Innsbruck - Alpengasthof Rauschbrunnen

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Innsbruck über Sadrach zum Höttinger Bild und zum Alpengasthaus Rauschbrunnen

Km 0,0 - Von der Kreuzung entlang der schmalen Höttingergasse aufwärts Ri. Hötting/Zentrum und nach 390m links in die Schneeburggasse abbiegen und weiter Ri. Sadrach.

Km 1,7 - Nach der Bushaltestelle Großer Gott bei Weggabelung rechts aufwärts nach Sadrach und nach 260m in Sadrach bei Weggabelung rechts entlang der Planötzenhofstraße aufwärts bis zum Planötzenhof.

Km 2,8 - Gasthaus Planötzenhof am Parklatz geradeaus weiter bergauf Ri. Höttinger Bild (nicht am Kreuzweg - Fahrverbot!).

Km 3,0 - Bei Weggabelung geradeaus bergauf auf Schotter weiter.

Km 3,9 - Höttinger Bild; weiter auf Schotterstraße aufwärts Richtung "Rauschbrunnen - Höttinger Alm - Arzler Alm".

Km 4,2 - Bei Weggabelung links aufwärts Richtung "Alpengasthof Rauschbrunnen". Bald wieder ein kurzes Stück leicht abwärts und ab Km 5,9 Beginn einer steileren Auffahrt bis zum Alpengasthof Rauschbrunnen.

Km 6,7 - Alpengasthof Rauschbrunnen; von hier wieder entlang der selben Strecke retour nach Innsbruck.

Km 13,4 - Ausgangspunkt Innsbruck Innbrücke - Hötting.

Tipp am Rande: Bei der Abfahrt wäre es auch möglich kurz nach dem Gasthof, bei der Kehre 12, am steilen Karrenweg in vielen Serpentinen zum Kollandbrunnen und weiter zum Berchtoldshof, abzufahren. Dann von hier retour in die Stadt (sind aber meist viele Fußgänger am Weg).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Tolles Mountainbikeziel das direkt von der Landeshauptstadt Innsbruck erreicht werden kann. Bis auf die letzten 90 steilen Höhenmeter eine Genußtour im Naturschutzgebiet Karwendel. Herrliche Ausblicke von der großen Sonnenterrasse auf die Stadt Innsbruck und zu den Tuxer- und Stubaier Alpen.
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Sommerabenteuer im Hinteren Passeiertal

Unvergessliche Sommeraktivitäten, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
571 697 823 948 1074
0 3,25 6,49 9,74 12,98

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Kasperhof - Innsbruck

Ein herzliches Willkommen im Kaserhof in Innsbruck in Tirol Genießen Sie die Ruhe von damals und den Komfort von heute Es gibt diese Plätze,...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Innsbruck, 577 m
Höhendifferenz Gesamt 600 Hm
Weglänge Ziel 6,7 Km
Weglänge Gesamt 13,4 Km
Ausgangspunkt Kreuzung Innstraße - Höttingergasse nähe Innbrücke (Metropolkino) im Stadtteil Maria Hilf.
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Nachbaralmen Alternativ Höttinger Alm (1.487 m) und Bodensteinalm (1.661 m)
Anfahrt A12 Inntalautobahn mit den Abfahrten Innsbruck Ost, Innsbruck Mitte und Innsbruck West. Anfahrt zu einer öffentliche Parkgarage in Innsbruck - am nächsten ist die Markthallengarage. Ideal ist diese Tour für einen Stadtbewohner der kein Transportmittel zum Startpunkt braucht.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Keine öffentlichen Parkplätze - Parkplätze nur in den Parkgaragen in der Stadt Innsbruck - ansonsten nur Kurzparkzonen im Zentrum (90min) - am Wochenende gebührenfrei!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 106 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 24690 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Rauschbrunnen - Umbrüggler Alm - Arzler Alm Runde

Mountainbiketour
Prächtige Rundfahrt durch die Stadtteile Maria Hilf, Hötting und Sadrach zum Planötzenhof. Weiter zum Höttinger Bild nach Rauschbrunnen...

Höttinger Bild vom Planötzenhof

Winterwanderung
Kurzweilige Winterwanderung am sehr gut angelegten Bildstöcklweg zur Wallfahrtskirche Höttinger Bild, die zu einer besinnlichen Andacht...

Winterwanderweg zur Arzler Alm

Winterwanderung
Die Arzler Alm liegt auf einer Höhe von 1067m am Fuße der Nordkette nördlich über der Landeshauptstadt Innsbruck. Der Ausgangspunkt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf