Obergurgl / Gurgler Tal – Skitouren auf höchstem Niveau

Das majestätische Skitourengebiet rund um Obergurgl gehört zweifellos zu den schönsten und bedeutendsten im hinteren Ötztal und steht gleichauf mit der bezaubernden Skitourenregion Vent. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Ötztaler Alpen, bieten sich hier unvergessliche Skitouren und magische Überschreitungen an, die allerdings tiefgehende Erfahrung im Skibergsteigen und Kenntnisse im Umgang mit Gletschern erfordern.

Ötztaler Alpen - das klassische Skitourengebiet schlechthin!

Das Skitourengehen in Obergurgl-Hochgurgl ist ein einzigartiges und atemberaubendes Erlebnis. Die Region ist von unglaublicher Schönheit und Vielfalt geprägt, wie sie nur selten zu finden ist. Traumhafte, unberührte Berghänge warten darauf, entdeckt zu werden. Die majestätischen Fels- und Eisgipfel verleihen der Landschaft eine geradezu mystische Aura, die jeden in ihren Bann zieht.

Inmitten dieser grandiosen Kulisse finden sich weite Gletscher, die das Herz jedes Skibergsteigers höher schlagen lassen. Die winterliche Landschaft der Ötztaler Alpen ist ein wahres Kunstwerk der Natur, das gesehen werden muss. Die Gipfel scheinen zum Greifen nah, und man kann sich an der Schönheit der Landschaft kaum sattsehen.

Die hochalpine Bergwelt des hinteren Ötztals bietet sowohl für Einsteiger als auch für Profis ein wahres Skitourenparadies. Erleben Sie das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, während Sie durch die unberührte Natur gleiten und die klare, frische Bergluft einatmen. Skitourengehen in Obergurgl-Hochgurgl ist ein Erlebnis, das unvergesslich bleibt."

Langtalereckhütte: Ihr Tor zu unvergesslichen Skitourenabenteuern im Ötztal

Der ideal gelegene Hüttenstützpunkt Langtalereckhütte, auch als Karlsruher Hütte bekannt, im hinteren Gurglertal macht Gipfelziele wie die Hochwilde oder den Schalfkogelfür Tagestouren sehr gut zugänglich. Schon beim Zustieg ist eine beeindruckende Überschreitung mit dem Eiskögele als Ziel möglich – oder, für diejenigen, die es weiter und anspruchsvoller möchten, die Besteigung des Hinteren Seelenkogels über den steilen Wasserfallferner, gefolgt von einer Abfahrt ins Längental. Das Tourengebiet rund um die Hütte bietet Skibergsteigern viele attraktive 'Tourenzuckerl'.

Die Familie Gufler samt Mitarbeitern freut sich auf Ihren Besuch.

Von Obergurgl starten Traumtouren auf Dreitausender

Direkt von Obergurgl aus erschließen sich spektakuläre Tagesskitouren. Hier, fernab des Trubels, locken die majestätischen Gipfel des Gurgler Kamms, die sich bis zur Südtiroler Grenze erstrecken.

Bekannte Gipfel wie der Königskogel und der charakteristische Granatenkogel warten ebenso auf Besuch wie der imposante Hochfirst und die atemberaubende Liebenerspitze. Unvergessliche Touren versprechen auch das Eiskögele sowie der Vordere und Hintere Seelenkogel, die über das idyllische Rotmoostal zu erreichen sind.

Anreise und Anfahrt

Mit dem PKW: Nehmen Sie die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal und fahren Sie dann Richtung Süden durch das Ötztal nach Sölden. Von dort weiter über Zwieselstein nach Obergurgl zum Parkplatz der Festkogelbahn (Achtung: Nur Tagesparkplatz verfügbar). Alternativ können Sie weiter ins Dorfzentrum fahren, wo sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz nahe der Kirche befindet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fahren Sie mit der Bahn zum Ötztal Bahnhof (Informationen auf www.oebb.at) und von dort mit dem Ötztalbus Linie 8352 nach Obergurgl. Die Haltestelle „Obergurgl Zentrum“ erreichen Sie gemäß der Fahrplanauskunft auf www.vvt.at.

Parkmöglichkeiten in Obergurgl: Bei Tagestouren können Sie am Ortsbeginn bei der Festkogelbahn parken (gebührenpflichtig). Für längere Aufenthalte steht im Zentrum nahe der Kirche ein gebührenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.

Unterkunfts- und Einkehrempfehlungen in der Skitourenregion Obergurgl

Langtalereckhütte, 2480 m - Obergurgl

Skitourenunterkünfte am Berg | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl
Langtalereckhütte: Ihr Tor zu unvergesslichen Bergabenteuern im Ötztal Die im hinteren Ötztal wunderschön gelegene Hütte ist im Sommer...

Skitouren in der Region Obergurgl

Schwierigkeit

Vorderer Seelenkogel-Überschreitung von der Langtaleckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 959 Hm (Aufstieg) - 1483 Hm (Abfahrt) | Weglänge: 5,3 Km
Dieser Aufstieg und auch zugleich Überschreitung zählt sicherlich zu den schönsten aber auch schwierigsten Rundfahrten im Tourengebiet...
Schwierigkeit

Annakogel (3333 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1318 Hm (mit Gegenanstieg zur Hütte) | Weglänge: 8,7 Km
Traumhafte Gletschertour auf einen tollen Dreitausender in den Ötztaler Alpen. Aufgrund der Länge der Tour ist ein früher Aufbruch ratsam...
Schwierigkeit

Eiskögele (3233 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 767 Hm | Weglänge: 3,3 Km
Das Eiskögele ist die kürzeste Skitour von der Langtalereckhütte. Sie wird auch sehr oft als Tagestour von Obergurgl als Überschreitung...

Sie finden Almenrausch auch auf