Toblacher Pfannhorn (2633 m) von Kandellen

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von Kandellen über die Bonner Hütte auf das Toblacher Pfannhorn

Auf das Toblacher Pfannhorn

Vom kleinen Parkplatz, vor der kleinen Kapelle in Kandellen, leicht ansteigend schräg über die Wiese oberhalb der Häuser nordostwärts bis zu einer querenden Forststraße. Entlang dieser in gleicher Richtung in das Golfental, welches man ausgeht und in Serpentinen aufwärts in das Pfanntal wandert. Nach 4 Kehren wäre es möglich links am Sommerweg Nr. 25 direkt Richtung Nordosten aufzusteigen oder man wandert am Forstweg weiter in das Pfanntal und nach der Linkskehre kurz westwärts, bis man den breiten Südwestrücken oberhalb der Baumgrenze erreicht, der in direkter Linie zur Bonner Hütte hinaufführt.
Von hier unschwierig in angenehmer gleichbleibender Steigung zur Bonner Hütte (2340 m). Hinter der Hütte am schmäler werdenden Südrücken aufwärts zur Hohen Raste (2458 m). Nach rechts eindrehen und am Westrücken über gestuftes Gelände unschwierig auf das Toblacher Pfannhorn.

Abfahrt

Wie beim Aufstieg oder als Überschreitung wie hier beschrieben in umgekehrter Reihenfolge.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Seit die Bonner Hütte im Winter wieder geöffnet hat, ist diese herrliche Skitour wieder zu einem besonderen Erlebnis geworden. Der Anstieg führt größtenteils über fast lawinensicheres Terrain (wenn man sich genau am Rücken halt), direkt über die Bonner Hütte auf das Toblacher Pfannhorn. Diese Skiroute ist aber nur einer von vielen Möglichkeiten, den ungemein aussichtsreichen Gipfel zu erreichen. Fantastische Rundumsicht, besonderes auch in die gegenüber liegenden Dolomiten mit den Drei Zinnen, die wie auf einem Präsentierteller vor einem liegen.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1588 1856 2123 2391 2659
0 1,38 2,76 4,14 5,52

Kompass Karte

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Villgratner Berge-Deferegger Alpen
Region Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten
Talort Toblach, 1250 m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1072 Hm
Weglänge Gesamt 5,6 Km
Ausgangspunkt Weiler Kandellen, 1588 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition S, SW
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet - aber nur entlang der Aufstiegsroute. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis Ende Februar
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 45 Defereggental, Villgratental
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord und durch das Pustertal nach Toblach. Bei der Ampel geregelten Kreuzung links leicht aufwärts durch das Zentrum und weiter Richtung Wahlen. Beim Abzweig Kandellen – Silvestertal links Richtung Kandellen halten und dann rechts haltend aufwärts zum kleinen Weiler. Oder über den Felbertauern nach Lienz - hierher auch aus Kärnten kommend - und durch das Pustertal weiter nach Toblach bis zur Kreuzung.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz kurz vor der kleinen Kapelle in Weiler Kandellen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bonner Hütte (2340 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 83 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 16899 (seit Januar 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Toblacher Pfannhorn (2663 m) aus dem Silvestertal

Skitour
Diese herrliche Überschreitung startet bei der Schöneggersäge im Silvestertal und führt über den bewaldeten West-Südwestrücken auf...

Bonner Hütte (2340 m) von Kandellen

Schneeschuhwanderung
Seit die Bonner Hütte im Winter nun auch wieder geöffnet hat, ist die Schneeschuhwanderung von Kandellen zur Hütte, und eventuell auch...

Durch das Stollatal auf die Plätzwiese und zur Dürrensteinhütte

Schneeschuhwanderung
Das romantische Hochplateau der Plätzwiese erreicht man aus dem Pragser Tal. Es wird eingerahmt vom Dürrenstein und Helltaler Schlechten...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf