Patscherkofel Radwegrunde

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Igls am Patscherkofelradweg nach Judenstein

Km 0,0 - Von der Kirche Ri. Lans und nach 100m beim Sporthotel rechts aufwärts zur Talstation Patscherkofelbahn und beim Kreisverkehr an der 2. Abfahrt am Badhausweg durch eine Siedlung, später durch Wald aufwärts zur Badhaussiedlung (immer am Hauptweg entlang).

Km 2,0 - Einmündung beim Golfclubhaus in die Landstraße, kurz links und nach 30m wieder rechts der Beschilderung "Patscherkofel Radweg" folgen. Nach 130m geradeaus auf Schotter über ein Feld und beim Wegkreuz wiederum geradeaus weiter in den Wald.

Km 2,3 - Bei Weggabelung links halten und leicht aufwärts durch Wald.

Km 2,8 - Einmündung bei einem Brunnen in Querweg, kurz links bergab und nach 20m rechts über einen Feldweg Ri. "Sistrans" und immer geradeaus nach Sistrans.

Km 3,7 - Einmündung in Sistrans in Querstraße und links bergab. Nach 250m bei der Landmetzgerei Piegger rechts halten und nach weiteren 200m beim Gemeindebauhof kurz links bergab und 20m sofort wieder rechts am Bogenweg leicht aufwärts durch eine Siedlung. Am Ende der Siedlung immer geradeaus über die weiten Felder halten.

Km 5,8 - Einmündung in Aldranser Almenweg und links bergab durch die Starkensiedlung immer geradeaus bis zum Beginn der Fagslungsiedlung.

Km 6,2 - Direkt vor dem ersten Haus am Beginn der Fagslungsiedelung rechts auf Schotterweg in den Wald.

Km 6,7 - Bei Wegkreuzung oberhalb eines Bauernhofes geradeaus durch eine Siedlung und nach 200m am Siedlungsende rechts halten und kurz steil aufwärts.

Km 7,6 - Links über ein Bächlein und nach 240m Einmündung in Landstraße und kurz rechts Ri. Rinn.

Km 8,1 - Links "Winterwanderweg Rinn" (Fischzucht Teufelsmühle) und nach 50m rechts an einem Bauernhof vorbei und auf Schotterweg nach Judenstein.

Km 9,7 - Einmündung in Zufahrtsstraße Judenstein und geradeaus weiter zur Kirche und zum Hotel Geisler (Km 10,2). Von hier wiederum bis zum Abzweig zur Teufelsmühle (Landstraße) am selben Weg retour.

Km 12,3 - Einmündung in Landstraße und rechts durch die Siedlung Wiesenhof entlang der Landstraße Richtung Sistrans/Aldrans.

Km 13,5 - Nach kurzer Abfahrt nach Bushaltestelle rechts in den "Winterweg Aldrans" einbiegen und rechts halten.

Km 14,2 - Bei Weggabelung links Ri. "Winterwanderweg Aldrans" zum Herzsee.

Km 15,9 - Nach dem Herzsee Einmündung in Landstraße und links aufwärts am Sägewerk vorbei und nach 150m bei Linkskurve rechts Ri. "Rans".

Km 16,9 - Rans, rechts halten und weiter nach Lans.

Km 17,7 - Einmündung in Landstraße in Lans und links in das Dorf. Nach 270m beim Gasthof Traube rechts durch das Dorf.

Km 18,4 - Gegenüber vom Gasthof Walzl rechts am Bahnhofsweg 500m zum Bahnhof und links entlang der Bahngeleise retour nach Igls. Immer rechts der Geleise entlang, am Igler Bahnhof vorbei, rechts halten und nach einer kleinen Brücke links zum Sporthotel und rechts zur Kirche retour.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Kleine Superrunde am neuangelegten Patscherkofel Radweg von Igls nach Judenstein. Eine ideale Anfänger- oder Familienrunde am Fuße des Patscherkofels mit traumhaften Blicken ins Inntal und zur Nordkette. Tolle Einkehrmöglichkeiten in Judenstein im Hotel Restaurant Geisler und am Startpunkt in Igls auf der herrlichen Sporthotelterrasse oder im Ägidihof mit Cafe Fiorina.
Almi's Berghotel***, Wipptal

Alpenzauber pur: Berge & Almen erleben

Tiroler Gastfreundschaft trifft Naturparadies ohne Massentourismus!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
815 861 908 954 1000
0 5,09 10,17 15,26 20,35

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Mountainbikeregion Südliches Mittelgebirge
Talort Igls, 870 m
Fahrzeit Ziel 40 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 15 Min.
Höhendifferenz Gesamt 324 Hm
Weglänge Ziel 10,2 Km
Weglänge Gesamt 20,7 Km
Fahrbahnbelag 15,3 Km Asphaltwege - 5,4 Km Forst/Schotterwege
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Kirchenvorplatz Igls, 870 m
Schwierigkeit

leicht

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr nach Igls. A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Patsch und weiter nach Igls - mautpflichtig.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Aus der Stadt Innsbruck auch mit der Linie J oder mit der Igler Bahn nach Igls - Fahrradtransport frei.
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz gegenüber dem Kurzentrum Parkhotel oder bei der Patscherkofelbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hotel Restaurant Geisler
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 34 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 15611 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patsch - Sillschlucht

Mountainbiketour
Kurze Sprintrunde von Igls nach Patsch und hinab in die romantische Sillschlucht die man direkt unterhalb der Europabrücke erreicht. Kurze...

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf