Die Starkenfeldhütte auf der malerischen Rodenecker Alm in Südtirol ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Ruhesuchende. Umgeben von weitläufigen Almwiesen und einer beeindruckenden Bergkulisse lädt die Hütte dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen.
Das kulinarische Angebot reicht von traditionellen Südtiroler Spezialitäten wie hausgemachten Knödeln, saurem Rindfleisch und Kaiserschmarrn bis hin zu frisch gebackenen Kuchen, Apfelstrudel und Buchweizentorte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Übernachtungsgäste stehen gemütliche Zimmer aus Fichten- und Zirbenholz bereit, die einen erholsamen Aufenthalt garantieren. Am Abend wird ein abwechslungsreiches 3-Gänge-Menü serviert, das den Tag auf der Alm kulinarisch abrundet. Zudem bietet die Hütte Platz für Seminare, Feiern und Veranstaltungen in einem lichtdurchfluteten Mehrzweckraum mit Panoramablick über die Rodenecker Alm.
Die Starkenfeldhütte ist der ideale Ort, um die Ruhe und Ursprünglichkeit der Berge zu erleben – ein Rückzugsort, an dem Natur und Genuss im Mittelpunkt stehen.
Sommer auf der Rodenecker- Lüsner Alm Im Frühsommer verwandelt sich die Rodenecker und Lüsner Alm in ein Blumenmeer und bietet sich für wunderschöne Rundwanderungen, Berg- und besonders auch für Radtouren an. Dazu eignet sich die Starkenfeldhütte bestens als Unterkunft und Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten auf der großen Hochfläche mit den prächtigen Panoramablicken in umliegende Bergwelt der Dolomiten, Sarntaler-, Stubaier und Zillertaler Alpen.
Winter auf der Rodenecker- Lüsner Alm Besonders auch im Winter ist die Rodenecker- und Lüsner Alm eine Oase der Ruhe und Erholung in der stillen unberührter Winterlandschaft. Vor allem Schneeschuhwanderungen, Winterspaziergänge, aber auch Langlaufen und Rodeln wird auf der tiefverschneiten Hochfläche zu einem wahren Vergnügen.
Anfahrt zu den öffentlichen Parkplätzen rund um die Rodenecker- Lüsner Alm
Anfahrt zum Ausgangspunkt Parkplatz "Zumis" A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und in das Pustertal nach Mühlbach. Im Ortszentrum von Mühlbach rechts bergab und anschließend bergauf nach Rodeneck/Nauders und weiter auf schmaler Bergstraße der Beschilderung Rodenecker Alm folgend zum Parkplatz Zumis (1725m). Aus Bruneck kommend in Mühlbach links nach Rodeneck zum Parkplatz "Zumis".
Anfahrt zum Ausgangspunkt "Tulper Gampis"(nur im Winter) A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt beim Kreisverkehr links nach Lüsen (12 Kilometer). Direkt im Zentrum von Lüsen links auf schmaler Bergstraße der Beschilderung "Lüsen Berg-Tulper-Zumis" folgen. Kurz vor dem Berggasthof Tulper rechts zum Parkplatz "Herol" und weiter auf der geräumten Almstraße zum Parkplatz "Tulper Gampis" auf der Lüsner Alm. Aus dem Pustertal bei Mühlbach aufwärts nach Rodeneck und weiter zum Parkplatz "Zumis". Leicht abwärts und kurz nach dem Gasthof "Tulper" links aufwärts zum Parkplatz "Tulper Gampis".