Cisles - Höhenweg Rundwanderung




Rundwanderung am Cisles-Höhenweg auf der Cisles-Alm am Fuße der Geislerspitzen
Zur Troierhütte
Von der Bergstation links am Fahrweg Richtung Norden und nach etwa 10 Minuten rechts aufwärts der Beschilderung "Sas Rigais-Rifugio Puez Hütte" folgen. Beim nächsten Abzweig mit Sitzbank geradeaus am Weg 1 weiter. Vorbei am kleinen Iman-See und etwas mehr ansteigend aufwärts zur bereits sichtbaren Troierhütte (2250 m).
Zur Pieralongia-Alm
Von der Hütte weiter am Weg 1 der Beschilderung Seceda-Panascharte folgend, auf wunderschön angelegten Weg, aufwärts bis zum querenden Cisles-Höhenweg. Dort rechts halten und der Beschilderung Pieralongia-Alm 2B Richtung Osten folgen. Im leichten Auf und Ab um einen Geländerücken herum zu der in einer Senke liegenden Pieralongia-Alm (2297 m), die man erst im letzten Augenblick zu Gesicht bekommt.
Zur Regensburger Hütte und hinab zur Talstation
Dort in gleicher Richtung am Panomaweg weiter Richtung Sass Rigais-Klettersteig bis zur zweiten Weggabelung, die rechts im rechten Winkel abwärts zur Regensburger Hütte führt. Über schönstes Gehgelände und durch Latschenfelder abwärts zur Regensburger Hütte (2037 m) und am breiten Wanderweg 4 leicht ansteigend zurück zur Bergstation Col Raiser. Oder auch von der Hütte am Weg 1 durch eine Waldtälchen und neben dem rauschenden Cislesbaches hinab zur Talstation der Col Raiser Bahn.
- Juac Schutzhütte aus dem Langental
- Stevia Hütte von Daunei
- Col dala Pieres von Daunei
- Panascharte - Col Raiser Bahn
- Troierhütte - Col Raiser Bahn
- Pieralongia Alm - Col Raiser Bahn
- Cisles - Höhenweg Runde
- Regensburgerhütte - Col Raiser Bahn
- Piz Duleda - Col Raiser Bahn
- Sas Rigais - Col Raiser Bahn
- Pitschberg von St. Jakob
- Ausserraschötz - Berghaus Raschötz
Winterwandern in der Wildschönau – ein perfekter Ort für Ruhe und Erholung.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Santa Cristina Valgardena


Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Grödnertal mit Seiseralm |
Talort | St. Christina, 1453 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 348 Hm |
Weglänge Gesamt | 6,3 Km |
Ausgangspunkt | Bergstation Col Raiser Bahn, 2107 m |
Schwierigkeit | Einfache Almenwanderung auf guten Bergwegen. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 59 Sellagruppe, Gröden, Seiser Alm/Gruppo di Sella, Val Gardena, Alpe di Siusi
Tabacco Blatt Nr. 05 Gröden/Seiser Alm |
Anfahrt |
A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen und weiter in das Grödner Tal bis in den Ort St. Christina. Direkt im Zentrum links aufwärts der Beschilderung Col Raiser Bahn bis zur Talstation (1551 m) folgen.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend gebührenpflichtige Parkplätze an der Talstation. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Troierhütte (2250 m), Pieralongia-Alm (2297 m), Regensburger Hütte (2037 m), Baita Hütte Odles |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 3 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 45214 (seit Oktober 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.