Carducci Hütte (2294 m) aus dem Fischleintal




Hüttenwanderung (Zustieg) von der Fischleinbodenhütte zur Talschlusshütte und zur Szigmondy Hütte. Über das Giralbajoch weiter zur Carduccihütte
Zur Zsigmondy Hütte
Von der Fischleinbodenhütte, im gleichnamigen Tal, am Weg Nr. 102 nach Süden in etwa 30 Min. hinein zur neu errichteten Talschlusshütte (1.548 m). Am Weg Nr. 102/103 im Altensteiner Tal noch kurz weiter zur folgenden Wegverzweigung und links der Beschilderung „Zigmondy Hütte“ folgen. Über eine Brücke, kurz in Serpentinen aufwärts und dann mäßig ansteigend durch das Bachertal nach Süden zur Zsigmondy Hütte (2.224 m).
Zur Carduccihütte
Vom Schutzhaus wenige Meter am Alpinisteig abwärts und sofort wieder schräg nach Südosten aufwärts zur Giralbascharte (2.431 ).
Von der Scharte auf Serpentinensteig abwärts in die weite Karmulde mit der Carduccihütte in traumhafter Balkonlage.
Rückweg
Zurück auf die Giralbascharte und über die Zsigmondy Hütte oder kurz vor dem kurzen Gegenanstieg zur Hütte (vor einen kleinen Bächlein) rechts auf gut erkennbaren aber unmarkierten Steig abwärts. Bei der nächsten Wegverzweigung nun entweder links haltend, schräg leicht ansteigend hinaus zum Hüttenzustiegsweg oder rechts haltend, steiler abwärts in die Bachschlucht und immer entlang des Baches durch das wildromantische Bachertal talaus zur Talschlusshütte.
Achtung: Der Steig ist nicht markiert und wird offiziell nicht gewartet! Die Routenfindung stellt aber kein wirkliches Problem dar. Mit Kleinkindern nicht begehen!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Dreischusterhütte von Innerfeld
- Drei-Zinnen-Hütte von Sexten
- Carducci Hütte von Sexten
- Zsigmondy Hütte von Sexten
- Büllele-Joch-Hütte von Sexten
- Birkenkofel von Innerfeldtal
- Hochbrunner Schneid von Sexten
- Einserkofel-Runde mit Oberbachernspitze
- Paternkofel über De Luca Innerkofler Steig
Entdecke Deine Sommerwege im Wipptal 2025!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Sesto
- Kommende Tage


Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten |
Talort | Sexten, 1.244 m |
Gehzeit Ziel | 3,5 - 4 Std. |
Gehzeit Gesamt | 6 - 6,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1.023 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1.210 Hm |
Weglänge Ziel | 8,0 Km |
Weglänge Gesamt | 16,0 Km |
Ausgangspunkt | Fischleinbodenhütte, 1.454m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Den Weg im Talgrund entlang des Baches nur bei guten Verhältnissen begehen. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 58 Sextner Dolomiten/Dolomiti di Sesto
Tabacco Karte Nr. 010 Sextner Dolomiten |
Gipfelziele unterwegs | Keine |
Gipfelziele von der Hütte | Hochbrunner Schneid (3.046 m), Oberbacherspitzen (2.675 m bzw. 2.677 m) über die Giralbascharte (2.431 m) und Zwölferscharte (2.524 m). |
Nachbarhütten / Übergänge | Zsigmondy Hütte (2.224 m) über die Giralbascharte (2.431 m) und Büllelejochhütte (2.528 m) über die Giralbascharte (2.431 m) und Zwölferscharte (2.524 m). |
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord und durch das Pustertal nach Innichen. Rechts in das Sextnter Tal zum Ortsteil Moos kurz nach Sexten wieder rechts in das Fischleintal zur Fischleinbodenhütte.
Oder über den Felbertauren und auch aus Kärnten nach Lienz und durch das Pustertal nach Innichen und links in das Sextner Tal.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend entgeltpflichtige Parkplätze bei der Fischleinbodenhütte im Fischleintal. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Carduccihütte (2.294 m), Zsigmondy-Hütte (2.224 m), Talschlusshütte (1.548 m) und Fischleinbodenhütte (1.454 m). |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 36 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 30059 (seit August 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.