Freund Alm / Atscherwiesen - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg von Telfes zur Freundalm - Atscherwiesen
Wegverlauf
Von der Brücke auf der schmalen Zufahrtsstraße zu einem Bauernhof wo die eigentliche Rodelbahn beginnt. In gemächlicher Steigung Richtung Nordwesten über freie Wiesenflächen zum Waldrand. Bei einigen Wochenendhäusern über eine Brücke und am Waldrand steiler aufwärts.
Wiederum etwas gemächlicher durch dichteren Wald, anschließend über kürzere Steilstufen, kurz vor der Waldgrenze ziemlich steil aufwärts. Ab der Waldgrenze durch schönstes und steiles Rodelgelände zur Alm - ab der Waldgrenze meist Aufstiegsspur und Rodelbahn getrennt.
Charakter
Abwechslungsreiche, teilweise sehr rasante und mit wenigen Kehren versehene Rodelbahn. Wird vom Wirt mit einem Ratrac bestens in Schuß gehalten. Das besondere an dieser Rodelbahn ist die Beleuchtung - ab 2008 ist es möglich die Beleuchtung beim Aufstieg und auch bei der Abfahrt selbst einzuschalten - laut Auskunft der Wirtin Ingrid brennt die Beleuchtung etwa 1 Stunde. Der Schaltkasten am unteren Ende befindet sich wenige Meter nach dem Beginn der Rodelbahn und der obere an der Waldgrenze.
Anmerkung: Sollte die letzte steile Auffahrt zu den Parkplätzen nicht möglich sein (Schnee, Eis oder die Parkplätze sind voll) so ist es am besten unten im Dorf unterhalb der Kirche zu parken. Mehraufwand von 20 Gehminuten und 100 Höhenmetern.
Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe
- Naturrodelbahn Enzianhütte
- Naturrodelbahn Hühnerspielhütte
- Naturrodelbahn Allrissalm
- Naturrodelbahn Prantner Alm
- Rodelbahn Rosskopf
- Naturrodelbahn Freundalm
- Naturrodelbahn Äußere Wurzeralm
- Naturrodelbahn Stadlalm
Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!
Schneeschuhwandern und Skitouren im idyllischen Campilltal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Vipiteno - Sterzing
- Kommende Tage


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Telfes, 1250 m |
Gehzeit Gesamt | 45 Min. - 1 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 420 Hm |
Rodelbahnlänge | 2,6 Km |
Weglänge Gesamt | 3,0 Km |
Ausgangspunkt | Telfes, 1250 m |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ridnaun, Ratschings, Pfitsch
|
Anfahrt |
A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, Richtung Jaufenpaß in das Ridnauntal und nach etwa 1,1 Km rechts aufwärts der Beschilderung Telfes folgen. In Obertelfes an der Kirche vorbei und auf der schmalen Bergstrasse bis zu einer Weggabelung mitten im Dorf. Hier rechts der Beschilderung Freundalm folgen und steil durch eine Siedlung bis zu einem Fahrverbotsschild bei einer Brücke.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Wenige Parkplätze vor und nach der Brücke beim Fahrverbotsschild - ansonsten im Ort unterhalb der Kirche. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Freund Alm |
Auskunft Rodelbahnzustand |
Freund Alm |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Ja |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 15 (April 2025) |
Zugriffe Gesamt | 15111 (seit August 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.