Christian und sein Team bedanken sich für Euren Besuch!
von | bis |
- | - |
Die Neue Regensburger Hütte liegt in traumhafter Aussichtslage hoch über einem Wasserfall auf einer Geländekanzel am Rand des "Hohen Mooses", das vom Gletscherbach des Hochmoosferners gespeist wird. Die hochalpine Umrandung ist ein Paradies für Hüttenwanderer und Bergsteiger. Den Höhepunkt bildet die Ruderhofspitze im Talschluss des Falbesoner Tales. Im Süden auf der gegenüberliegenden Talseite liegt der Habicht mit dem Mischbachferner.
Sie ist Ausgangspunkt und Stützpunkt für hochalpine Bergtouren, Bergwanderungen und Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Stubaier Alpen und auch ein idealer Platz für Familien.
Die Neue Regensburger Hütte hat ihren ursprünglichen Charakter als Stützpunkt für Hüttenwanderer und Bergsteiger bewahrt. Die Hütte ist einfach und funktionell ausgestattet. In den drei gemütlichen Gaststuben mit insgesamt 80 Sitzplätzen servieren die Hüttenpächter schmackhafte, regionale Gerichte. Von der Sonnenterrasse hat man eine herrliche Aussicht auf das "Hohe Moos" mit den umliegenden Dreitausendern und besonders in den Talschluss zur mächtigen Ruderhofspitze. Das hütteneigene Wasserkraftwerk sorgt für ausreichend Energie - auch für warme Duschen (Münzduschen)
Für Hüttenwanderer und Alpinisten bietet die Hütte insgesamt 101 Schlafplätze, davon 64 Schlafplätze in 2 und 4 Bett Zimmern sowie 37 Matratzenlager. Die Hütte ist Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Ausserhalb der Öffnungszeiten ist ein Winterraum frei zugänglich.
…und wird zum Geschmackserlebnis.
Wir sind die rein vegetarische Station am Stubaier Höhenweg....
Wir verwenden keine Geschmacksverstärker, Stabilisatoren, Emulgatoren, etc. Wir kochen ausschließlich mit Rohprodukten aus nachhaltiger und regionaler Produktion. Zu allen Gerichten servieren wir hausgemachtes Wurzelbrot aus Dinkelsauerteig mit einem herzhaften Aufstrich.
Bis 16:00 steht Euch unsere Tageskarte zur Verfügung.
Die Hütte eignet sich besonders gut für einen mehrtägigen Aufenthalt:
Ein neuer Seminarraum ermöglicht auch einen Aufenthalt für individuelle Kurse und Ausbildungen. Ein Klettergarten hinter der Hütte läd zum Üben und Trainieren ein.
Der gemütliche Gastraum, die Sonnenterrasse, die gute Küche mit Stubaier Schmankerln und die Vielfalt des "Hohen Mooses", bieten ideale Voraussetzungen für einen längeren Erholungsaufenthalt. Die Mehrbettzimmer sind besonders für Familien geeignet. Der kleine See und die Kletterblöcke in Hüttennähe sind ein ideales Abenteuergelände für Kinder. Der See lädt im Sommer auch zum Baden und Bootfahren ein.
Der Aufstieg mit Einkehrmöglichkeit an der Ochsenalm ist für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet.
Gruppen können gemeinsam in den kleinen, gemütlichen Lagern untergebracht werden.
Ausführliche Informationen zur Neuen Regensburger Hütte finden Sie auf der Internetseite www.regensburgerhuette.at
von | bis |
- | - |
Direkt an der Hütte liegen besonderes Naturschauspiele und magische Orte:
Zum Ausgangspunkt Falbeson - Waldcafe
Mit dem PKW:
A12/A13 Inntalautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital Richtung Talschluss nach Falbeson kurz vor Ranalt. Dort vor einer Bachbrücke rechts Richtung Waldcafe zum ausbeschilderten Hüttenparkplatz der Neuen Regensburger Hütte.
Oder auch aus Richtung Innsbruck oder Matrei kommend entlang der Brenner Bundesstraße nach Schönberg und in das Stubaital.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Innsbruck und mit dem Bus (Linie ST) zur Haltestelle Falbeson im Stubaital kurz vor Ranalt.