Arzler Alm vom Hans-Psenner-Steg

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Biketour vom Hans-Psenner-Steg auf die Hungerburg und zur Arzler Alm

Km 0,0 - Start an der Innstraße gegenüber vom Hans-Psenner-Steg am Beginn vom Heinrich-Süß-Weg. Richtung Alpenzoo, nach 240m rechts aufwärts. Nach 550m rechts unter der Hungerburgbahn durch, kurz steil aufwärts zum Judenbühel. Kurz rechts auf Asphalt und bei Wegteilung links aufwärts.

Km 1,3 - Bei Wegteilung links am breiten "Waldweg Hungerburg" weiter aufwärts auf die Hungerburg.

Km 2,8 - Einmündung in die Höhenstraße und rechts halten. Nach 90m direkt vor dem "Kindergarten zur Linde" kurz links entlang der Gramartstraße Ri. Gramart. Nach weiteren 200m oberhalb der Theresienkirche rechts in den Rosnerweg einbiegen und oberhalb der Hungerburg in nordöstlicher Richtung durch Wald weiter.

Km 4,5 – Bei Wegteilung links am Arzler Almweg aufwärts Ri. Arzler Alm.

Km 5,6 – Bei Wegteilung links hinüber zur Arzler Alm (rechts führt der Weg weiter zur Rumer Alm – könnte man bei der Rückfahrt auch noch ansteuern!).

Km 5,9 – Arzler Alm (1067m); nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Alternativ könnte man auch am Arzler Almweg weiter abwärts Ri. Arzler Schießstand fahren und kurz vorher bei einer Kreuzung rechts abwärts nach Mühlau und am Innufer zurück zum Hans-Psenner-Steg fahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine der vielen Routen die aus der Landeshauptstadt Innsbruck zur wunderschön liegenden Arzler Alm am Fuße der Nordkette führt. Mit dem neuen Weg auf die Hungerburg gelangt man so in kürzester Zeit und ohne große Umwege hinauf auf die Hungerburg und anschließend am Rosnerweg - später Arzler Almweg - hinauf zur Alm. Zurück könnte man dann auch wahlweise über Mühlau fahren.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
602 725 848 971 1094
0 2,88 5,76 8,64 11,52

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Innsbruck, 577m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 23 Min. (bei Ø 8,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 485 Hm
Höhendifferenz Gesamt 495 Hm
Weglänge Gesamt 11,8 Km
Fahrbahnbelag 9,8 Schotter/Forstwege – 2,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Abzweig Heinrich-Süß-Weg, direkt gegenüber vom Hans-Psenner-Steg am nördlichen Innufer, 573m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit April - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck & Umgebung
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck-Mitte und durch die Stadt bis zum Congress Innsbruck zur City- und Congressgarage. Oder am Wochenende zum Rennweg (ab Samstag 13.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen gebührenfrei!).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Innsbruck – Fahrplanauskunft unter www.oebb.at
Parkmöglichkeit Parkplätze in der City- und Congressgarage nähe Rennweg oder am Wochenende ab Samstag 13.00 Uhr am Rennweg oder Umgebung an den ausgewiesenen Stellplätzen – ab diesem Zeitpunkt und an Sonn- und Feiertagen gebührenfrei!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Arzler Alm (1067m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 126 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 8484 (seit Mai 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Rauschbrunnen - Umbrüggler Alm - Arzler Alm Runde

Mountainbiketour
Prächtige Rundfahrt durch die Stadtteile Maria Hilf, Hötting und Sadrach zum Planötzenhof. Weiter zum Höttinger Bild nach Rauschbrunnen...

Höttinger Bild vom Planötzenhof

Winterwanderung
Kurzweilige Winterwanderung am sehr gut angelegten Bildstöcklweg zur Wallfahrtskirche Höttinger Bild, die zu einer besinnlichen Andacht...

Winterwanderweg zur Arzler Alm

Winterwanderung
Die Arzler Alm liegt auf einer Höhe von 1067m am Fuße der Nordkette nördlich über der Landeshauptstadt Innsbruck. Der Ausgangspunkt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf