Von Praxmar in den Fernerboden

GPX Download PDF Version Drucken

Familienwanderung vom Praxmar am Naturerlebnisweg nach Lüsens und am Gletscherlehrpfad in den Lüsener Talschluss

Nach Lüsens

Vom Parkplatz zur großen Infotafel und von dieser am breiten Naturerlebnisweg, vorbei an zahlreichen Infotafeln, durch den Zirben-Bergwald immer leicht abwärts in den Lüsener Talboden. Am rechten Rand des Talbodens am schön angelegten Wanderweg taleinwärts zum Alpengasthof Lüsens (1634m).

In den Lüsener Talschluss

Beim Gasthof Lüsens links über die blau gefärbte Lüsener Brücke und rechts durch das Parkplatzgelände zu einer Hinweistafel zum Gletscherlehrpfad. Ab dieser am breiten Schotterweg leicht ansteigend taleinwärts, wobei man auch hier wieder zahlreiche Infotafeln passiert. Zuletzt fast eben an der Talstation der Materialseilbahn zum Westfallenhaus vorbei und in einem leichte Rechtsbogen noch weiter über den Bach zu einer großen, langen Sitzbank (schöner Aussichtsplatz) kurz vor einer schönen Holzhütte (1740m).

Rückweg

Nach einer gemütlichen Rast und den schönen Blicken in den Talschluss wieder am selben Weg zurück zum Alpengasthof Lüsens. Nach einer möglichen Einkehr auch von dort wieder am selben Weg zurück nach Praxmar, wo zum Abschluss noch der wunderschöne, familiär geführte Alpengasthof Praxmar, zu einer gemütlichen Einkehr einlädt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch-Empfehlung
Für unvergessliche Tourentage im Lüsenstal und dem Weiler Praxmar empfehlen wir dir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe: Den charmanten Alpengasthof Praxmar und das gemütliche Hotel Kleißl in Oberperfuss. Beide sind ideale Tourenstützpunkte für Sommer- und Winterabenteuer. Hier findest du erholsame Nächte und eine köstliche Einkehr nach deinen Erlebnissen in der herrlichen Bergwelt!

Charakter: Das Lüsner Tal bietet einen der schönsten Talabschlüsse der Zentralalpen, mit einem spannenden Wechsel aus sanften Almwiesen, duftenden Bergwäldern und schroffen Gipfeln. In dieser großartigen Szenerie wandert man entlang des Naturerlebnisweges Praxmar nach Lüsens und von dort am Gletscherlehrpfad Lüsens in den Lüsener Talschluss.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1621 1650 1679 1708 1737
0 2,33 4,66 6,99 9,32

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Praxmar - Lüsenstal

Ihr familiär geführtes Urlaubsdomizil in Gries im Sellrain Bei Familie Melmer im Alpengasthof Praxmar und im Gästehaus Schwarzerhof...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal, Wanderregion Sellraintal
Talort Praxmar, 1687m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3 Std.
Höhendifferenz Ziel 120 Hm
Höhendifferenz Gesamt 190 Hm
Weglänge Ziel 4,6 Km
Weglänge Gesamt 9,2 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Praxmar, 1687m
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Wanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen und AV-Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen/Sellrain
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Sellrain/Kematen und weiter durch das Sellraintal nach Gries im Sellrain. Im Ortszentrum links in das Lüsenstal abbiegen und taleinwärts zum Weiler Praxmar. Oder von Mittenwald kommend über Scharnitz und Seefeld nach Kematen in Sellrain und wie beschrieben weiter nach Praxmar.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer entgeltpflichtiger Parkplatz beim Weiler Praxmar.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Praxmar (1687m) und im Alpengasthof Lüsens (1634m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 47 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8911 (seit Oktober 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Zwieselbacher Roßkogel (3081 m) durch die Rotgrube

Dreitausender-Skitouren
Herrliche landschaftliche Rundtour (Überschreitung) durch die Rotgrube auf den Kraspesferner und auf den Zwieselbacher Rosskogel. Traumabfahrt...

Winterwanderweg Bergersee & Lampsenhütt‘l

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung zum kleinen, unbewirtschafteten Lampsenhütt‘l, das versteckt in einer Mulde oberhalb der Kogelalm am im...

Winterwanderweg Kogelalm bei Praxmar

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung zur kleinen, unbewirtschafteten Kogelalm (Kogelhütte), die in traumhafter Aussichtslage etwas oberhalb vom...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf