Dürrensteinhütte (2040 m) von der Plätzwiesenhütte

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung von der Plätzwiesenhütte über die Plätzwiese zur Dürrenstein Hütte

Zur Dürrensteinhütte

Vom Parkplatz am Beginn der Plätzwiese entlang des Fahrweges Richtung Südosten zur Plätzwiesenhütte und weiter zum Hotel Hohe Gaisl. Nach dem Hotel leicht abwärts und dann fast eben auf die bereits im Blickfeld liegende Dürrensteinhütte zu. Die letzten Meter leicht ansteigend an einer Ruine vorbei zur wunderschön liegenden Hütte.

Rückweg

Wie beim Hinweg.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Dürrensteinhütte liegt auf der Plätzwiese in den Pragser Dolomiten. Das vielbesuchte Hochplateau liegt zwischen dem Dürrenstein und der Hohen Gaisl. Die Plätzwiese ist auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Langläufer, Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer.
Skitouren-Erlebnis in Kitzbühel, Tirol

Dein unvergesslicher Skitourenurlaub in Kitzbühel

Entdecke das Kitzbüheler Skigebiet auf Tourenski, mit oder ohne professionelle Führung!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1979 1992 2006 2020 2034
0 1,17 2,33 3,50 4,67

Kompass Karte

Wetterprognose

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten, Wanderregion Pragsertal-Plätzwiese
Talort Schmieden, 1222 m
Gehzeit Ziel 35 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std.
Höhendifferenz Ziel 71 Hm
Höhendifferenz Gesamt 87 Hm
Weglänge Ziel 2,4 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Direkt am Parkplatz beim Beginn der Plätzwiese oder beim Gasthof Plätzwiese oder Hotel Hohe Gaisl.
Schwierigkeit Leichte, familienfreundliche Wanderung.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Karte Nr. 04 Naturpark Fanes-Sennes-Prags 1:25.000
Anfahrt A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pusteral auf der E66 bis kurz nach die Ortschaft Welsberg. Zwischen Welsberg und Niederdorf rechts in das Pragsertal abzweigen und in Außerprags links der Beschilderung Plätzwiese folgen. Vorbei am Gasthof Brückele und auf der gut ausgebauten Bergstraße aufwärts bis zum großen Parkplatz auf der Plätzwiese - zirka 14,5 km von der Pustertaler Straße (Winterausrüstung für den Pkw erforderlich). Auffahrt (mautpflichtig) nur bis 10:00 Uhr und dann ab 16:00 Uhr wieder möglich - ansonsten Shuttlebus vom Brückele!
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Niederdorf und mit dem Bus in das Pragsertal zur Haltestelle Brückele (www.sii.bz.it).
Parkmöglichkeit Große Parkplätze am Beginn der Plätzwiese - bei Übernachtung im Gasthof Plätzwiese oder im Hotel Hohe Gaisl ist die Zufahrt zu den Betrieben gestattet. Oder bereits im Tal beim Brückele.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Plätzwiesenhütte, Hotel Hohe Gaisl und Dürrensteinhütte
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 42 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 22848 (seit Februar 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Strudelkopf (2308 m) von der Plätzwiesenhütte

Wanderung
Der Strudelkopf liegt im Naturpark Fanes - Sennes - Prags in den Dolomiten. Ein toller und leicht erreichbarer Aussichtsberg in den Dolomiten....

Niederdorf - Gsiesertal Rundtour

Mountainbiketour
Relativ einfach Runde die uns von Niederdorf zur Mooskirche und über schöne Bauernwiesen auf den Eggerberg führt. Herrliche Abfahrt Richtung...

Plätzwiese - Strudelkopf Rundtour

Mountainbiketour
Eine Traumroute in den Dolomiten die jedes Bikerherz vermutlich höher schlagen lässt. Zu Beginn gemütliche Bummelfahrt durch das Höhlensteintal,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf