Hühnerspielhütte - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg von Pontigl - Parkplatz Dachs - zur Hühnerspielhütte

Wegverlauf

Vom Parkplatz Dax zuerst in leichter Steigung entlang der Rodelbahn Richtung Süden durch Wald bis zur Einmündung in den Forstweg, der von Gossensass heraufführt. Hier nun links haltend, etwas steiler entlang der Rodelbahn aufwärts. Am Schluß führt die Rodelbahn in engen und steilen Serpentinen direkt zur Hühnerspielhütte.

Charakter

Eine Rodelbahn mit zwei Gesichtern - im unteren Teil etwas flach mit langen Geraden und wenigen Kurven - im oberen Teil steiler mit rassigen Kurven.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Die Hühnerspielhütte liegt auf einer Seehöhe von 1.870 m in den Zillertaler Alpen im Südtiroler Wipptal. Eine noch wenig bekannte Rodelbahn im Südtiroler Wipptal, die zur wunderschön gelegenen Hühnerspielhütte führt. Tolle Einkehr mit einer grandiosen Aussicht ins Pflerschtal und in den Sterzinger Talkessel. Auch ein tolles Einkehrziel für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher für die das Hühnerspiel (Amthorspitze) ein tolles Gipfelziel abgibt.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1290 1433 1575 1717 1859
0 1,14 2,29 3,43 4,57

Kompass Karte

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal
Talort Gossensass, 1098 m
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 570 Hm
Rodelbahnlänge 4,7 Km
Weglänge Gesamt 4,7 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Dachs (Tax) oberhalb Pontigl.
Schwierigkeit

Mittelschwierige Rodelbahn wobei der untere Teil leicht und der obere Teil schwieriger ist.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brenner und entlang der Staatsstraße bis zur ersten 180° Rechtskehre nach der Ortschaft Brennerbad. Direkt an der Kehre links in die schmale Zufahrtsstraße neben der Autobahnausfahrt einbiegen und auf der schmalen Bergstraße zum Parkplatz Dachs - zirka 700m vom Abzweig. Richtung Bozen kommend zur Ausfahrt Brenner/Gossensass und direkt nach der Ausfahrt sofort rechts in die schmale Straße einbiegen. Von Sterzing auf der Staatsstraße nach Pontigl und bei der 180° Rechtskehre rechts in die schmale Bergstraße einbiegen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Dachs (Dax) oberhalb der kleinen Ortschaft Pontigl im Südtiroler Wipptal.
Auskunft Rodelbahnzustand

Hühnerspielhütte

Telefon +39 335 - 5666181 

Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung Nein
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 95 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 9287 (seit Oktober 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterspitze (2709 m) über die Allrissalm

Skitour
Super Schigipfel mit herrlichem Blick zum eindruckvollen Pflerscher Tribulan. Anspruchsvolle und auch nicht immer ungefährliche Tour. Besondere...

Enzianhütte (1894 m) vom Brennerbad

Schneeschuhwanderung
Viele uns kennen zwar die sehr beliebte Skitour zur Enzianhütte und auf die Flatschspitze, sowie die Rodelbahn zur Enzianhütte, doch kaum...

Hühnerspielhütte (1870 m) vom Parkplatz Pontiggl

Schneeschuhwanderung
Zu Beginn wenige Minuten entlang der Rodelbahn, anschließend am Sommerweg etwas steiler durch Wald und am Schluß entlang der ehemaligen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf