Sigmund-Thun-Klamm bei Kaprun




Einfaches Wander- und Ausflugsziel mit der Kraft des Wassers
Durch die Sigmund-Thun-Klamm
Vom beschilderten Eingang am Parkplatz 1 geht es schräg durch lauschigen Wald hinab zur Kapruner Ache und auf der anderen Seite hinauf zum Kraftwerk Kaprun-Hauptstufe mit der Kassa. Durch ein Drehkreuz und hinauf zu einer überdachten Holzbrücke. Von nun an über Holzstege, Holzbrücken und Holzstiege in schwindelnder Höhe durch die enge Schlucht aufwärts zum oberen Ausgang vor der Klammsee-Staumauer. Rechts über die Brücke und hinauf zur Uferstraße.
Rückwanderung
Auf dem Asphaltsträßchen rechts abwärts, über eine Brücke mit grandiosem Tiefblick in die Klamm hinab zum Ausgangspunkt an der Kesselfall-Straße.
Tipp: Oder man steigt nach dem Schluchtausgang auf der linken Bachseite zu einer Aussichtsplattform auf, umrundet anschließend im Uhrzeigersinn noch den Klammsee und wandert zuletzt wieder auf der Klammstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Tourenvielfalt in der Nähe
- 4-Hüttenrunde am Maiskogel
- Unterbergalm von der Maiskogelbahn
- Sigmund-Thun-Klamm bei Kaprun
- Klammsee-Runde bei Kaprun
- Heinrich-Schwaiger-Haus vom Mooserboden
- Großes Wiesbachhorn vom Mooserboden
Almenrausch Tipp
Für vielseitige Unternehmungen in der Salzburger Bergwelt rund um Zell am See und Kaprun empfehlen wir das HOTEL LUKASMAYR. Zentral gelegen, bietet es den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten im Sommer und Winter sowie gemütlichen Komfort für entspannte Urlaubstage.
Erleben Sie die Ruhe des Winters fernab des Alltagstrubels: Entdecken Sie die malerische Winterlandschaft der Hall-Wattens Region!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Zell am See
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Naturschauspiel/Seen |
Gebirgsgruppe | Glocknergruppe |
Region | Zell am See-Kaprun |
Talort | Kaprun, 786m |
Gehzeit Gesamt | ca. 45-50 Min. (je nach Besichtigungsdauer) |
Höhendifferenz Gesamt | 80 Hm |
Weglänge Gesamt | ca. 1,5 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz 1 an der Kesselfallstraße nach dem Kraftwerk Kaprun-Hauptstufe, 790m |
Schwierigkeit |
Leichte, familienfreundliche Themen-Wanderung auf sehr gut abgesicherten Holzstegen, Holzbrücken und Holzstiegen. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 030 Zell am See - Kaprun
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost, entweder über St. Johann oder durch das Brixental nach Kitzbühel und über den Pass Thurn nach Mittersill. Beim Kreisverkehr links Richtung Zell am See nach Fürth. Beim Kreisverkehr rechts auf der Kaprunerstraße nach Kaprun, kurz auf der Umfahrungsstraße, danach auf der Kesselfallstraße ins Kapruner Tal zum Parkplatz 1 oder 2 an der Kesselfallstraße nahe dem Kraftwerk Kaprun-Hauptstufe.
Aus Salzburg über Lofer, Saalfelden und Zell am See nach Fürth und links nach Kaprun. Oder auf der A10 Tauernautobahn zur Ausfahrt Bischofshofen und über St. Johann im Pongau, Schwarzach und Zell am See nach Fürth.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Zell am See und mit Regionalbus 660 zur Haltestelle Sigmund-Thun-Klamm – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Parkplatz 1 oder 2 am Eingang zur Sigmund-Thun-Klamm nahe dem Kraftwerk Kaprun-Hauptstufe. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine – mit kurzem Abstecher in der Jausenstation Schneckenreith oder bei einer anschließenden Wanderung um den Klammsee im Klammsee-Stüberl. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 9 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 15514 (seit Juni 2021) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.