Diese technischen Gadgets dürfen im Sommer in Österreich auf keinen Fall fehlen
Österreich ist nicht nur im Winter ein beliebtes Ziel, wenn Wintersportler auf den Pisten rodeln, Skifahren oder sich auf ihr Snowboard stellen – auch im Sommer zieht das Land der Berge, der Seen und der wundervollen Landschaft unzählige Touristen in seinen Bann, die entweder auf den unterschiedlichen Wanderwegen durch die Berge wandern, Wassersport an einem der idyllischen Seen (oder auch andere Outdoor-Sportarten) betreiben oder die beeindruckenden Städte ansehen und Aktivitäten machen. In der Tat bietet sich der Sommer bestens für einen Abstecher nach Österreich an.
Während viele Urlauber durch Österreich durchfahren, um nach der „la dolce vita“ in Italien zu suchen, können sie sich den Sommer auch bereits mit einem schönen Urlaub in den Bergen, einer Woche Entspannung an einem idyllischen See, einem Eis, neuen technischen Gadgets oder einfach mit einer Kombination aus Allem versüßen.
Denn um den Sommerurlaub in vollen Zügen genießen, Erinnerungen festhalten und sich den Aufenthalt am Urlaubsort erleichtern zu können, können einige technische Gadgets unterstützen.
Das Smartphone, das Ladekabel und Co.
Natürlich laden die warmen Temperaturen im Sommer dazu ein, das Smartphone wegzulegen und es durch ein gutes Buch, ein kleines Nickerchen, ein Abenteuer oder einer Runde Schwimmen im See zu ersetzen. In der Tat dient das Smartphone im Sommer auch weniger der Beschäftigung während der Freizeit, sondern vielmehr der Ermöglichung der Freizeit.
Denn mit einem Smartphone können nicht nur im Voraus die Unterkünfte für den Sommerurlaub gebucht werden, sondern es bietet sich auch an, um:
- Restaurants, Bewertungen, etc. zu suchen.
- Tickets für bestimmte Aktivitäten im Voraus zu buchen, um so Geld zu sparen und/oder nicht anstehen zu müssen.
- Mappen lesen zu können, während man sich auf einer Bergtour befindet.
- Fotos und Videos machen zu können.
- etc.
Wie man also sieht, ist das Smartphone ein wichtiger technischer Begleiter, der durchaus dazu beitragen kann, den Sommerurlaub zu versüßen. Um jedoch hinterher nicht eine bittere Überraschung erleben zu müssen, weil es an der Cyber-Security gescheitert ist, ist es immer wichtig, ein VPN in Österreich zu organisieren, mit dem das Handy sicher und ohne Probleme genutzt werden kann.
Ein solches VPN kann natürlich auch für andere Endgeräte wie zum Beispiel Tablets verwendet werden. Wichtig ist es natürlich auch immer, die entsprechenden Ladekabel und im Zweifelsfall auch eine Powerbank mitzunehmen. So können die Geräte auch einfach unterwegs geladen werden, ohne für diese Zwecke auf eine Steckdose angewiesen sein zu müssen.
Der Handventilator
In den Bergen lässt es sich an warmen Tagen zwar in der Regel sehr gut aushalten, doch das heißt nicht, dass man nicht unter der Hitze leidet. Um sich etwas Erfrischung verschaffen zu können, bietet es sich an, einen praktischen Handventilator in der Tasche zu haben.
Sicherlich schafft auch ein Fächer Abhilfe, wenn es heiß ist, doch wer nicht die ganze Zeit die Hand beanspruchen möchte, um den Fächer zu bewegen, findet in einem Handventilator eine gute Alternative.
Es gibt in diesem Zusammenhang auch Modelle, die über eine Sprühfunktion verfügen und somit nicht nur für einen frischen Wind, sondern auch ein bisschen Wasser sorgen.
Der Mückenstift
Leider ist auch Österreich nicht frei von Mücken. Vor allem, wenn man nach einem langen, warmen und schönen Tag in den Bergen, am See oder in der Stadt die erfrischende Abendluft genießen möchte und sich im Außenbereich aufhält, kann es durchaus dazu kommen, dass die Mücken das Buffett für sich als eröffnet erklären.
Um dem Juckreiz direkt entgegenwirken zu können, gibt es Mückenstifte, die mit Hitze arbeiten. Der Stift muss kurz auf die Stelle des Stichs gehalten werden, dann erwärmt er sich und der Juckreiz lässt nach.
Die elektrische Luftpumpe
Was wäre ein Tag am Wasser ohne eine Schwimminsel oder ohne eine Luftmatratze? Um sich nicht allzu sehr anstrengen zu müssen, um die Gummitiere aufblasen und anschließend in Betrieb nehmen zu können, ist es durchaus angenehm, über eine elektrische Luftpumpe zu verfügen. Es gibt dabei auch Modelle, die ans Auto angeschlossen werden und dann über das Auto in Betrieb genommen werden können.
Allerdings sollte für diese Zwecke im Voraus überprüft werden, inwiefern sich das eigene Auto für den Anschluss einer solchen elektrischen Luftpumpe anbietet.
Der tragbare Mini-Kühlschrank
Wer kennt es nicht – Kühltaschen halten ihren Inhalt zwar durchaus für einige Zeit warm, doch, wer den ganzen Tag im Freien verbringt und in diesem Zusammenhang gerne ein wirklich kühles und erfrischendes Getränk genießen möchte, sollte mit dem Gedanken spielen, sich für den Sommer einen tragbaren Mini-Kühlschrank zu besorgen. Dieser kann entweder im Auto oder auch an einer Steckdose angeschlossen werden, um aufgeladen werden und seiner Kühlfunktion zuverlässig nachkommen zu können.
Der Luftreiniger
Es gibt nichts über die frische und angenehme Bergluft, die man in Österreich einatmet – trotzdem kann es im Sommer ganz schön heiß und stickig werden. Vor allem, wenn man sich im Innenraum aufhält und die Fenster nicht öffnen möchte, weil es draußen zu kalt ist, kann man sich in diesem Fall Abhilfe mit einem Luftreiniger verschaffen. Mit einem Luftreiniger kann man – natürlich immer je nach Modell:
- für frische und saubere Luft sorgen.
- Informationen über die Luftqualität erhalten.
- unangenehme Gerüche entfernen.
Der Ministaubsauger für das Auto
Wer sich mit dem Auto auf den Weg in den Sommerurlaub nach Österreich macht, wird hin und wieder in die Verlegenheit kommen, im Auto zu snacken. Dazu gesellt sich die Tatsache, dass es an einigen Seen des Landes Strände gibt, die es natürlich in der Form vieler kleiner Partikel ins Auto schaffen.
Um das Auto vor Rückständen der Strände, Erde aus den Bergen, Krümeln und Co befreien zu können, ist es praktisch, einen Ministaubsauger zur Hand zu haben. Denn vor allem Krümel ziehen – wie allgemein bekannt ist – gerne Ameisen und anderes Ungeziefer an.
Die Action Kamera
Im Winter lockt Österreich mit dem Wintersport. Im Sommer lockt das Land mit den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten des Sommersports, wie:
- Rodeln auf der Sommerrodelbahn
- Wandern
- Mountainbikefahren
- Wassersport an den Seen
Um diese Aktivitäten für die Ewigkeit festhalten zu können, kann man sie mit der Hilfe einer Action Kamera filmen. Diese ist klein genug, um an einen Rucksack oder auch Shirt geklemmt werden zu können und die Aktivität mitzufilmen.
So hat man nicht nur eine Erinnerung, sondern auch einen ganz besonderen Blickwinkel auf die ausgeführte Aktivität – fast so, als würde man sie immer und immer wieder erleben, wenn man sich das Video anschaut.
Natürlich wird der Sommerurlaub in Österreich auch ohne technische Gadgets ein absolut einzigartiges Erlebnis, an das man sich bestimmt noch lange und gerne erinnern wird. Doch, die Gadgets können den Urlaub durchaus versüßen, wobei sie sich nicht nur für den Aufenthalt in Österreich, sondern auch für andere Reiseziele anbieten.