Wetterkreuz (2148 m) von Navis

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Navis zum Wetterkreuz und über die Seapenalm zurück zum Ausgangspunkt.

Auf das Naviser Wetterkreuz

Vom Parkplatz Grün entlang der Forststraße nach Nord-Nordost leicht ansteigend Richtung Peeralm. Kurz vor einem Graben bei der Weggabelung links entlang der Forststraße (Beschilderung Wetterkreuz-Pfoner Kreuzjöchl Nr. 22) in mehreren Kehren aufwärts zur Waldgrenze, dort wo man nach einem Gatter nach den Lawinenverbauungen den nächsten beschilderten Abzweig zum Pfoner Kreuzjöchl erreicht.
Links im spitzen Winkel über baumfreies Gelände aufwärts, noch kurz entlang des hohen Wildzaunes bis zu einen Zaunüberstieg. Dort links zum Wildgatter und durch das offene Tor in das eingezäunte Arial in dem sich das Gipfelkreuz mit Sitzgelegenheit vom Wetterkreuz (2148 m) befindet.

Abstieg

Vom Gipfelkreuz zurück zum Zaun, dort noch wenige Meter Richtung Norden zu einem Fahrweg, von dort rechts immer leicht abwärts zur Seapenalm (2091 m). Nach einer gemütlichen Einkehr entlang des Fahrweges, oder auch die teilweise vorhandenen Abkürzungen nützend, zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: In der Ferienregion Wipptal zwischen Tuxer und Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger tolle Herausforderungen wie den noch vergletscherten Olperer mit 3.476 m im Osten oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Westen. Und ein du wirst reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Das Naviser Wetterkreuz ist eine bewaldete Erhöhung südlich der Seapenalm an der Route auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Gipfelkreuz liegt in einem aufgeforsteten, eingezäunten Gebiet hoch über dem Almenweg der zur Seapenalm führt. Ideale Wanderung die auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet ist. Wunderschöne Tiefblicke in das Navistal sowie nach Westen zu den Stubaier Alpen. Vom Gipfelkreuz lohnt sich der kurze Umweg zur urigen Seapenalm für eine deftige Brotzeit.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1542 1696 1850 2004 2158
0 2,33 4,65 6,98 9,31

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal
Talort Navis, 1337 m
Gehzeit Ziel 1,5-2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5-3 Std.
Höhendifferenz Ziel 605 Hm
Höhendifferenz Gesamt 630 Hm
Weglänge Ziel 5,1 Km
Weglänge Gesamt 9,3 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Grün im hinteren Navistal, 1535 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei, oder über die Brenner Bundesstraße nach Matrei/Brenner und von dort etwa 8 Km nach Navis. Vom Ortskern in Navis halblinks und nach der Lawinengalerie links aufwärts zum Parkplatz Grün - oberhalb der Grünhöfe (es wäre auch bereits vorher möglich am Oberweg zum Ausgangspunkt zu fahren).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Grün oberhalb der Grünhöfe - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Mit kleinem Umweg in der Seapen Alm (2091 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 43 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 14889 (seit Oktober 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Serles (2717 m) von Maria Waldrast

Bergtour
Die Serles liegt in den Stubaier Alpen. Eine tolle Tour auf den auffallendsten Berg bei Innsbruck. Als scheinbar völlig isolierte Felspyramide...

Maria Waldrast - Kraftplatz am Fuß der Serles

Klöster/Kirchen
Rund um Maria Waldrast, dem höchstgelegenen Wallfahrtsort Tirols, erwarten dich neben zahlreichen Wanderwegen zwei Themenwege: der Schöpfungs-...

5-Almen-Rundfahrt im Navistal

Mountainbiketour
Grandiose, schwierige Rundtour mit herrlichen Einkehrmöglichkeiten im Navistal. Schöne Rollfahrt entlang des Navisbaches nach Navis, rassige...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf