Alpengasthaus Heiligwasser von Amras über Vill-Igls

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Amras über Vill nach Igls und aufwärts nach Heiligwasser. Über die Bobbahn nach Lans und über die Vogelhütte zurück

Km 0,0 - Von der Kreuzung Kreuzung Amraser Straße - Philippine-Welser-Straße - Wiesengasse entlang der Amraser Straße südwärts, am Marmotahostel vorbei und entlang der Tummelplatzstraße aufwärts zum Eingang vom Schlosspark Amras. Beim Zebrastreifen die Aldranser Straße überqueren und am Tummelplatzweg (Schotter) aufwärts Richtung Tummelplatz. Hier nicht rechts durch den Friedhof, sondern bei der Wegteilung links nunmehr am Tantegertweg aufwärts.

Km 1,5 - Bei der Wegekreuzung am Tantegert Waldmoor links am Tantegertweg weiter aufwärts.

Km 1,9 - Einmündung nach den Bahngleisen der Igler Bahn in den querenden Oberen Gang-Weg. Rechts entlang diesem relativ eben weiter (keine Beschilderung und kein Hinweis Vill oder Poltenhütte).

Km 2,8 - Bei Wegteilung kurz links, nach 60m bei der nächsten Wegteilung sofort wieder rechts und über einen wurzeligen, breiten Steig zu einer Steigkreuzung. Geradeaus auf kurzem Single Trail weiter zur Poltenhütte. Von dieser wiederum auf gutem Forstweg nach Vill.

Km 4,6 - Nach den ersten Häusern von Vill Einmündung in den Grillhofweg und rechts abwärts in das Dorfzentrum. Hier links kurz entlang der Igler Straße aufwärts Ri. Igls.

Km 5,0 - Vor dem Gasthof Turmbichl links in den Lilly-von-Sauterweg einbiegen. Der Gasthof Turmbichl ist ein gutbürgerlicher Gasthof und sehr nett einzukehren - schöner, lauschiger Gastgarten.

Km 5,1 - Am Dorfrand von Vill rechts am Kirchsteig nach Igls. Gegenüber von der Schule geradeaus weiter entlang der Eichlerstraße ins Dorfzentrum beim Sporthotel Igls. Kurz links und vor dem Ägidihof wieder rechts auf der Bilgeristraße aufwärts zur ehemaligen Talstation der Patscherkofelbahn.

Km 6,2 - Nach der Talstation rechts am Heiligwasserweg aufwärts zur neuen Talstation der Patscherkofelbahn.

Km 7,4 - Querung der Römerstraße, an der Schwellerkapelle vorbei und kurzzeitig steiler auf Schotter Ri. Heiligwasser.

Km 7,9 - Einmündung in die asphaltierte Zufahrtsstraße nach Heiligwasser und links entlang dieser aufwärts zur Teehütt'n und weiter zum Alpengasthof Heiligwasser.

Km 8,9 - Alpengasthof Heiligwasser (1234m); nach einer gemütlichen Einkehr bei Heinrich und seinem Team, sowie einem Kurzbesuch der Wallfahrtskirche, wieder bis zur Teehütt'n am selben Weg zurück.

Km 9,6 - Zurück bei der Teehütt'n und vor der Hütte rechts auf Schotterweg zur Bobbahn. Nach 400m Einmündung bei der Bobbahn in die Zufahrtsstraße zum Herrenstart und links abwärts zum Auslauf. Kurz rechts und sofort wieder links unter der Bobbahn hindurch und hinab zur Römerstraße. Rechts auf dieser abwärts durch die Badhaussiedlung Ri. Lans.

Km 12,0 - Nach den Industriebetrieben links Ri. Kneippanlage und auf Schotter weiter abwärts nach Lans.

Km 12,9 - Einmündung in die Ortsdurchfahrtsstraße, kurz rechts und nach 20m gegenüber vom Gasthof Walzl links über die Felder zum Lanser-Sistranser Bahnhof.

Km 13,4 - Nach den Bahngleisen der Iglerbahn rechts Ri. Sperbergeck (Golfplatz) und weiter zur Jausenstation Vogelhütte. Links an dieser vorbei und entlang des Waldweges (Schotterweg) abwärts Ri. Aldrans.

Km 14,7 - Kurz nach der Bahnüberfahrt (Sistranser Bahnhof) links im spitzen Winkel an ein paar Häusern vorbei und am Innsbrucker Waldweg der Beschilderung Innsbruck-Schloss Amras folgen (leicht zu übersehen!). Am wurzeligen Waldsteig am Waldrand abwärts, über eine Holzbrücke bis man wieder in den bereits von der Auffahrt bekannten Tantegertweg einmündet. Rechts entlang diesem zurück zum Ausgangspunkt in Amras.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS
Einkehrempfehlungen:  Als Einkehrmöglichkeiten nach einer schönen Tour empfehlen wir Euch das Sporthotel Igls, den Ägidihof und das Cafe' - Bistro Platzl im Zentrum von Igls.

Charakter: Mit dem Rad abseits der verkehrsreichen Straßen ist es gar nicht so leicht von Innsbruck nach Vill oder Igls zu finden. Diese hier beschriebene Route ist durchgehend gut befahrbar – auch für einen nicht so versierten Mountain- oder E-Biker. Vom Stadtteil Pradl-Amras führt die Route hinauf zum Schloss Amras. Weiter am Tummelplatzweg zum Tummelplatz und am Tantegertweg zum Waldmoor und Waldspielplatz und weiter zum Oberen Gang-Weg. Ziemlich flach zur Poltenhütte, wobei hier wenige Meter auf einem wurzeligen, aber flachen Teilstück zurückzulegen sind. Am Poltenweg nach Vill und am Kirchsteig nach Igls. Am Heiligwasserweg zum Alpengasthof Heiligwasser, über die Bobbahn hinab zur Römerstraße und über die Kneippanlage nach Lans. Zur Vogelhütte, zum Aldranser Bahnhof und am kurzzeitig ziemlich wurzeligen Innsbrucker Waldweg zum Moor bei Tantegert und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Autorentipp: Diese Route ist auch sehr gut von Wilten aus zu fahren. Dabei überquert man in Wilten die Autobahn und gelangt so zum Bretterkeller. Zur Igler Straße und am Tummelplatzweg zum beschriebenen Auffahrtsweg, den wir hier im Anschluss bei km 0,9 erreichen.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
556 721 886 1051 1216
0 4,33 8,65 12,98 17,31

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Woko Ladele - Vill

WOKO LADELE - Es gemüselt sehr in Vill! Bei uns lautet das Motto: Kein Jammern, sondern die Zukunft selbst in die Hand nehmen! Das Woko-Ladele...

Alpengasthaus Heiligwasser - Igls/Innsbruck

Das Alpengasthaus Heiligwasser liegt in wunderschöner Lage mit traumhafter Aussicht auf Innsbruck und ins Inntal, sowie zur gegenüberliegenden...

Gasthof Turmbichl - Vill

Unser Gasthof liegt idyllisch im kleinen Dorf Vill nahe der Landeshauptstadt Innsbruck. Er ist ein Traditionsgasthof und wird seit Generationen...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Innsbruck, 577m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 28 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 9 Min. (bei Ø 8,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 704 Hm
Höhendifferenz Gesamt 711 Hm
Weglänge Ziel 8,9 Km
Weglänge Gesamt 17,3 Km
Fahrbahnbelag 7,1 Km Schotter/Forstwege – 10,2 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Kreuzung Amraser Straße - Philippine-Welser-Straße – Wiesengasse an der Südost-Ecke vom Pradler Friedhof, 580m
Schwierigkeit

Mittelschwierig - das einzige etwas steilere Stück ist die Verbindung von der Schwellerkapelle an der Talstation der Patscherkofelbahn bis zum asphaltierten Auffahrtsweg nach Heiligwasser.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karten Nr. 036 Innsbruck-Umgebung
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Ost oder Innsbruck Mitte. Von hier zum Stadtteil Amras oder Stadtteil Pradl.
Routenplanung
Parkmöglichkeit In der Wiesengasse gibt es im Bereich der Sportanlage Wiesengasse genügend gebührenpflichtige Parkplatz (€ 0,70 pro Stunde – keine zeitliche Begrenzung – Samstag, Sonntag und an Feiertagen keine Gebühr!). Ebenfalls gibt es an der Ecke des Friedhofs einen großen Parkplatz – normalerweise aber nur für Friedhofsbesucher.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Turmbichl in Vill (wunderschöner sonniger und lauschiger Gastgarten), in Igls auf der sonnigen Sporthotelterrasse oder im Ägidihof. Am Dach der Tour im Alpengasthaus Heiligwasser – mit neuen Pächtern und sehr guter Küche! Bei der Rückfahrt eventuell auch noch im Gasthof Walzl oder in der Jausenstation Vogelhütte.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 79 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9208 (seit Juni 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Rauschbrunnen - Umbrüggler Alm - Arzler Alm Runde

Mountainbiketour
Prächtige Rundfahrt durch die Stadtteile Maria Hilf, Hötting und Sadrach zum Planötzenhof. Weiter zum Höttinger Bild nach Rauschbrunnen...

Höttinger Bild vom Planötzenhof

Winterwanderung
Kurzweilige Winterwanderung am sehr gut angelegten Bildstöcklweg zur Wallfahrtskirche Höttinger Bild, die zu einer besinnlichen Andacht...

Winterwanderweg zur Arzler Alm

Winterwanderung
Die Arzler Alm liegt auf einer Höhe von 1067m am Fuße der Nordkette nördlich über der Landeshauptstadt Innsbruck. Der Ausgangspunkt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf