Astjoch (2194 m) von Ellen
Aussichtsreiche Wanderung mit Rundumblick vom Zillertaler Hauptkamm bis zur Heiligkreuzkofelgruppe
Über die Walder Alm zur Einhäuserer Alm und auf das Astjoch
Vom Parkplatz in Ellen führt der Weg zunächst ein Stück zurück zur Waldgrenze oberhalb des Kreuznerhofs. Dort dem Schild „Astjoch/Burgstall 76“ folgen und durch den Wald bergauf wandern. Der Pfad quert zweimal eine Forststraße und führt geradewegs zur urigen Almschank Walder Alm, die sich für eine Einkehr bei der Rückkehr anbietet.
Von der Alm geht es außerhalb des Zaunes weiter aufwärts, bis der Weg auf eine querende Forststraße trifft. Dieser folgt man kurz nach links, bevor nach etwa 300 Metern rechts ein rot-weiß-rot markierter Steig in Richtung Westen hinauf zur Einhäuserer Alm führt. Ab der Alm geht es am breiten Ostrücken ohne größere Schwierigkeiten auf das Astjoch (2194 m) mit seinem einfachen Holzkreuz und dem großflächigen Gipfelplateau.
Rückwanderung
Nach einer wohlverdienten Rast und dem Genuss des beeindruckenden Rundumblicks führt der Rückweg entlang derselben Strecke gemütlich zurück nach Ellen zum Parkplatz Kreuzner.
Tourenvielfalt in der Nähe
Almenrausch-Empfehlungen für Frühling, Sommer und Herbst
Für unvergessliche Aktivitäten auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm empfehlen wir euch zwei besondere Orte: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Diese bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern sind auch ideale Ausgangspunkte, um im Frühling die ersten Bergblumen und das Erwachen der Natur zu erleben, im Sommer über blumenübersäte Almwiesen zu wandern oder im Herbst die goldenen Lärchenwälder und ihre leuchtenden Farben zu genießen.
Entdeckt im Winter die Berge des Tiroler Wipptals
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Brunico - Bruneck
- Kommende Tage
Tourenkategorie | Bergtour, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen |
Talort | St. Lorenzen, 845 m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 630 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 640 Hm |
Weglänge Ziel | 3,3 Km |
Weglänge Gesamt | 6,6 Km |
Ausgangspunkt | Am Parkplatz Kreuzner kurz nach dem Bauernhof Kreuzner auf 1575 m. |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Bitte beachtet auch die Hinweise in der Bergwegeklassifizierung. |
Beste Jahreszeit | Mai - Anfang November |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone.
|
Anfahrt |
Von Norden (Brenner): Auf der A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen. Weiter durch das Pustertal bis kurz vor St. Lorenzen. Dort rechts durch einen Tunnel ins Gadertal abbiegen. Nach etwa 2,3 km rechts der Beschilderung „Ellen“ folgen. Auf schmaler Bergstraße weiter bis zum Parkplatz Kreuzner oberhalb von Ellen.
Von Osten (Lienz): Über das Pustertal Richtung Bruneck bis kurz nach St. Lorenzen. Nach einem kurzen Tunnel links durch den nächsten Tunnel ins Gadertal abbiegen. Anschließend der Beschilderung „Ellen“ folgen.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz oberhalb von Ellen, nach dem Kreuznerhof im Wald. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Während der Almsaison lädt die Walderalm an der Aufstiegsroute zu einer gemütlichen Rast ein. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 13 (Februar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 139 (seit Januar 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.