Bike & Hike Tour: Juns - Tettensjoch




Mit dem Bike durch stille Wälder und zu Fuß auf einen Aussichtsgipfel
Mit dem Bergrad von Juns zur Höllensteinhütte und zum Radlparkplatz am Hochleger
Vom Tux-Center (Tourismusinfo) auf der Durchfahrtsstraße taleinwärts, nach 450 m links über die Enterwaldbrücke und nach der Brücke wieder links Richtung „Höllensteinhütte“ aufwärts. Bei der folgenden Straßenteilung rechts auf Asphalt weiter. Nach einem alleinstehenden Haus auf der Schotterstraße immer am Hauptweg aufwärts zur Höllensteinhütte. Von dieser weiter zur Loschbodenalm und zuletzt etwas steiler über Geländestufen durch den Rötboden zur Radlgarage (2.010 m).
Zu Fuß zum Kreuzjoch und auf das Tettensjoch
Am Steig Nr. 20 dem Schild „Kreuzjoch / Tettensjoch“ folgend nach Norden eindrehend durch einen kurzen Waldgürtel hinauf auf einen breiten Geländerücken, parallel eines Steinzauns leicht abwärts in das Kreuzjoch (2.178 m) und danach seitlich vom Flach schräg nach Norden leicht ansteigend auf das Tettensjoch (2.276 m).
Rückwanderung / Rückfahrt
Nach der prächtigen Gipfelschau wieder auf dem Anstiegsweg zurück zum Radlparkplatz und Abfahrt nach Juns, wobei die Höllensteinhütte noch zu einer schönen Einkehr einlädt.
Empfehlung für Wanderer
Das Tettensjoch ist auch als Bergwanderung ausgehend von Juns über die Höllensteinhütte und weiter auf den Gipfel sehr empfehlenswert!
Tourenvielfalt in der Nähe
- In den Zillergrund zur Bärenbadalm
- Stausee Zillergründl & Klein Tibet aus dem Zillergrund
- Klausbodenrunde von Juns
- Höllensteinhütte – Grieralm von Lanersbach
- Bike & Hike: Juns - Tettensjoch
- Hintertuxer Gletscherbahn – Bichlalm
- Hintertux - Tuxerjochhaus - Tuxerjoch
Winterwandern in der Wildschönau – ein perfekter Ort für Ruhe und Erholung.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Tux
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour, Bike & Hike, Bergtour |
Talort | Lanersbach, 1.281 m |
Gehzeit Gesamt | MTB: ca. 1 Std. 40 Min. – zu Fuß: ca. 1 Std. 45 Min |
Höhendifferenz Gesamt | Bike: 730 Hm – zu Fuß: 280 Hm |
Weglänge Gesamt | MTB: 14,0 km – zu Fuß: 3,6 km |
Ausgangspunkt | Mit dem Bergrad: Direkt beim Tux-Center mit der Tourismusinformation, 1280m Zu Fuß: Bei der Radlgarage am Hochleger, 2.010 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwere Auffahrt und mittelschwierige, rote Bergwege. Für die Bergwanderung gelten die Hinweise laut offizieller Bergwegklassifizierung. |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 037 – Mayrhofen, Tuxer Tal, Zillergrund
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Zillertal und durch den Brettfalltunnel in das Zillertal. Taleinwärts nach Mayrhofen, am Ortsende rechts halten und aufwärts über Finkenberg und Vorderlanersbach nach Lanersbach. Im Zentrum beim Tux-Center und Tourismusinfo links zum gebührenfreien Tagesparkplatz hinter dem Tux-Center.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenfreier Parkplatz direkt hinter dem Tux-Center in Lanersbach. Einige Parkplätze auch etwas weiter talein auf der linken Straßenseite direkt vor der Enterwaldbrücke. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Höllensteinhütte (1.740 m); alternativ auch Gastronomiebetriebe im Ort Lanersbach. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 9 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 30 (seit März 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.