Dürrenberg Alm (1438 m) von Breitenwang

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Biketour von Breitenwang bei Reutte zum Urisee und zur Dürrenberg Alm

Km 0,0 - Start beim Brunnen und Richtung Zentrum von Breitenbach. Nach 245 m beim Hotel Moserhof, kurz vor der Kirche, rechts in die Planseestraße einbiegen und zum Ortsteil Mühl. Bei einer Kreuzung in Mühl geradeaus weiter.

Km 1,4 - Stadtbeginn von Reutte (Archbachsiedlung) bei Straßenteilung rechts und nach 20 m wieder rechts Ri. Urisee. Kurz steiler aufwärts und durch eine Unterführung zum Hotel Urisee. An diesem vorbei und kurz danach auf dem Forstweg geradeaus aufwärts Ri. Dürrenberger Alm.

Km 3,65 - Bei Wegteilung links Ri. Dürrenberg Alm und immer am Hauptweg hinauf bis zur Alm.

Km 7,5 - Dürrenberg Alm; von der Alm wieder am selben Weg zurück.

Autorentipp: Natürlich ist die Dürrenbergalm auch im Zuge einer schönen Wanderung vom Urisee aus zu erreichen. Eine schöne Rundtour ergibt sich auch indem man vom Pflach zum Säulinghaus und weiter auf den Säuling steigt. Danach am am schönen Höhenweg weiter zur Dürrenbergalm wandert.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese MTB-Route führt von der Gemeinde Breitenwang über den Ortsteil Mühl zum Urisee und von diesem teilweise ziemlich steil hinauf zur Dürrenbergalpe, die in traumhafter Aussichtslage hoch über dem Reuttener Talkessel liegt. Diese Tour eignet sich auch besonders gut als Bike & Hike Tour, indem man von der Alm noch weiter auf den ebenfalls sehr aussichtsreichen Dürrenberg wandert.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Das Alpbachtal: Ein Traum für Skitourengeher jeder Könnerstufe!

Skitourenangebot im malerischen Alpbachtal, geeignet für alle Erfahrungslevel

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
848 990 1133 1275 1418
0 1,84 3,68 5,52 7,35

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ammergauer Alpen
Region Lechtal, Tannheimertal, Reutte Umgebung
Talort Reutte-Breitenwang, 850 m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 15 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 45 Min. (bei Ø 8,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 579 Hm
Weglänge Gesamt 15,0 Km
Fahrbahnbelag 10,6 Km Schotter/Forstwege - 4,4 Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim schönen Brunnen mit der Infotafel nebenan - direkt am Parkplatzbeginn nahe dem Veranstaltungszentrum von Breitenwang, 850 m
Schwierigkeit

Schwierig - kurze steile, knackige Abstiege ab dem Urisee.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 4 Füssen / Außerfern
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über den Holzleitensattel nach Nasserreith. Auf der B179 Fernpassstraße über den Fernpass nach Lermoos und über Bichlbach nach Reutte zur Ausfahrt Süd. Kurz nach der Ausfahrt rechts nach Breitenwang (gut beschildert) bis zum Parkplatz beim Veranstaltungszentrum kurz vor dem Ortskern. Aus Deutschland kommend von Füssen oder Pfronten auf der B179 zur Ausfahrt Reutte Nord. Von hier über Pflach nach Breitenwang zum Parkplatz beim Veranstaltungszentrum kurz nach dem Ortskern.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze nahe dem Veranstaltungszentrum am südöstlichen Rand vom Ortskern Breitenwang.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Dürrenberg Alm (1438 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 39 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 15902 (seit Juni 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Urisee Rundwanderung vom Hotel Urisee

Wanderung
Der Urisee ist ein kleiner Badesee in der Umgebung von Reutte der im Sommer etwa 23° Celsius erreicht. Er ist einer von drei Seen die es...

Melkalpe – Kuhklause – Plansee Runde von Breitenwang

Mountainbiketour
Mountainbike Runde von Breitenwang zum Urisee, kurz Richtung Dürrenbergalm und dann rechts mit kurzer Schiebestrecke zur Kuhklause. Wiederum...

Gehrenspitze (2163 m) von Höfen

Bergtour
Diese Bergtour auf den östlichen Eckpfeiler in der Tannheimer Gruppe erfordert bereits einen trittsicheren, schwindelfreien Bergsteiger...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf