Pforzheimer Hütte (2308 m) von St. Sigmund

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour (Winterzustieg) von St. Sigmund durch das Gleirschtal zur Pforzheimer Hütte

Zur Pforzheimer Hütte

Vom gebührenpflichtigen Parkplatz entlang der Rodelbahn in das Gleirschtal zur Gleirschalm. Hinter der Alm nur leicht ansteigend über weite Wiesenflächen zur Talverengung und nun steiler durch das schmale Tal aufwärts zur Materialseilbahn der Pforzheimer Hütte. Von der Seilbahnstation fast direkt unter dem Seil über einen Rücken rechts eines Grabens entlang steiler aufwärts zur Pforzheimer Hütte (meist mit Schneestangen markiert und ausgesteckt).

Abfahrt 

Wie Aufstieg.

Tourenvielfalt in der Nähe

Charakter: Die Pforzheimer Hütte liegt in den Stubaier Alpen im Gleirschtal - Seitental vom Sellraintal. Einfacher Hüttenzustieg durch das lange Gleirschtal zur wunderschön gelegenen Hütte. Von der Materialseilbahn bis zur Hütte ist auf exakte Spurwahl zu achten - wird aber dadurch erleichtert indem die Aufstiegsspur meist mit Schneestangen ausgesteckt ist. Die Pforzheimer Hütte bietet den Skibergsteiger einige rassige Touren für einen mehrtägigen Hüttenaufenthalt in der Hüttenumgebung an.
Ferienregion Zillertal, Tirol

Bergverliebt im Sommer

Sommer 2025: Erlebt das Abenteuerparadies Zillertal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1517 1718 1918 2119 2320
0 1,67 3,33 5,00 6,66

Kompass Karte

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal
Talort St. Sigmund, 1513 m
Gehzeit Gesamt 2 - 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 792 Hm
Weglänge Gesamt 6,7 Km
Ausgangspunkt Beim großen Parkplatz am Beginn des Gleirschtales.
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition N, O
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde.

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Februar bis Anfang Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen 1:25.000
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen und weiter über Sellrain und Gries/Sellrain zur kleinen Ortschaft St. Sigmund im Sellraintal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit der Linie 4166 ins Sellraintal Richtung Kühtai zur Haltestelle St. Sigmund/Gleirschtal VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Genügend entgeltpflichtige Parkplätze in St. Sigmund.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 325 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 33875 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Schöntalspitze-Überschreitung von Lüsens

Skitour
Was viele Tourengeher nicht wissen, die Schöntalspitze kann man auch gut überschreiten und danach zum Westfalenhaus abfahren. Besonders...

Samerschlag (2829 m) von der Pforzheimer Hütte

Schneeschuhwanderung
Sehr schöne und abwechslungsreiche Schneeschuhwanderung von der Pforzheimer Hütte auf den Samerschlag. Diese alpine Schneeschuh-Wanderung...

Juifenalm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Rodelbahn zählt zu den längsten und schneesichersten Bahnen im Sellraintal und ist trotz des langen Anstieges sehr beliebt. Die kleine,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf