150
Webseite besuchen

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Sehenswürdigkeiten
Region Wildschönau
Zeitaufwand

Nach Lust und Laune

Eintritt Frei
Öffnungszeiten/Betriebszeiten

Juni bis Oktober

Kombinationsmöglichkeit

Von der Schönangeralm führen schöne Wanderwege direkt in das Almgebiet. Anschließend empfehle ich eine Einkehr im Alpengasthof Schönanger. Genießen Sie auf der herrlichen Sonnenterrasse die hausgemachten Spezialitäten aus der eigenen Almwirtschaft.

Talort Auffach, 869 m
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und nach Wörgl. Im Zentrum rechts der Beschilderung Wildschönau folgen und durch die Orte Niederau, Oberau nach Auffach und auf gut ausgebauter, asphaltierter Bergstraße bequem zur Alm. Aus Richtung Kufstein kommend zur Ausfahrt Wörgl Ost und nach Wörgl und links in die Wildschönau. Oder aus dem Brixental von Hopfgarten am Grafenweg in die Wildschönau.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplatze direkt an der Schönangeralm.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 36 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 34715 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Rundgang Schönanger

Wanderung
Gemütliche Rundwanderung die durchwegs auf guten Forstwegen durch den herrlichen Talschluss der Wildschönau führt. Immer wieder tolle...

Bergbauernmuseum z‘Bach – Wildschönau/Tirol

Sehenswürdigkeiten
Bereits von außen ist dieses alte Bauernhaus mit der alten Hofanlage schon eine Attraktion für sich. Im Inneren erzählen dann mehr als...

Achentalalm & Georg-Kapelle von Oberau

Mountainbiketour
Die idyllische Achentalalm liegt malerisch am Wanderweg zum Kragenjoch, direkt unterhalb der Georg-Kapelle und eingebettet in eine Senke...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf