Arzler Alm von St. Leonhard im Pitztal

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von St. Leonhard im Pitztal zur Arzler Alm

Km 0,0 – Von der Tourismusinformation in St. Leonhard hinauf zur Kirche, rechts an dieser vorbei und nach wenigen Metern geradeaus auf Schotterweg rechts von der Pitze taleinwärts zur „Wallfahrtskirche hl. Maria am Bichele“ und weiter zum Ortsteil Scheibe.

Km 1,0 – Bei einer Wegteilung folgt man rechts dem Hinweisschild Arzler Alm/Tiefentalalm und fährt am Forstweg weiter aufwärts. Den kurz darauffolgenden Abzweig nach links ignoriert man.

Km 1,8 – Bei der folgenden Wegteilung links Richtung Arzler Alm (links führt der Fahrweg zur Tiefentalalm) und von nun längere Zeit immer am Hauptweg bleibend zur Arzler Alm.

Km 4,8 – Arzler Alm (1875m); nach einer gemütlichen Einkehr am selben Weg retour nach St. Leonhard.

Autoren-Tipps: Da diese Auffahrt doch relativ kurz ist, empfiehlt sich noch der kurze Abstecher hinauf zu der urigen Tiefentalalm (1880m).
Ebenso eine Ideale Bike & Hike Tour, indem man nach der Auffahrt von der Arzler Alm noch weiter auf den Rappenkopf (2320m) wandert. Wunderschöne Rundtour mit traumhaften Ausblicken zum Geigenkamm.
Bei der Rückfahrt lohnt sich auch noch der Besuch der Wallfahrtskirche hl. Maria am Bichele am linken Wegrand zwischen Scheibe und St. Leonhard.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Arzler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1875m am Pitztaler Almweg östlich im Kaunergrat in wunderschöner Aussichtslage. Die urige, kleine Alm besticht mit einer grandiosen Aussicht zum gegenüberliegenden Geigenkamm, bis hin zur mächtigen Hohen Geige, deren Gletscher ein absoluter Blickfang ist.
Zillertal: Winterwunderland in seiner vollen Pracht

Winterzauber fernab der Pisten im Zillertal

Magische Momente im tiefen Pulverschnee

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1357 1486 1615 1743 1872
0 2,31 4,62 6,93 9,24

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Biohotel Stillebach*** - Pitztal

Herzlich willkommen! Im Biohotel Stillebach*** erwartet Sie Herzlichkeit. Sie wohnen in hellen, heimeligen Zirbenzimmern - modern aber...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Pitztal
Talort St. Leonhard im Pitztal, 1366m
Fahrzeit Ziel 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 12 Min (bei Ø 8,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 510 Hm
Höhendifferenz Gesamt 530 Hm
Weglänge Ziel 4,8 Km
Weglänge Gesamt 9,6 Km
Fahrbahnbelag 7,8 Km Schotter/Forstwege - 0,8 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Tourismusinformation St. Leonhard im Pitztal, 1366m
Schwierigkeit

Mittelschwierig – schöne Auffahrt auf gutem Forstweg.

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Richtung Pitztal und danach beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Arzl, Wenns auf der Pitztaler Landstraße taleinwärts in die Ortschaft St. Leonhard im Pitztal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz im Bereich der Tourismusinformation und Raiffeisenkasse direkt unterhalb der Kirche von St. Leonhard.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Arzler Alm (1875m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 27 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 5911 (seit März 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Tiefental Alm von Scheibe

Wanderung
Die Tiefental Alm auf 1880 Meter Seehöhe, hoch über dem Pitztal im Kaunergrat gelegen, ist ein traumhaftes und begehrtes Wanderziel und...

Winterwanderung zur Arzler Alm im Pitztal

Winterwanderung
Die im Winter nicht bewirtschaftete Arzler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1875m am Pitztaler Almweg östlich im Kaunergrat in wunderschöner...

Arzler Alm & Tiefentalalm Runde von Sankt Leonhard im Pitztal

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt von St. Leonhard im Pitztal zur Arzler Alm, die in wunderschöner Aussichtslage unterhalb vom Rappenkopf und Kreuzjoch...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf