Arztalalm vom Recyclinghof Ellbögen

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Parkplatz Recyclinghof Ellbögen durch das Arztal zur Arztalalm

Km 0,0 – Von den Mountainbiketafeln auf der Fahrstraße aufwärts Ri. Oberellbögen und nach 200m beim Loamgruberhof geradeaus weiter aufwärts und immer am Hauptweg bleiben.

Km 3,7 – Parkplatz Arztal; weiter taleinwärts, vorbei am Hinterlarcher Hof und entlang der Schotterstraße, immer am Hauptweg bleibend, hinauf zur Almwirtschaft Arztal.

Km 8,0 – Arztaler Almwirtschaft; nach einer gemütlichen Einkehr bei Alois entlang der beschriebenen Route retour.

Autorentipp: Ideal auch als Bike & Hike Tour mit Bergwandermöglichkeiten auf den Morgenkogel, Kreuzspitze, Rosenjoch und Grünberger – sowie einer schönen Wanderung zur Pfoner Ochsenalm. Hierbei kann man von der Arztalalm noch weiter talein zum Arztal-Hochleger fahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Arztaler Alm ist ein prächtiges Tourenziel im einsamen Arztal oberhalb von Ellbögen. Eine schöne Route führt vom gebührenfreien Parkplatz beim Recyclinghof in Ellbögen in herrlicher Panoramafahrt zum Hinterlarcher Hof, zuletzt auf steiler, aber guter Forststraße hinauf zur urigen Alm, die tiefgeduckt in einer Senke liegt. Sehr zu empfehlen ist die Weiterfahrt zum Arztaler Hochleger, dort wo viele Tiere auf der Almweide zu betrachten sind.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1079 1286 1493 1699 1906
0 3,99 7,98 11,97 15,96

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Ellbögen, 1070m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 20 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 46 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 780 Hm
Höhendifferenz Gesamt 790 Hm
Weglänge Gesamt 16,0 Km
Fahrbahnbelag 7,6 Km Schotter/Forstwege - 8,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Parkplatz Recyclinghof an der Auffahrtsstraße nach Oberellbogen, 1080m
Schwierigkeit

Schwierig – ab dem Bauernhof Hinterlarcher teilweise steile Forstwegauffahrt.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen – Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte, beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und über Igls nach Patsch. Hierher auch von der Autobahnausfahrt Patsch/Igls. Auf der Römerstraße nach Ellbögen bis kurz nach den Ortsteil Mühlbach. Beim Feuerwehrgebäude links wenige Meter aufwärts zum Recyclinghof rechts von der Auffahrtsstraße nach Oberellbögen. Oder aus Richtung Südtirol kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei/Steinach. Durch Matrei Richtung Innsbruck und kurz vor der Ortsausfahrt rechts auf der Römerstraße nach Ellbögen bis kurz nach dem Gasthof Neuwirt. Vor der Feuerwehr rechts zum Recyclinghof.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gebührenfreier Parkplatz beim Recyclinghof in Ellbögen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Almwirtschaft Arztal (Arztaler Alm, 1900m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 47 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 7371 (seit April 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patscheralm

Mountainbiketour
Die Patscheralm liegt westlich auf einer wunderschönen Almweide, in traumhafter Aussichtslage am Patscherkofel, dem Hausberg der Innsbrucker....

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf