Almwanderungen in Tirol: Schritt für Schritt ins Naturparadies
Von sanften Hügeln zu einzigarten Bergwiesen: Entdecke Tirols Vielfalt
Infos zu den Tiroler Wanderregionen
Entdeckungsreise Tirol: Wo jede Alm ihre Geschichte erzählt
Bei den Almwanderungen in Tirol genießt man traumhafte Ausblicke in die umliegende Bergwelt oder auch auf die grandiosen Gletscher im Alpenhauptkamm. Ob leichte Wege in den Kitzbüheler- oder Tuxer Alpen, die zu malerisch gelegenen Almen auf grünen Wiesen führen, oder die anspruchsvolleren Pfade in den kargen Landschaften der Stubaier- und Ötztaler Alpen, nahe der eisigen Gletscherregionen – Tirol bietet für jeden Wanderfreund das passende Erlebnis.
Und was gibt es Schöneres, als nach einer Wanderung auf einer urigen Tiroler Almhütte einzukehren? Gemütlich auf der Sonnenterrasse oder in der heimeligen Stube, eine Übernachtung in einer Almhütte krönt das alpine Abenteuer. Dort, hoch über dem Alltag, begrüßt man den Sonnenuntergang und wird am Morgen von einem atemberaubenden Sonnenaufgang geweckt.


Patscherkofel-Bergstation - Lanser Alm - Talstation

Peeralm vom Parkplatz Grün

Pfarrachalm (1740m) von Fulpmes

Pfarrachalm von Telfes

Pinnisalm von Neder

Platzeralm von Greit

Pollesalm von Huben

Portjoch & Steiner Alm Rundwanderung

Postalm über Herrgottstein von Kramsach

Profeglalm vom Parkplatz Hackschnitzellager
