Erlsbach - Jagdhausalmen - Klammjoch




Mountainbiketour von Erlsbach zu den Jagdhausalmen und auf das Klammjoch
Km 0,0 - Mautstelle bei Erlsbach
Km 2,3 - Nicht über Brücke sondern geradeaus Km 2,6 - Abzweig Alpengasthof Patscherhütte - gerade weiter
Km 5,1 - Alpengasthaus Oberhaus
Km 12,1 - Über eine Brücke und links aufwärts (rechts führt der Weg zur den Jagdhausalmen).
Km 14,5 - Bei Weggabelung links (rechts führt der Weg zur Arventalalm).
Km 15,4 - Klammjöchl (2.288 m); von hier wieder am selben Weg retour (weiter führt die Mountainbikeroute ins Ahrntal um die Rieserfernergruppe). Anmerkung: Bei der Abfahrt lohen sich unbedingt die Abstecher zur Alventalalm (400 m hin und retour) und zu den Jagdhausalmen (1,7 Km hin und retour).
Tourenvielfalt in der Nähe
- Erlsbach - Jagdhausalmen – Klammjoch
- Speikboden Hütte über St. Veit
- Schmiedler Alm von Virgen-Mauern
- Lucknerhaus von Kals
- Lucknerhaus & Lucknerhütte von Lesach
Seehüter’s Skiauszeit – Winterzauber am Piburger See
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in St. Jakob
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Rieserfernergruppe |
Region | Defereggental, Stallersattel |
Talort | St. Jakob im Defereggen |
Fahrzeit Ziel | 2 Std. 30 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 3 Std. 05 Min. |
Höhendifferenz Ziel | 798 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 915 Hm |
Weglänge Ziel | 15,4 Km |
Weglänge Gesamt | 30,8 Km |
Fahrbahnbelag | 21,8 Km Schotter/Forstwege - 9,0 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 5/5 |
Ausgangspunkt | Defereggental - Wanderparkplatz Erlsbach (1.555 m) nähe dem Ortsteil Erlsbach. |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig bis schwierig |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 45 Defereggental, Villgratental
|
Anfahrt |
Von Mittersill durch den Felbertauerntunnel über Matrei nach Huben und rechts in das Defereggental nach St. Jakob und weiter zum Ortsteil Erlsberg.
Aus Lienz kommend durch das Iseltal nach Huben und links in das Defereggental.
Aus Südtirol durch das Antholzertal und über den Stallersattel nach Erlsberg vor St. Jakob.
Fahrzeiten Stallersattel: Geöffnet von 6:00h- 22:15h - Überfahrt nach Osttirol ist von jeder halben Stunde 15 Minuten lang möglich (z. Bsp. 10:30h-10:45h) und die Rückfahrt nach Südtirol jeweils zur vollen Stunde 15 Minuten lang möglich (z. Bsp. 10:00h-10:15 Uhr).
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz am Beginn des Defreggentales zu den Almen - direkt an der Brücke bevor man auf den Stallersattel auffährt. Wenn man vom Stallersattel kommt nach der Brücke links. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Patscherhütte, Alpengasthof Oberhaus und in der Arventalalm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 12 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 33564 (seit Juni 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.