Aktivurlaub in der Ferien- und Urlaubsregion Alpbachtal in Tirol
Die Urlaubsregion erstreckt sich über vier geografische Täler und Landschaftsformen. Die sanften Grasberge der Kitzbüheler Alpen mit dem Alpbachtal als westlichsten Teil, das urbane und kulturell vielfältig geprägte Inntal, das schroffe Rofangebirge mit dem idyllischen Zireiner See hoch über Kramsach sowie die Brandenberger Alpen. Ein Wanderparadies mit mehr als 900 km an markierten Wander- und Spazierwegen garantieren dir Bergerlebnis pur!
Feriendörfer in der Region
Alpbach| Brandenberg | Breitenbach | Brixlegg | Kramsach | Kundl | Münster | Radfeld | Rattenberg | Reith im Alpbachtal
Das Alpbachtal bietet drei unterschiedliche Wandergebiete – ideal, um abwechslungsreiche Abenteuer zu erleben!
Das Alpbachtal bietet drei unterschiedliche Wandergebiete – ideal, um abwechslungsreiche Abenteuer zu erleben!
Anspruchsvolle Gipfel im Rofan-Gebirge
Von Kramsach oder Münster in Tirol aus wanderst du direkt ins beeindruckende Rofan Gebirge. Die bizarren Felsformationen und der glasklare Zireiner See machen die Region zu einem Paradies für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger. Hier erwarten dich anspruchsvolle Routen und unvergessliche Naturerlebnisse.
Familienfreundlich am Reither Kogel
Am Eingang des Alpbachtals, hoch oben am Reither Kogel, eröffnet sich ein magisches Abenteuerland: der Juppi Zauberwald! Mit der Gondelbahn ist dieses verzauberte Reich bequem erreichbar, wo Hexen, Zauberer und geheimnisvolle Waldwesen ihre Geschichten erzählen. Der kinderwagenfreundliche Rundwanderweg führt durch einen märchenhaften Wald, gespickt mit spannenden Spielstationen. Ob das geheimnisvolle Geistermoor, knifflige Waldrätsel oder magische Geschicklichkeitsstationen – hier kommen große und kleine Zauberer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Am Fuße des Reither Kogels liegt das idyllische Blumendorf Reith i. A., das nicht nur mit seiner Blütenpracht begeistert, sondern auch mit dem nahegelegenen Reither Badesee mit dem Juppi Piratendorf. Dieser ist die perfekte Oase für eine erfrischende Abkühlung nach einem zauberhaften Tag im Juppi Zauberwald.
Alpbach: Überschreitungen und Familienspaß am Berg
Alpbach, bekannt als das schönste Dorf Österreichs mit seiner einzigartigen Holzarchitektur, ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, die Bergliebhaber begeistern. Anspruchsvolle Touren wie der Aufstieg zum Großen Galtenberg, dem höchsten Berg des Bezirks Kufsteins, oder eine kurze Wanderung zur malerischen Böglalm versprechen beeindruckende Erlebnisse.
Noch mehr Bergabenteuer? Mit der Wiedersbergerhornbahn geht es bequem nach oben, wo traumhafte Touren warten. Ob der Panoramaweg Wiedersbergerhorn, eine Wanderung auf den Standkopf oder für die sportlichen Gipfelstürmer die Überschreitung der Sagtalerspitzen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch Familien finden am Berg ihr Paradies: Im Lauserland nahe der Bergstation sorgen Riesenrutschen, ein Niederseilgarten, ein Erlebnisteich, ein Wasserrad und viele weitere Attraktionen für leuchtende Kinderaugen.
Tipp: Mit der Alpbachtal Card sind alle Gondelfahrten im Sommer inkludiert!
Unser Lieblingswandertipp: Sonnenaufgang auf der Gratlspitze
Die Tour startet bei der Holzalm (1.450 m), von dort führt ein gut markierter Steig in etwa 1,5 Stunden zum Gipfel der Gratlspitze auf 1.899 m. Am Gipfel wartet ein spektakuläres 360°-Panorama mit Sicht auf über 800 Berggipfel. Danach empfiehlt sich ein Frühstück auf der Holzalm.
Wildes Wasser - Klammerlebnis
Für Naturliebhaber bieten die drei Naturklammen Kundler Klamm, Kaiserklamm und Tiefenbachklamm in der Ferienregion unvergessliche Erlebnisse. Die Klammen beeindrucken mit tosenden Wassermassen, schroffen Felswänden und idyllischen Wanderwegen. Die gut gesicherten Steige führen durch die faszinierenden Schluchten, die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen bieten.
Winter- und Schneeschuhwanderungen, Rodelbahnen und Skitouren in der Region Alpbachtal
Schneeschuhwanderer finden auf den weitläufigen Almwiesen im Alpbachtal und auch in Brandenberg wunderbare landschaftliche Routen die hin zu entlegenen Almen und zu leichten Gipfelzielen führen.
Welcher Skitourenfreund kennt das Alpbachtal mit seinen tollen Tourenmöglichkeiten nicht? Bereits im Frühwinter tummeln sich zahlreiche Anhänger des weißen Sportes im Alpbachtal auf den hindernislosen tiefverschneiten Almwiesen am Schatzberg, Joel und Saupanzen. Stäubende Pulverschneeabfahrten lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen.
Anspruchsvolle Touren führen von Inneralpbach auf den Großen Galtenberg und eine wunderschöne Route durch den Greitergraben auf den Kleinen Galtenberg - eine Paradetour die aber sehr sichere Verhältnisse erfordert!
Eine flitzige Rodelpartie ist im Alpbachtal immer angesagt! Mit sechs Rodelbahnen bietet die Ferienregion abwechslungsreichen Spaß für Groß und Klein. Ob beleuchtet oder unbeleuchtet, für Familien oder sportliche Fahrer – hier gibt es Rodelstrecken in allen Schwierigkeitsstufen. Nach dem Rodelvergnügen laden die Hütten zu einer gemütlichen Einkehr mit Tiroler Schmankerln ein.
Unser Tipp:
Die wunderschöne Familienrodelbahn führt von Inneralpbach durch den Luegergraben zur idyllischen Faulbaumgartenalm – ein echtes Highlight für alle, die Natur und Winterspaß verbinden möchten. Mehr Infos zu allen Bahnen gibt es hier!
Einzigartiger Baustil! Das schönste Dorf Österreichs im Winter
Im Winter verwandelt sich Alpbach in ein echtes Wintermärchen. Eingebettet in die verschneiten Kitzbüheler Alpen begeistert das Dorf mit seinen charakteristischen Holzhäusern, die dank einer besonderen Bauverordnung seit Jahrzehnten im traditionellen Stil erhalten bleiben. Seit 1953 sorgt die Bauverordnung dafür, dass der traditionelle Baustil bewahrt wird. Alpbach wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „Schönstes Dorf Österreichs“. Besonders im Winter, wenn Schnee die Dächer bedeckt und Lichter die Gassen erleuchten, strahlt das Dorf eine einmalige Gemütlichkeit aus.
Alpbach im Sommer: Ein Blütenmeer in den Bergen
Im Sommer verwandelt sich Alpbach in ein lebendiges Farbenspiel. Umgeben von den beeindruckenden Kitzbüheler Alpen begeistert das charmante Bergdorf mit seinen charakteristischen Tiroler Holzhäusern. Dank einer einzigartigen Bauverordnung, die seit 1953 den traditionellen Stil bewahrt, bleibt der unverwechselbare Charme Alpbachs lebendig. Ein besonderes Highlight sind die prächtigen, mit Blumen geschmückten Balkone. Farbenfrohe Geranien, Petunien und weitere Blüten verleihen jedem Haus einen ganz eigenen Zauber und machen das Dorf zu einem wahren Blütenparadies. Kein Wunder, dass Alpbach mit seiner harmonischen Holzarchitektur und dem einzigartigen Flair als „Schönstes Dorf Österreichs“ ausgezeichnet wurde – ein Titel, den man bei einem Besuch sofort versteht.
Bei Interesse an dieser Region könnt Ihr Euch direkt bei der Ferienregion Alpbachtal melden:
Tel. +43 5337 21200 | [email protected] | www.alpbachtal.at |
Fotos-Quelle: Alpachtal.at