Zufrittsee-Rundwanderung vom Hotel zum See

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Wanderung vom Hotel zum See zum Staudamm und entlang der Landesstraße zurück – oder auch wieder am selben Weg

Zum Staudamm

Vom Hotel zum See folgt man dem Hinweisschild "See-Lago" und wandert am breiten Marteller Talweg Nr. 3 rechts am Hotel vorbei talauswärts Richtung Zufritt-Stausee. Über eine Holzbrücke und beim nächsten Schilderbaum links halten und leicht abwärts zu einer großen Wiese mit einem großen Baum als Schilderbaum. Vorbei an einem kleinen Teich und anschließend oberhalb vom See durch Wald weiter. Dabei überquert man unterhalb eines kleinen Wasserfalls den tosenden Zufrittbach, der hier in den See mündet. Über einen kurzen mit Holzgeländer versicherten Holzsteig weiter zum Staudamm.

Rückwanderung

Entweder wieder am selben Weg zurück zum Hotel zum See oder über den Staudamm zur Landesstraße und links entlang dieser taleinwärts. Einmal durch einen Tunnel und weiter zum Parkplatz vor dem Gasthaus Zufritt (Zufritthaus, 1880m). Hier links am Gasthaus vorbei in wenigen Minuten zum wunderschönen Aussichtspunkt mit Infotafeln über Wildtiere und Sitzbankgruppen. Nach den herrlichen Ausblicken über den See wieder zurück zur Landstraße und links noch kurz abwärts bis zum Hotel zum See links nach einer Brücke.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunfts- und Einkehrempfehlung: Für viele schöne weitere Unternehmungen im Martelltal empfehlen wir Euch unsere Partnerbetriebe, das Hotel Waldheim und die Zufallhütte, als besonders gute Stützpunkte.

Autoreninfo: Der Zufritt-Stausee liegt auf einer Seehöhe von 1850m in den Ortler Alpen im Martelltal und hat eine Fläche von 70 ha. Der im Nationalpark Stilfser Joch liegende Stausee dient der Energiegewinnung. Der Zufrittsee wird vorwiegend neben einigen kleinen Nebenbächen von der Plima und dem Zufrittbach gespeist. Das zugehörige Wasserkraftwerk befindet sich bei Laas.

Charakter: Er ist aber mehr als ein gewöhnlicher Stausee und bietet auf Grund seiner Lage großartige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt – besonders in den Talschluss zu den weißen Gletscherflächen mit der Zufallspitze als Blickfang. Nach dem schönen und familienfreundlichen Rundgang bietet sich das Hotel zum See als wunderbare Einkehrmöglichkeit an.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Erholung und Aktivität in Tirols unberührter Winterwelt.

Den Alpenhauptkamm hautnah erleben!

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1865 1873 1882 1890 1898
0 1,43 2,86 4,28 5,71

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Ortler Alpen
Region Martelltal, Zufallhütte & Marteller Hütte, Wanderregion Martelltal
Talort Martell, 1320m
Gehzeit Gesamt 1,5-2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 95 Hm
Weglänge Gesamt 5,7 Km
Ausgangspunkt Parkplatz gegenüber vom Hotel zum See oder direkt am Hotel zum See, 1864m
Schwierigkeit

Einfache, familienfreundliche Wanderwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau
Tabacco Karte Blatt 08 Ortlergebiet-Ortles Cevedale
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd und entlang der Mebo (Schnellstraße) nach Meran. Weiter auf der B 38 Richtung Reschen zur Ortschaft Goldrain. Dort links in das Martelltal bis zum Parkplatz am südlichen Seeende nach einer Brücke direkt gegenüber vom Hotel zum See. Aus der Schweiz oder über den Reschenpass kommend in den Vinschgau und Richtung Meran nach Goldrain und rechts in das Martelltal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Vinschgerbahn nach Goldrain und von dort mit dem Bus in das Martelltal (https://www.sii.bz.it/).
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz am südlichen Seeende vom Zufritt-Stausee – direkt gegenüber vom Hotel zum See – gebührenpflichtig! Bei einer Einkehr im Hotel zum See kann man auch direkt unterhalb vom Hotel zum See Richtung See kostenlos parken!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hotel zum See (1864m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 51 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 12952 (seit September 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Östliche (Dritte) Veneziaspitze, 3356 m – Skitour von der Zufallhütte

Dreitausender-Skitouren
Durch die neue Hängebrücke (seit Sommer 2015) ist die Östliche Veneziaspitze nunmehr von der Zufallhütte, ohne großen Umweg wie vorher...

Butzenspitze (3300 m) von der Zufallhütte

Dreitausender-Skitouren
Die Butzenspitze ist im Gegensatz zur benachbarten Madritschspitze ein eher wenig besuchtes Gipfelziel – zu Unrecht wie man bei einem...

Butzenspitze (3300 m) von Hintermartell

Dreitausender-Skitouren
Die Butzenspitze ist im Gegensatz zur benachbarten Madritschspitze ein eher wenig besuchtes Gipfelziel – zu Unrecht wie man bei einem...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf