Plattformenwanderung bei Oetz und Piburg

GPX Download PDF Version Drucken

Rundwanderung von Oetz nach Habichen und über das Seejöchl nach Piburg. Zum Piburger See und zur Kanzel und Kluft mit Rückweg über die Wellerbrücke

Über die Aussichtsplattform Ebele nach Habichen

Links von der Talstation der Acherkogelbahn geradeaus aufwärts zum Schwimmbad. Oberhalb diesem rechts am Abenteuerspielplatz vorbei und am Serpentinenweg rechts von der Bahntrasse aufwärts. Vorbei an einer schönen Kapelle bis zu einer Wegteilung bei einem großen Schafpferch. Hier rechts dem Hinweisschild „Habichen/Aussichtsplattform Ebele“ folgen und kurz steil am Karrenweg aufwärts, bis man in einen breiten Forstweg einmündet. Rechts auf diesem in schöner Panoramawanderung in südlicher Richtung aufwärts zum beschilderten Abzweig „Aussichtspunkt Ebele/Habichen“. Rechts am schmalen Steiglein in gleicher Richtung weiter zum ersten schönen Aussichtspunkt Ebele mit Wegkreuz. Ab diesem nunmehr abwärts, an der nächsten schönen Aussichtsplattform vorbei und über eine gesicherte Passage einen Graben ausgehend zu einem Forstweg. Auf diesem hinab nach Habichen.

Zum Habicher See und auf das Seejöchl

Bei der ersten Straßenteilung im Ort links halten und zur Durchfahrtsstraße bei einem Brunnen. Kurz links und nach wenigen Metern rechts durch eine Unterführung, nach dieser links zum Parkplatz Habicher See, rechts über eine Holzbrücke und links durch eine Siedlung. Bei der ersten Straßenteilung rechts zu einer kleinen Kapelle und Bauernhof. Sofort nach diesem links dem Hinweisschild „Habicher See 5min“ folgen, am Waldrand am Eiskeller vorbei, zum kleinen Habicher See. Zurück zum Abzweig und danach links am breiten Schotterweg aufwärts Richtung „Piburger See“. Nach einem Herrgottskreuz mündet man in einen Querweg ein und wandert links auf diesem in mehreren Kehren zum Seejöchl aufwärts. Am Joch zweigt rechts der Waldweg zum wunderschönen Aussichtspunkt Seejöchl ab, den man in wenigen Minuten erreicht.

Über Piburg zum Piburger See und zur Kanzel und zur Kluft

Zurück in den Sattel und rechts am Schotterweg abwärts nach Piburg mit der schönen Einkehr im Cafe-Restaurant Seehüter’s. Rechts hinab zum Piburger See und links am Seeufer-Rundwanderweg um das westliche Seeufer. Bei der ersten Wegteilung noch rechts um Uferweg weiter und bei der zweiten Wegteilung links Richtung „Kanzel/Kluft“. Kurz abwärts und bei einer Wegteilung wieder rechts ansteigend weiter. Nach einem kurzen Steilstück erreicht man den Abzweig zur Kluft, wo man sich entscheiden kann, rechts zuerst auf die Kluft oder geradeaus am wunderschönen „Prof. Ernst Weber Weg“ zur Kanzel. In unserem Falle geradeaus weiter Richtung Kanzel und beim nächsten Abzweig links wenige Meter abwärts zur wunderschönen Aussichtsplattform. Zurück zum Abzweig und links leicht aufwärts zur nächsten Wegteilung. Hier rechts dem Hinweisschild „Kluft“ folgen, auf eine Anhöhe zur nächsten Wegteilung und hier rechts noch wenige Meter zur Kluft mit der nächsten schönen Plattform und den tiefen, langgezogenen Felsspalt (daher der Name „Kluft“.

Hinab zur Wellerbrücke und zurück zur Acherkogelbahn

Am selben Weg zurück zur zweiten Wegteilung nach der Kanzel. Rechts am Steig abwärts, bei der folgenden Wegteilung wieder rechts, einmal nachher kurz am Fahrweg wieder rechts und sofort danach wieder links abwärts Richtung „Wellerbrücke“ zur Ötztaler Ache. Über eine schöne Steiganlage zur Brücke, nach dieser links talauswärts zur letzten Plattform. Von nun an immer entlang der Ache zurück zum Raftingeinstieg und rechts zurück zur Acherkogelbahn.

Empfehlung: Für viele weitere schöne Touren rund um Oetz, empfehlen wir unseren Partnerbetrieb in Piburg das Hotel Seerose als wunderschöne, familiär geführte Unterkunft.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Fantastische, lange Rundwanderung mit vier wunderschönen Aussichtskanzeln und drei besonderen Naturschauspielen mit dem Habicher See, dem Piburger See und der Kluft. Zwei Aussichtskanzeln finden sich am schönen Höhenweg zwischen Oetz und Habichen mit grandiosem Ausblick über Oetz, die nächste am Seejöchl mit dem traumhaften Ausblick über den Piburger See bis hin zum Acherkogel. Zuletzt die Kanzel mit herrlichen Ötztalblick und tief hinab auf die Ortschaft Oetz.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.

Den Alpenhauptkamm hautnah erleben!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
774 850 927 1003 1079
0 3,10 6,20 9,31 12,41

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Seehüter's Hotel Seerose

ZWISCHEN SEE, BERG & REICHER TRADITION IM ÖTZTAL Inmitten unberührter Natur, umgeben von Nadelwäldern und zahlreichen Dreitausendern,...
Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Ötztal
Talort Talstation Acherkogelbahn, 810m
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 660 Hm
Weglänge Gesamt 12,4 Km
Ausgangspunkt Oetz, 812m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergewege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Haiming/Ötztal und durch das Ötztal nach Oetz. Durch den Ort zum südöstlichen Dorfende zur Talstation der Acherkogelbahn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Ötztal und mit dem Regionalbus 4194 zur Haltestelle Oetz Acherkogelbahn.
Parkmöglichkeit Genügend Parkmöglichkeiten im Bereich der Talstation der Acherkogelbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in Piburg im Cafe-Restaurant Seehüter’s mit der schönen Sonnenterrasse.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 78 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 7389 (seit November 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Wasserläufer Piburger See

Wanderung
Bei dieser schönen Rundwanderung erlebt man den Kontrast des wilden Wassers der Ötztaler Ache, welches man bei der Wellerbrücke hautnah...

Winterwanderung Oetz-Piburg

Winterwanderung
Einfache Winterwanderung am gut betreuten Winterwanderweg zum Piburger See, wo bei freigegebener Eisfläche mit einer möglichen, direkten...

Winterwanderung über das Seejöchl nach Piburg

Winterwanderung
Eine etwas längere, aber schöne und abwechslungsreiche Winter-Rundwanderung im Bereich von Oetz. Mit der Wellerbrücke wartet der erste...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf