Berghotel & Gasthof Marlstein vom Sattele

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhrundwanderung vom Parkplatz Sattele am Kaiser-Franz-Josef-Weg nach Marlstein und am Winterwanderweg wieder zurück

Zum Berghotel & Gasthof Marlstein

Direkt am Beginn der Rodelbahn zur Feldringalm biegt man beim Schilderbaum rechts ab und folgt der Beschilderung "Marlstein - Kaiser Franz Josef Weg". Oberhalb vom Parkplatz halt man sich leicht rechts und folgt dem meist ausgetreten und markierten Wanderweg in östlicher Richtung. Nach einem kurzen Bergabstück mündet man in einen Forstweg ein, den man bis zum Ende folgt. Im leichten Auf und Ab, einmal entlang einer mit einem Drahtseilgeländer versicherten Passage leicht aufwärts und von nun an immer hoch über dem Ochsengarten taleinwärts, bis man bei einem Holzzaun die freien Wiesen bei Marlstein erreicht. Vorbei an einem Wegkreuz und am Feldweg zur kleinen Ansiedlung mit einer wunderschönen Kapelle und dem Berghotel & Gasthof Marlstein.

Am Winterwanderweg zurück zum Sattele

Von den Hinweisschildern direkt an der Kapelle kurze Zeit über eine Wiese aufwärts zu einem Zaundurchlass und am Steig Nr. 151 schräg durch Wald aufwärts zum querenden Winterwanderweg, der auch vom Sattele auf die Feldringer Böden führt (zirka 120 Hm). Hier links halten und am gebannten Winterwanderweg längere Zeit immer leicht abwärts, bis man nach einigen Kehren in die Rodelbahn einmündet, die zur Feldringalm führt. Links entlang dieser in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz Sattele.

Autorentipp: Man könnte auch vom Gasthof Marlstein am gebannten Winterwanderweg weiter aufwärts Richtung Feldringer Böden wandern und bei der ersten Wegteilung links wieder zurück zum Sattele wandern. Rechts führt der gebannte Winterwanderweg weiter aufwärts auf die Feldringer Böden und danach hinab zur Feldringalm. Dabei verlängert sich die Gehzeit um etwa 25-30 Minuten. Natürlich ist diese Runde auch umgekehrt sehr gut möglich und ebenso schön!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlungen: Für weitere viele schönen Tourentage im Gebiet des Kühtaier Sattels empfehlen wir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe, das Berghotel & Gasthof Marlstein in Marlstein und das Seehüter’s Hotel Seerose in Oetz als Tourenstützpunkte für viele weitere schöne Wintertouren.

Charakter: Der wunderschöne Berggasthof liegt in sonniger Lage hoch über Ochsengarten in schöner Lage inmitten weiter Wiesen. Die Schneeschuhwanderung führt am meist gut gespurten Kaiser-Franz-Josef-Weg hoch über Ochsengarten nicht allzu schwierig nach Marlstein. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es noch ein Stück Richtung Feldringer Böden aufwärts, bis man einen gebannten Winterwanderweg erreicht und zurück zum Sattele wandert.
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1690 1747 1805 1862 1920
0 1,58 3,17 4,75 6,34

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Kühtai mit Ochsengarten, Ötztal
Talort Oetz, 812m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 168 Hm
Höhendifferenz Gesamt 295 Hm
Weglänge Ziel 2,6 Km
Weglänge Gesamt 6,3 Km
Ausgangspunkt Am Sattele (1690m) - direkt am Übergang von Haiming (Haiminger Berg) nach Kühtai (Ochsengarten).
Schwierigkeit

Technisch mittelschwierig

Exposition N, W
Lawinengefahr

Kaum Lawinengefährdet. Beachtet auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Fernpass und weiter nach Silz, Haiming und kurz darauf links aufwärts über den Haimingerberg zum Sattele - vom Abzweig auf der Bundesstraße bis zum Sattele 9,7 Km. Vom Oberland kommend zur Ausfahrt Ötztal und durch die Ortschaft Ötztal-Bahnhof Richtung Haiming und kurz davor rechts aufwärts. Oder von Kühtai oder Ötztal nach Ochsengarten und bei der kleinen Ortschaft Wald aufwärts zum Sattele - vom Abzweig 1,8 Km.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend gebührenpflichtige Parkplätze am Sattele.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Berghotel & Gasthof Marlstein (1880m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 25 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9266 (seit Dezember 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Niederreichscharte (2729m) von der Dortmunder Hütte

Skitour
Bei dieser Skitour erreicht man zwar kein Gipfelziel, aber sie führt durch ein wildromantisches, noch naturbelassenes Tal, in die Niederreichscharte...

Am Kaiser-Franz-Josef-Weg auf die Feldringer Böden

Schneeschuhwanderung
Schöne Rundwanderung die am Kaiser-Franz-Josef-Weg nach Marlstein führt. Kurzer Aufstieg auf die wunderschönen und noch einsamen Feldringen...

Faltegartenköpfl - Feldringalm Rundwanderung

Schneeschuhwanderung
Wunderschöne Runde auf das Faltegartenköpfl (Faltegartenkögele) und zur Feldringalm, die bei richtiger Spurwahl kaum oder gar nicht lawinengefährdet,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf