Eine Reise mit "Mein Schiff" auf den Kanaren
Alljährlich laufen zahlreiche Kreuzfahrtschiffe weltweit vom Stapel, was ein Indiz dafür ist, das Kreuzfahrten beliebter denn je sind. In den letzten Jahren sind die Reisen - ob nur in Europa oder sogar weltweit - fast für Jeden leistbar geworden.
Unsere Kanaren-Rundreise mit "Mein Schiff"
Die Kreuzfahrt auf die Kanaren führte uns von der Frühlingsinsel Gran Canaria, dort wo wir auch einschifften, nach Agadir - dem Einfallstor nach Afrika. Am dazwischen liegenden Seetag nützten wir das zahlreiche All-Inklusive-Angebot am Schiff, das an nichts zu wünschen übrig ließ.
- Von Agadir, einem der beliebtesten Urlaubsorte in Marokka, führte uns ein Landausflug nach Taroundant, der kleinen Schwester von Marrakesch, wo wir bei der Anfahrt auch die Ziegen am Baum klettern sehen konnten.
- Danach führte die Reise weiter nach Arrecife auf der Vulkaninsel Lanzarote wo wir ausgedehnte Spaziergänge durch die weitläufige Lavalandschaft unternahmen.
- Weiter ging es nach Santa Cruz der Hauptstadt von Teneriffa. Die Stadt lud zu einem ausgedehnten Spaziergang entlang der gut erhaltenen Kolonialbauten ein. Dort lernten wir bei einem "Cafe Carajillo" die spanische Lebenslust der Einwohner kennen. Am Abend genossen wir die herrliche Freiluftparty am Deck von "Mein Schiff" in der bezaubernden, lichterüberfluteten Atmosphäre des Hafens von Teneriffa.
- Von Teneriffa ging es nach Sen Sebastian auf La Gomera auf Kolumbus Spuren. Von dem prächtigen Hafen aus genossen wir die prächtige Panoramafahrt über La Gomera: Sie brachte uns zu den Felsformationen Los Roques und weiter über Chipude, der höchst gelegenen Siedlung der Insel, zum Töpferort El Cercado. Danach ging es hinab durch das Valle Gran Rey mit seinen vielen Palmenhainen zum Küstenort. Beim Rückfahren lernten wir bei einem Mittagessen noch die Pfeifsprache El Silbo kennen und legten noch einen Stopp im dichten Lorbeerwald im Nationalpark ein.
- Von La Gomera ging es wieder zurück zur Frühlingsinsel Gran Canaria wo auch die Seereise für uns endete.
Dabei stellt sich für Neulinge natürlich die Frage welches Schiff passt zu mir?
Mein Schiff von Tui Cruises ist zum Beispiel ein Klassiker für alle All-Inklusive-Reisenden. Neben dem Premium Alles Inklusive-Konzept sind viele zusätzliche Extras, die sie vielleicht bei einer anderen Schiffsreise dazu buchen müssten, im Reisepreis schon inbegriffen. Am Schiff steht Ihnen an Bord rund um die Uhr eine große kostenfreie Auswahl an Getränken zur Verfügung. In zahlreichen Restaurants & Bistros können Sie nach Herzenslust bestellen und schlemmen. Eine große Auswahl an vielen weiteren Reisethemen und Informationen finden Sie auch bei AutoTouring – dem Reisemagazin vom ÖAMTC.
Wohlfühlen wie zu Hause und dabei die Welt entdecken. Die Kabine ist während einer Reise Ihr schwimmendes Zuhause. Auch auf die besonderen Wohlfühldetails wurde viel Wert gelegt. Vom ansprechenden Dekor über lichte Farben bis hin zu den passenden Einrichtungsgegenständen. So steht für einen ruhigen Abend selbstverständlich auch ein Flachbildschirm-Fernseher in der Kabine bereit.
Die vielfältigen Speisen der meisten Restaurants und Bistros sind bei Mein Schiff an Board bereits inklusive. Die vielfältigen Köstlichkeiten könnten Sie auf allen Schiffen im Hauptrestaurant Atlantik - Klassik und Anckelmannsplatz - Buffet-Restaurants genießen. In einigen Spezialitätenrestaurants sind jedoch die Speisen extra zu bezahlen.
Sie finden eine große Auswahl an kostenfreien Markengetränken - auch außerhalb der Essenszeiten. Egal ob nachmittags am Pool einen Kaffee mit Mehlspeisen oder abends an der Außenalster Bar ein kühles Bier - das All-Inklusiv-Konzept schont Ihre Urlaubskasse auf jedem Fall. Ebenso sind zahlreiche Cocktail-Klassiker sowie Longdrinks in den Bars - auch bei Tanzabenden mit Livebands im Angebot inbegriffen.
Landausflüge wie organisieren?
Ausflüge organisiert buchen oder auf eigene Faust unternehmen:
Vorteil: Wer Angst davor hat verloren zu gehen oder zu spät zurückzukommen, der sollte auf jedem Fall einen geführten Landausflug oder Tour buchen. Man braucht sich dabei auch um nichts kümmern sondern wird in kürzester Zeit zu den Sehenswürdigkeiten "gekarrt".
Nachteil: Die über die Reedereien gebuchten Ausflüge sind meist überteuert und man wird in Bussen scharenweise zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gebracht und durchgeschleust.
Tipp: Generell stehen im Hafen viele Taxis bereit und wer die Gegend lieber zu zweit oder mehr erkunden möchte, kann dies problemlos tun. Auf jedem Fall sollte man sich dabei vorher auf einen fixen Betrag einigen. Auch Touren und Ausflüge kann man bei kleinen Veranstaltern oft direkt vor Ort zu einem günstigeren Preis buchen.
Zum Schluss noch die Frage: Warum gerade eine Kreuzfahrt? Ist es das unkonventionelle Reisen? Jeden Morgen wachen Passagiere in einem neuen Hafen auf und erkunden eine andere Stadt oder ein Fleckchen Erde, das sie noch nicht kennen. Der Koffer bleibt ausgepackt in der Kabine. Eine entschleunigende Rundreise ohne Stress und Hektik.
Wer keine Kreuzfahrten liebt, der wird auch in unseren anderen Reiseberichten – wie zum Beispiel bei der Urlaubsreise nach Saragerme fündig!
Gesponserte Einschaltung!