Die beliebtesten Wanderrouten 2015
Die Wandersaison hat ihren Höhepunkt längst erreicht. Die Tourismus-Regionen Österreichs freuen sich trotzdem auf weiteren Zulauf, denn im nördlichen Nachbarland beginnen nun die bayerischen Schulferien. Die österreichischen Gasthaus-Betreiber blicken somit goldenen Wochen entgegen, ganz besonders jene entlang der beliebtesten Routen dieser Saison.
Typisch Österreich: Wanderwege in Hülle und Fülle
Die Outdoorbekleidung ist gepackt, der Urlaub genehmigt - nun geht es nur noch um die Route. Viele Möglichkeiten bietet zum Beispiel der Nordalpenweg. Als Teil des Fernwanderwegs E4 alpin führt er unter anderem durch Tirol, mit genügend Zeit können Wanderer bis zu sieben österreichische Bundesländer, darunter das Burgenland und die Steiermark, besuchen.
Ebenfalls sehr beliebt ist die Zugspitz-Region, was nicht zuletzt an der Grenzlage zwischen Deutschland und Österreich liegt. Die bereits erwähnten Schulferien in Bayern werden sich dort besonders stark auswirken; wer gerne seine Ruhe hat, für den ist die Region daher nicht unbedingt erste Wahl. Wichtig: Unabhängig von der Route ist es ratsam, die Kleidung zu imprägnieren, da das Wetter in höheren Lagen auch im Hochsommer gerne seine Spielchen treibt. Auf diese Weise gerüstet, können ambitionierte Ziele in Angriff genommen werden; für Familien mit Kindern ist etwa der Nord-Süd-Weg gut geeignet, der in Hochschwab und am Eisenerzer Reichstein allerdings eine gewisse Vorsicht und Trittsicherheit erfordert.
Hoch hinaus auf dem Rupertiweg: anspruchsvolle Wanderer willkommen
Ähnliches gilt auf dem Rupertiweg. Er verbindet die Nationalparks Berchtesgaden und Triglav, Highlights auf dem Weg sind die Ruine Falkenstein und die Stille Nacht Kapelle Oberndorf.
Die Strecke bietet ganz verschiedene Schwierigkeitsgrade und führt bis auf 2.800 Meter Höhe hinauf; speziell auf dieser Route ist eine hochwertige und gut gepflegte Ausrüstung absolut empfehlenswert. Zusätzliche Utensilien wie Nebellampen oder auch ein Kompass sind ebenfalls nicht verkehrt, denn die Orientierung kann unter Umständen eine große Herausforderung werden.
Wanderfreuden auf dem Adlerweg
Wer es lieber entspannt angeht, dem bleibt schlussendlich der womöglich beliebteste aller Genusswege: Der Adlerweg führt durch ganz Tirol und gilt dort als Hauptwanderweg. Bekannte Regionen wie Kitzbühel und Zillertal werden dort absolviert, besonders praktisch sind der mögliche Ein- und Ausstieg an vielen Stellen. Highlights wie das Karwendelgebirge sollten auf jeden Fall mitgenommen werden, genau wie eine gute Kamera mit ausreichend Speicherplatz und Reserveakku, doch das gilt sowieso auf allen vorgeschlagenen Routen.