Mutenock (2484 m) vom Parkplatz Gelenke

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Parkplatz Gelenke auf den Mutenock

Auf den Mutenock

Vom Parkplatz rechts an den Hinweisschildern vorbei, geradeaus auf dem Sommerweg durch Wald aufwärts, bis man unterhalb einer Wegverzweigung in die Rodelbahn die zur Moarhofalm führt, einmündet (1730 m) - hierher gelangt man auch entlang der Rodelbahn. Bei der Weggabelung links halten und gemütlich entlang einer Forststraße Richtung "Pichler Berg- Kaltwassertal" bis zum Ende der Forststraße an der Waldgrenze oberhalb der Moaralm.

Über eine kurze breite Steilstufe in die weite Mulde bei der Pichler Bergalm 2080 m). Über flaches weites Skigelände, geradeaus Richtung Norden weiter (Richtung Westen zweigt der Anstieg zum Terner Joch (Amjoch ab) und über zwei kurze Steilstufen in die breite Einsattelung östlich vom Mutenock. Auf einer Höhe von 2295 m Richtung Westen eindrehen und auf einem breiten Rücken südlich einer weiten Mulde auf den Gipfelaufbau zu. Zuletzt am breiten Ostrücken des Mutenocks steil aufwärts zum einfachen Holzkreuz.

Abfahrt

Wie Aufstieg - das weitläufige Gelände läßt aber im oberen Teil viel Spielraum für andere Abfahrtsvarianten zu.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Der Mutenock liegt in den Pfunderer Bergen - nördlich des Pustertales. Wie immer bei allen südseitigen Anstiegen aus dem Pustertal ist ein länger Waldgürtel zu durchsteigen. Aber anschließend wartet traumhaftes Skigelände auf den Skitourengeher. Vom Gipfel schöne Rundumsicht besonders zum Hauptkamm mit dem imposanten Südanstiegen auf die Zillertaler. Weiters zur Rieserfernergruppe, den Dolomiten und Sarntaler Alpen. Sicherlich der schönste aber auch der schwierigste Gipfel vom Sonnenplateau Terenten/Pfalzen aus.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1578 1808 2038 2268 2498
0 1,16 2,33 3,49 4,65

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Pfunderer Berge
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen
Talort Kiens - Ortsteil Hofern, 835 m
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 925 Hm
Weglänge Gesamt 4,7 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Gelenke - oberhalb der kleinen Ortschaft Hofern - 4,7 km vom Abzweig bei der Pustertaler Sonnenstraße.
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition S, O
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet - die wenigen heiklen Passagen kann man aber bei guter Sicht sehr gut umgehen!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge 1:35.000
Anfahrt A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen in durch das Pustertal nach Kiens. Direkt im Ort links aufwärts Richtung Pfalzen und bei der Kreuzung an der Sonnenplateaustraße links zum Ortsteil Hofern. Im Ortsteil Hofern direkt nach dem Hotel Waldruhe rechts aufwärts der Beschilderung Moarhofalm zum Parkplatz "Gelenke" folgen - vom Abzweig 4,7 Km auf einer schmalen Bergstraße. Richtung Toblach kommend, durch das Pustertal nach Kiens und rechts aufwärts nach Hofern.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Parkplatz Gelenke.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 77 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 17297 (seit Juli 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Zwölferspitze (2351 m) vom Parkplatz Gelenke

Skitour
Eine wenig bekannte aber wunderschöne Aufstiegsvariante durch das Kaltwassertal auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel ohne Gipfelzeichen...

Amjoch (2405 m) vom Parkplatz Pertinger Alm

Schneeschuhwanderung
Gemütliche Schneeschuhwanderungen auf einen der aussichtsreichsten Gipfel in den Pfunderer Bergen. Tolle Einkehr in der sehr gemütlichen...

Sambock (2396 m) von Platten

Schneeschuhwanderung
Der Ausblick vom Gipfel des Sambocks ist überwältigend! Zillertaler Alpen, Rieserfernergruppe, Dolomiten, Adamello- und Ortlergruppe,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf