Nutzen von Reisejournalismus für eine private Reiseplanung
Unsere schönsten Wochen im Jahr verbrachten wir 2016 im wunderschönen Kroatien, im noch naturbelassen Dorf Drvenik, direkt an der kroatischen Küste. Dank der zahlreichen Informationen, die wir uns bereits vor der Reise aus verschiedenen Fachmagazinen und Onlinemedien geholt hatten, die von erfahrenen Reisejournalisten bereits vorher bestens recherchiert wurden, wurde der Urlaub nicht nur zu einem Badeaufenthalt, sondern auch zu einer kleinen Kulturreise mit äußerst interessanten Ausflügen.
Wir fuhren zum Beispiel mit dem Schiff auf die mitteldalmatische Insel Korcula und besuchten dort die Stadt Korcula im südöstlichen Teil der Insel. Ein besonderes Highlight war der Besuch von den Kravice-Wasserfällen die bereits in Bosnien liegen. Sie liegen unweit vom Wallfahrtsort Medugorje, den wir natürlich auch einen Besuch abstatteten.
Die Höhepunkte aber waren die Besuche von Dubrovnik oder auch als "Perle der Adria" bezeichnet, sowie die weite Fahrt ins bosnische Hinterland nach Mostar, wo uns besonders die alte Brücke von Mostar, die sich wie ein Bogen über den Abgrund spannt, mit Ihren Brückenspringern in unseren Bann zog.
Da ich ja selbst als "privater Autor" auf meinem Onlineportal Almenrausch.at wunderschöne Wanderziele im Sommer, sowie auch im Winter Skitourenziele, Rodelbahnen und vieles mehr publiziere, interessieren mich daher die Funktionen und Aufgaben eines Reisejournalisten umso mehr. Daher habe ich mich auch mit dem hochinteressanten Thema etwas mehr beschäftigt und einige Zeilen dazu geschrieben.
Aufgaben eines Reisejournalisten
Reisejournalismus ist um vieles mehr als nur über die schönsten Wochen im Jahr zu berichten. Da der Tourismus einen sehr hohen Stellenwert hat, sowie international zu den größten Wirtschaftszweigen zählt, ist er kein unbedeutender, sondern ein gewichtiger Wirtschaftszweig. Es erfordert daher einen kompetenten Reisejournalisten der nicht nur gut fotografieren oder im Blog schreiben kann, sondern auch wirtschaftliches und politisches Verständnis haben. Im Reisejournalismus ist es Aufgabe von Journalisten sich Informationen zu beschaffen und diese in den verschiedenen Kanälen (Print, Hörfunk, Onlinemedien, Fernsehen, usw.) bereitzustellen oder darüber zu berichten. Reisejournalisten müssen dafür auch einen Presseausweis für Reisejournalisten vorzeigen können.
Resort Reise und Tourismus
Viele Reisejournalisten haben sich auf bestimmte Region konzentriert, was sehr gut nachvollziehbar ist. Es soll zum Beispiel über Kroatien berichtet werden. Nur kann der Journalist nicht über das gesamte Land schreiben, sondern muss sich auf eine bestimmte Teilregion beschränken und diesen möglichst konzentriert und nach Plan bereisen und beschreiben. Damit hängen Resort Reise und Tourismus unmittelbar direkt zusammen.
Seit wann gibt es den Reisejournalismus professionell
Reisejournalismus gibt es bereits seit etwa Mitte dem letzten Jahrhundert, wo es den Medien möglich wurde Länder zu besuchen und darüber zu berichten. Das bereisen dieser Länder über die sie berichten möchten wurde immer wichtiger, da die Berichte viel authentischer wirken, wenn der Autor selbst über seine Eindrücke die mit Fotos und Geschichten untermauert werden.