Almschank Walderalm von Ellen - Wanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Genussvolle Almwanderung mit Panoramablick und Südtiroler Spezialitäten

Aufstieg zur Walderalm

Vom Parkplatz oberhalb von Ellen führt der Weg zunächst ein kurzes Stück zurück zur Waldgrenze oberhalb des Kreuznerhofs. Dort folgt man dem Schild „Astjoch/Burgstall – Walderalm 76“ und wandert durch den Wald stetig bergauf. Der Steig quert eine Forststraße und führt direkt zur idyllisch gelegenen Walderalm, die sich hervorragend für eine Rast anbietet.

Rückweg

Nach einer wohlverdienten Pause und dem Genuss des beeindruckenden Panoramablicks erfolgt der Rückweg entlang derselben Strecke gemütlich zurück nach Ellen zum Parkplatz Kreuzner.

Tipp für Gipfelhungrige
Wer noch weiter wandern möchte, kann über die Einhäusereralm zum Astjoch aufsteigen – einem äußerst beliebten und leicht erreichbaren Panoramaberg oberhalb der Kreuzwiese. Dabei lassen sich wunderschöne Rundwanderungen mit weiteren lohnenden Aussichtspunkten unternehmen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese leichte und abwechslungsreiche Almwanderung begeistert mit grandiosen Ausblicken auf den Brunecker Talkessel, die Pfunderer Berge und den Zillertaler Hauptkamm. Die urige Walderalm auf 1.908 m lädt mit herzhaften Südtiroler Spezialitäten, warmer Küche und einer zünftigen Marende zur genussvollen Einkehr ein. Besonders familienfreundlich: Ein Kinderspielplatz sorgt für zusätzlichen Spaß. Der Anstieg erfolgt entweder gemütlich über den neuen Forstweg oder etwas ursprünglicher am schattigen Waldsteig Richtung Astjoch.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Kompass Karte

Almschank Walderalm von Ellen - Wanderung
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 56 – Brixen/Bressanone.

Lektüre & Landkarten

Wanderkarten, Literatur & mehr für alpine Abenteuer:

Wetterprognose

  • Heute in Brunico - Bruneck
  • Kommende Tage
Vormittag
Wetter: Ein paar Wolken
Temperatur: 4°C
Luftfeuchtigkeit: 81%
Nachmittag
Wetter: Klarer Himmel
Temperatur: 16°C
Luftfeuchtigkeit: 33%
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen
Talort St. Lorenzen, 845 m
Gehzeit Ziel 1 Std. 15 Min.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 350 Hm
Höhendifferenz Gesamt 360 Hm
Weglänge Ziel 1,8 Km
Weglänge Gesamt 3,6 Km
Ausgangspunkt Am Parkplatz Kreuzner kurz nach dem Bauernhof Kreuzner auf 1575 m.
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Bitte die Hinweise zur Bergwegeklassifizierung beachten.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 – Brixen/Bressanone.
Anfahrt Von Norden (Brenner): Auf der A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen. Weiter durch das Pustertal bis kurz vor St. Lorenzen. Dort rechts durch einen Tunnel ins Gadertal abbiegen. Nach etwa 2,3 km rechts der Beschilderung „Ellen“ folgen. Auf schmaler Bergstraße weiter bis zum Parkplatz Kreuzner oberhalb von Ellen. Von Osten (Lienz): Über das Pustertal Richtung Bruneck bis kurz nach St. Lorenzen. Nach einem kurzen Tunnel links durch den nächsten Tunnel ins Gadertal abbiegen. Anschließend der Beschilderung „Ellen“ folgen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz oberhalb von Ellen, nach dem Kreuznerhof im Wald.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Während der Almsaison lädt die Walderalm zu einer gemütlichen Rast mit regionalen Spezialitäten ein.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 14 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 136 (seit Februar 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

Schutzhütte Kreuzwiesenalm – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm ist nicht nur über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über verschiedene Winterwanderwege zu erreichen,...

Starkenfeldhütte – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Starkenfeldhütte lockt nicht nur mit Zugängen über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über vielfältige Winterwanderwege, sondern...

Ehrenburg - Astjoch - Lüsneralm

Mountainbiketour
Eine Superrunde mit herrlichen und immer wieder wechselnden Eindrücken. Genussvolle Asphaltauffahrt auf einer wenig frequentierten Bergstraße...

Ehrenburg - Moarhofalm

Mountainbiketour
Zu Beginn gemütliche Rollfahrt am Pustertaler Radweg zur kleinen Ortschaft St. Sigmund. Schöne Asphaltauffahrt zum Ortsteil Pichlern (Terenten)....

Rundfahrt Starkenfeldhütte-Rastnerhütte vom Pustertal aus

Mountainbiketour
Erleben Sie eine Superrunde mit herrlichen, immer wieder wechselnden Eindrücken. Genießen Sie eine angenehme Asphaltauffahrt auf einer...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm aus dem Pustertal

Mountainbiketour
Die traumhaft gelegene Schutzhütte Kreuzwiesenalm mit ihrem berühmten Ausblick auf den Peitlerkofel ist nicht nur von Lüsen oder vom...

Zwei-Hütten-Rundfahrt ab Ellen im Pustertal

Mountainbiketour
Ausgangspunkt dieser beeindruckenden Tour liegt etwas oberhalb des malerischen Bergdorfs Ellen. Eine anmutige Auffahrt zum einzigartigen...

Astjoch (2194 m) von Ellen

Wanderung
Leichte und abwechslungsreiche Bergwanderung im Pustertal, die auf das Astjoch (auch Burgstall genannt) führt. Der Gipfel begeistert mit...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m) von Ellen

Wanderung
Für denjenigen der im Pustertal wohnt, oder aus Richtung Osttirol anreist, für den ist der Anstieg zur Kreuzwiesenalm von Ellen oder Onach...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m) von Onach

Wanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm liegt auf der Kreuzwiese nordöstlich oberhalb der Ortschaft Lüsen in der Ferienregion Eisacktal. Hüttenferien...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf