Ehrenburg - Astjoch - Lüsneralm

GPX Download PDF Version Drucken

Von Ehrenburg nach Ellen und über die Einhäusereralm zur Starkenfeldhütte, Roner Alm und auf dem Forstweg Schwarzenbach durch den Bannwald zurück nach Ehrenburg

Km 0 - Start am Bahnhof Ehrenburg, kurz auf dem Zufahrtsweg 180 m retour und nach dem Hotel "Falkensteiner" links entlang der Bahnhofstraße aufwärts.

Km 0,5 - Einmündung in die Durchfahrtsstraße und links geradeaus Richtung Montal - nach 300 wieder links und immer leicht ansteigend durch das Montal.

Km 3,0 - Rechts auf schmaler Bergstraße aufwärts Richtung Ellen und immer auf dem Hauptweg bleiben.

Km 6,9 - Bei Weggabelung rechts (links führt die Straße nach Ellen).

Km 8,9 - Parkplatz "Kreuzner"; durch den Schranken und entlang der Forststraße weiter.

Km 12,2 - Nach der Hospalm bei Weggabelung links bergauf.

Km 12,8 - Bei Weggabelung links Beschilderung Kreuzwiese.

Km 14,9 - Einhäuserer Alm

Km 15,0 - Übergang ins Lüsental; von hier 430 m geradeaus über einen Wiesenpfad abwärts.

Km 15,4 - Einmündung in Querweg und rechts entlang eines Zaunes auf holprigem Weg südlich unterhalb vom Astjoch queren.

Km 18,2 - Einmündung in Querweg und geradeaus weiter.

Km 19,3 - Starkenfeldhütte; von hier immer geradeaus weiter auf der Almstraße zur Pianer Kreuz Kapelle und nach kurzer Abfahrt rechts zur Roner Alm.

Km 22,9 - Von der Roner Alm rechts kurz Richtung Parkplatz "Zumis". Bei Km 23,2 rechts halten und nach weiteren 80 m rechts auf dem Alten Almweg Nr. 2 in den Wald und bald darauf ziemlich steil abwärts.

Km 25,7 - Einmündung in Asphaltstraße (Auffahrtstraße nach "Zumis") und rechts bergab.

Km 27,0 - Nach der Asphaltabfahrt rechts im spitzen Winkel am breiten und gut ausgebauten Forstweg Schwarzenbach, hoch über dem Pustertal, Richtung Osten durch Wald.

Km 28,3 - Bei Weggabelung rechts leicht aufwärts (Schwarzenbachweg - links führt der Weg nach Vintl).

Km 32,4 - Bei Wegkreuzung geradeaus leicht aufwärts Richtung Rastnerhütte.

Km 33,2 - Bei Weggabelung links abwärts halten (rechts führt der Weg zur Rastnerhütte aufwärts) und sofort nach 140 m links im spitzen Winkel auf dem Forstweg abwärts (diesen Abzweig nicht übersehen!). Von nun an immer auf dem Hauptweg abwärts halten und alle Abzweige ignorieren.

Km 38,7 - Bei einer Brücke nach dem Hof "Prantner" links auf Asphalt abwärts, am "Hoferhof" vorbei und an den Nordhängen nun fast immer abwärts nach Ehrenburg.

Km 43,9 - Ankunft Ehrenburg und links halten, nach weiteren 250 m kurz links und sofort wieder rechts entlang der Bahnhofstraße zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch-Empfehlungen für MTB- und E-Bike-Touren
Für unvergessliche Mountainbike- und E-Bike-Erlebnisse auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm bieten sich zwei besondere Orte an: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Sie sind nicht nur perfekte Einkehrmöglichkeiten, sondern auch ideale Unterkünfte für einen erholsamen Urlaub auf der Alm. Von hier aus lassen sich Touren durch blühende Almwiesen im Frühling, aussichtsreiche Höhenwege im Sommer oder farbenprächtige Lärchenwälder im Herbst unternehmen – ein echtes Naturerlebnis auf zwei Rädern.

Charakter: Eine Superrunde mit herrlichen und immer wieder wechselnden Eindrücken. Genussvolle Asphaltauffahrt auf einer wenig frequentierten Bergstraße zum Parkplatz "Kreuzner". Schöne Forstwegauffahrt zur Einhäusereralm. Kurzer Trial auf die Lüsner Seite hinab. Holprige Querfahrt unterhalb vom Astjoch zum Almgebiet der Prilleralm. Herrliche Rollfahrt zur Starkenfeldhütte als unbedingtes Einkehrziel. Über die Lüsner Alm zur Rodenecker Alm dort wo mit der Roner Alm noch eine weitere tolle Einkehr wartet. Steile Abfahrt auf dem Alten Almweg schöne aber fast immer ansteigende Querfahrt durch den Bannwald, mit anschließender Genussabfahrt nach Ellen.
Hotel Kleissl - Oberperfuss

Wanderurlaub im Sellraintal & Inntal – Euer Hotel als Tor zu unzähligen Routen

Euer Sommerurlaub 2025 – Entdeckt das Sellraintal und seine Umgebung

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
788 1121 1453 1786 2118
0 10,76 21,51 32,27 43,03

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen
Talort Kiens / Ehrenburg, 835 m
Fahrzeit Ziel 2 Std. 40 Min. (Starkenfeldhütte) - 2 Std. 55 Min. (Ronerhütte)
Fahrzeit Gesamt 4 Std. 25 Min.
Höhendifferenz Ziel 1.378 Hm (Starkenfeldhütte) - 1.392 Hm (Ronerhütte)
Höhendifferenz Gesamt 1.657 Hm
Weglänge Ziel 19,3 Km (Starkenfeldhütte) - 22,9 Km (Ronerhütte)
Weglänge Gesamt 44,6 Km
Fahrbahnbelag 29,8 Km Schotter/Forstwege - 14,8 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 5/5
Ausgangspunkt Bahnhof Ehrenburg, 790 m
Schwierigkeit

Schwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen in durch das Pustertal nach Kiens. Durch die Ortschaft und bei der folgenden Kreuzung rechts über die Rienz Ri. Ehrenburg, durch die Bahnunterführung durch und links am Hotel Ehrenburgerhof vorbei zum Bahnhof. Aus Richtung Osttirol kommend bis zur Kreuzung am Ortsbeginn von Kiens und links zum Bahnhof.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Ehrenburg.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Bahnhof Ehrenburg.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 22 (April 2025)
Zugriffe Gesamt 15386 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m) von Onach

Wanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm liegt auf der Kreuzwiese nordöstlich oberhalb der Ortschaft Lüsen in der Ferienregion Eisacktal. Hüttenferien...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm ist nicht nur über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über verschiedene Winterwanderwege zu erreichen,...

Starkenfeldhütte – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Starkenfeldhütte lockt nicht nur mit Zugängen über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über vielfältige Winterwanderwege, sondern...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf