Vom Parkplatz in Grinzens beim ehemaligen Sportcafé zirka 10 Minuten am gestreuten Senderstalweg taleinwärts bis zum Anfang der eigentlichen Naturrodelbahn bei der Lagerfläche der Gemeinde Grinzens. Von nun an rechts des Sendersbaches zum Mautautomaten (Sommer) mit Schranken und gemächlich ansteigend taleinwärts. Auf die andere Bachseite wechseln und steiler hinauf nach Kalch, kurz darauf nochmals steiler hinauf zur Kemater Alm am Fuße der Kalkkögel.
Nach einer gemütlichen Einkehr bei Michael und seinem Team mit wohlschmeckender, gemischter Knödelsuppe und einem Plausch geht es wieder gemächlich talaus nach Grinzens.
Fazit: Wie immer ein traumhafter Winterwanderausflug durch das stille Senderstal mit großartiger Einkehr und prächtigen Ausblicken auf die Kalkkögel mit Dolomitenfeeling.
Infos für die Skitourengeher: Salfeins (Salfeinssee) wurde heute angespurt und ebenso der Angerbergkopf bis auf das letzte Steilstück auf den Gipfel. Gute Verhältnisse laut Aussage der Tourengeher.