Wildseeloderhaus (1854 m) vom Lärchfilzkogel

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Zustieg) vom Lärchfilzkogel zum Wildseeloderhaus

Zum Ausgangspunkt: Mit den Fieberbrunner Bergbahnen auf den Lärchfilzkogel (2 Teilstrecken).

Zum Wildseeloder Haus

Von der Bergstation ein kurzes Stück bergab (Wegweiser Wildseeloder 711) bis in den ebenen Boden der Wildalm. Von der Wildalm einem bequemen Fußweg nach Süden aufwärts zu dem weithin sichtbaren Wildseeloderhaus folgen. Anfangs flach, später dann auf einigen steileren Serpentinen unschwierig bis zur Hütte.

Rückweg

Vom Wildseeloderhaus den gleichen Weg retour zur Bergstation, oder aber über den Berggasthof Wildalpgarterl und dem Bergrestaurant Streuboden zu Fuß ins Tal.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das Wildseeloderhaus liegt in perfekter Bergidylle in traumhaft schöner Lage am kristallklaren Wildsee in den Kitzbüheler Alpen. Bereits der Zustieg vom Lärchfilzkogel führt Sie durch die Tiroler Bergwelt mit einzigartiger Flora und Fauna. Sie ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in allen Schwierigkeitsstufen. Ein traumhafter Rundblick auf die umliegenden Berge erwartet Sie hier.
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1556 1628 1701 1773 1845
0 1,10 2,21 3,31 4,42

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal
Talort Fieberbrunn, 790 m
Gehzeit Ziel 1 - 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2 - 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 304 Hm
Höhendifferenz Gesamt 367 Hm (Gegenanstieg zum Lärchfilzkogel)
Weglänge Ziel 2,2 Km
Weglänge Gesamt 4,4 Km
Ausgangspunkt Bergstation Lärchfilzkogel, 1.654 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Gipfelziele unterwegs Keine
Gipfelziele von der Hütte Wildseeloder (2.118 m), Henne (2.078 m).
Nachbarhütten / Übergänge Über den Seennieder und über das Bischofsjoch zur Hochwildealmhütte (1.557 m).
Anfahrt Von Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl und weiter über St. Johann nach Fieberbrunn. Von München kommend zur Ausfahrt Kufstein und weiter über St. Johann nach Fieberbrunn. Oder über das kleine Deutsche Eck nach Waidring und durch das Pillerseetal nach Fieberbrunn.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Bergbahnen in Fieberbrunn.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 75 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 49547 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wildseeloder (2117m) vom Lärchfilzkogel

Bergtour
Der Wildseeloder liegt in den Kitzbüheler Alpen bei Fieberbrunn. In einem unermesslich tiefen Kessel breitet sich zwischen den Kuppen der...

Timoks Alm - Coaster

Freizeit/Erlebnisparks
Das Ausflugsziel für Familien in der Ferienregion Pillerseetal in Fieberbrunn. Der Almcoaster befindet sich am Fieberbrunner Hausberg bei...

Timoks Alm - Erlebnispark Streuböden

Freizeit/Erlebnisparks
Dieses herrliche Ausflugsziel befindet sich in der Ferienregion Pillerseetal in Fieberbrunn am Alleskönnerberg in der best versteckten...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf