Col de Lasta (2297 m) von der Senneshütte




Skitour von der Senneshütte auf den Col de Lasta
Hüttenzustiege im Winter zur Senneshütte: siehe Senneshütte von Pederü oder vom Pragser Wildsee über die Seitenbachscharte.
Auf den Col de Lasta
Direkt oberhalb der Senneshütte links Richtung Nordwesten zum Windrad und in gleicher Richtung aufwärts weiter. Wo es flacher wird in einem weiten Linksbogen Richtung Südwesten auf den Gipfel zu und über einen kurzen steileren Hang auf den höchsten Punkt mit dem kleinen Gipfelkreuz.
Abfahrt
Wie beim Aufstieg oder bei einem letzten Tag eines Hüttenaufenthaltes Richtung Südwesten in die Einsattelung zwischen dem Großen und Kleinen Col de Lasta. Anschließend Richtung Süden durch ein schönes Tal, später durch lichten Wald abwärts, bis man wieder in den Winterweg der nach Pederü führt, eintrifft.
Tourenvielfalt bei der Senneshütte
- Winterzustieg von Pederü
- Winterzustieg aus dem Pragsertal
- Auf den Col de Lasta
- Auf die Monte Sella de Sennes
- Auf den Col de Riciogogn
- Auf die Senneser Karspitze
- Auf den Kleinen Seekofel
- Auf die Kleine Gaisl
- Auf den Sas dla Para
Senneshütte: Winterzauber erleben
Unser Almenrausch-Partnerbetrieb Senneshütte in St. Vigil, eingebettet im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, ist ideales Übernachtungsziel und Einkehr für Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen in den Pragser Dolomiten auf der Sennes-Hochfläche. Genieße unberührte Natur, traumhafte Landschaften und Südtiroler Spezialitäten!
ERLEBT DAS SELLRAINTAL IM WINTER 2024/25
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Marebbe - Enneberg
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Fanes, Sennes, St. Vigil, Skitourenregion Fanes-Sennes-Prags |
Talort | St. Vigil, 1201 m |
Gehzeit Gesamt | 30 - 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 174 Hm |
Weglänge Gesamt | 0,9 Km |
Ausgangspunkt | Senneshütte, 2126 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch leicht |
Exposition | S, SW |
Lawinengefahr |
Kaum lawinengefährdet (eigentlich lawinensicher bei Abfahrt entlang der Aufstiegsroute). Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Karte Nr. 04 Naturpark Fanes-Sennes-Prags 1:25.000 |
Anfahrt |
Anfahrtsbeschreibung ist beim jeweiligen Hüttenzustieg zu finden!
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkmöglichkeit ist bei den jeweiligen Hüttenzustiegen zu finden! |
Unterkünfte Alternativ | Fodara Vedla |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 9 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 13875 (seit Juni 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.